ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:04
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Eine neue Batterie wird wohl noch lange auf sich warten lassen.
https://rp-online.de/wirtschaft/kangoo- ... d-35543165
https://rp-online.de/wirtschaft/kangoo- ... d-35543165
Wer direkt auf meinen Beitrag antwortet, der muss mich nicht zitieren!
Anzeige
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Meine ZOE steht nun auch seit 3 Wochen mit defektem Mietakku in der Werkstatt. Auch hier kann keiner sagen wann ein Ersatzakku geliefert wird.
Heute habe ich eine Reklamation bei Renault eingestellt, jedoch bezweifele ich das das etwas bewirken wird.
Was aus meiner Sicht schon sehr merkwürdig ist, ist das Lieferproblem kein neues sondern viel mehr schon seit Jahren so ist.
Ich warte nun die Reaktion von Renault auf die Reklamation ab und werde dann rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen.
Es kann doch nicht sein, das man hier als Kunde in einem Hickhack von Renault, Renault Bank, Assistance und dem Händler / Werkstatt steckt und jeder der Teilnehmer schiebt dem anderen das Dilemma zu.
Wenn es schon zu Verzögerungen bei einer Reparatur kommt, und dieses offen und Ehrlich kommuniziert wird und das ganze noch ein Einzelfall darstellt, dann kann ich ja damit leben. Hier hat es aber den Anschein, des es sich um den Regelfall handelt. Nach einiger suche im Netz bin ich auf einige Fälle gestoßen, wo die Autos 2 oder 3 Monate mangels Akku standen.
Bei dem Konstrukt aus: Renault, Renault Bank, Assistance und dem Händler / Werkstatt wird das sicher nicht einfach seine Rechte durchzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Heute habe ich eine Reklamation bei Renault eingestellt, jedoch bezweifele ich das das etwas bewirken wird.
Was aus meiner Sicht schon sehr merkwürdig ist, ist das Lieferproblem kein neues sondern viel mehr schon seit Jahren so ist.
Ich warte nun die Reaktion von Renault auf die Reklamation ab und werde dann rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen.
Es kann doch nicht sein, das man hier als Kunde in einem Hickhack von Renault, Renault Bank, Assistance und dem Händler / Werkstatt steckt und jeder der Teilnehmer schiebt dem anderen das Dilemma zu.
Wenn es schon zu Verzögerungen bei einer Reparatur kommt, und dieses offen und Ehrlich kommuniziert wird und das ganze noch ein Einzelfall darstellt, dann kann ich ja damit leben. Hier hat es aber den Anschein, des es sich um den Regelfall handelt. Nach einiger suche im Netz bin ich auf einige Fälle gestoßen, wo die Autos 2 oder 3 Monate mangels Akku standen.
Bei dem Konstrukt aus: Renault, Renault Bank, Assistance und dem Händler / Werkstatt wird das sicher nicht einfach seine Rechte durchzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
ZOE Edition One Q90 Z.E.40 https://www.facebook.com/groups/zoe.freunde.nrw/
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Unsere Zoe steht nun seit dem 28.11.2018 beim Händler. Bislang trotz mehrmaligem Kontakt mit dem Kundendienst keinerlei Termin, wann das Fahrzeug repariert ist bzw. werden soll.
Ich habe jetzt per Online-Formular bzw. Brief mal eine Frist bis Mitte Februar gesetzt. Allerdings vermute ich, dass durch dieses seltsame Vertragskonstrukt von Kauf und Miete die Sache nicht einfach werden wird.
Ich muss sagen, ich bereue mittlerweile zutiefst, mich auf das Abenteuer Elektroauto eingelassen zu haben. Und das noch mit einem so "engagierten" Hersteller.
Ich habe jetzt per Online-Formular bzw. Brief mal eine Frist bis Mitte Februar gesetzt. Allerdings vermute ich, dass durch dieses seltsame Vertragskonstrukt von Kauf und Miete die Sache nicht einfach werden wird.
Ich muss sagen, ich bereue mittlerweile zutiefst, mich auf das Abenteuer Elektroauto eingelassen zu haben. Und das noch mit einem so "engagierten" Hersteller.
Mit freundlichen Grüßen
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
Seit Freitag haben wir unseren ZOE nach gut 2,5 Monaten Wartezeit mit getauschtem Akku wieder, juhu
Ich kann jetzt nicht definitiv sagen, ob die Fristsetzung etwas geholfen hat. Die Renault Bank hat darauf nie direkt reagiert und sich nie bei mir gemeldet. Auch die Renault Deutschland AG ließ mein Schreiben unbeantwortet. Auffällig ist dabei nur, dass die von mir gesetzte Frist genau am letzten Freitag, 01.02.2019, endete!
Ich drücke allen Leidensgenossen die Daumen, dass es bald klappt mit dem Tausch.
Wie Renault mit dem Sachverhalt umgeht finde ich überaus schwach und ist für mich definitiv ein Argument gegen Renault beim nächsten Autokauf.

Ich kann jetzt nicht definitiv sagen, ob die Fristsetzung etwas geholfen hat. Die Renault Bank hat darauf nie direkt reagiert und sich nie bei mir gemeldet. Auch die Renault Deutschland AG ließ mein Schreiben unbeantwortet. Auffällig ist dabei nur, dass die von mir gesetzte Frist genau am letzten Freitag, 01.02.2019, endete!
Ich drücke allen Leidensgenossen die Daumen, dass es bald klappt mit dem Tausch.
Wie Renault mit dem Sachverhalt umgeht finde ich überaus schwach und ist für mich definitiv ein Argument gegen Renault beim nächsten Autokauf.
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1925 Mal
- Danke erhalten: 969 Mal
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 01:11
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Da hatte ich mit 5 Wochen direkt Glück. Aber ich war auch einer der ersten 
Das Problem ist, dass die keine Akkus übrig haben. Die Nachfrage nach Neuwagen ist so groß, dass alle produzierten Akkus auf Monate verplant sind. D.h. Du bekommst, so wie ich, wahrscheinlich einen reparierten Akku und keinen neuen. Warum das Reparieren allerdings so lange dauert, kann ich nicht sagen. Wer weiß, was die alles prüfen müssen, bevor ein reparierter Akku wieder zum Kunden darf.
Am schlimmsten finde ich allerdings die Kommunikationskette. Meine Werkstatt wusste bis zu dem Tag, als der Akku plötzlich geliefert wurde, nichts über den Liefertermin. Und das trotz wöchentlicher Nachfrage.
LG, Rupert

Das Problem ist, dass die keine Akkus übrig haben. Die Nachfrage nach Neuwagen ist so groß, dass alle produzierten Akkus auf Monate verplant sind. D.h. Du bekommst, so wie ich, wahrscheinlich einen reparierten Akku und keinen neuen. Warum das Reparieren allerdings so lange dauert, kann ich nicht sagen. Wer weiß, was die alles prüfen müssen, bevor ein reparierter Akku wieder zum Kunden darf.
Am schlimmsten finde ich allerdings die Kommunikationskette. Meine Werkstatt wusste bis zu dem Tag, als der Akku plötzlich geliefert wurde, nichts über den Liefertermin. Und das trotz wöchentlicher Nachfrage.
LG, Rupert
seit 06/2020: 2. ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 12/2019: ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 03/2019: ZOE R240 Life
seit 12/2019: ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 03/2019: ZOE R240 Life
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: So 6. Aug 2017, 11:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
ich empfinde das Service-Verhalten von Renault als Zumutung. Händler und Werkstätten sind machtlos. mein ZOE ZE40 Bj 2017 befindet sich irgendwo bei einem Servicecenter.Natürlich habe ich ein Ersatzfahrzeug bekommen. 1. ein Verbrenner ohne Eco 2. Kostet mich allein das Benzin doppelt so viel wie elektrische Energie und ich zahle weiter Batteriemiete 3. Quäle ich mich mit täglichen Krankenfahrten 5-Gang-manuell-geschaltet durch den Stadtverkehr und blase an den Ampeln Dreck in die Luft.
Renault: Wir haben Ihnen versprochen, dass Sie mobil bleiben, mehr nicht.
FG
kenn
Renault: Wir haben Ihnen versprochen, dass Sie mobil bleiben, mehr nicht.
FG
kenn
ZOE ZE 40 intens Zulassung 12/2016
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Die 6. Woche der Odyssee bringt am Montag.
In meiner ZOE ist der Akku nicht ausgebaut worden, lt. Werkstatt wird der Ausbau erst vorgenommen wen der neue Akku da ist. Es ist schon ein Armutszeugnis was Renault hier mit seinen Kunden anstellt.
Aus meiner Sicht gibt es für dieses Desaster nur 3 Möglichkeiten.
1. Es gibt sehr viele defekte.
Vielleicht gibt es ja doch deutlich mehr Defekte als wir hier rausfinden, dann wäre es aber eine Katastrophe wenn man diese Akkus einfach weiter verbaut.
oder
2. Es sind nur einige wenige Akku defekte.
Dann verstehe ich nicht das man das Problem nicht in einer überschaubaren Zeit ausgetauscht bekommt.
oder
3. Man ist bei Renault unfähig.
Vielleicht ist man auch nicht richtig aufgestellt um auf diese Art von Problemen zu reagieren. (Überlastete ZE Stellen / lange dauernde Freigaben der Bank / Lieferanten mit langen Lieferfristen.)
Auch das Kundencenter ist hier nicht in der Lage einen Liefertermin oder eine ungefähre Zeit zu nennen wann das Auto repariert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
In meiner ZOE ist der Akku nicht ausgebaut worden, lt. Werkstatt wird der Ausbau erst vorgenommen wen der neue Akku da ist. Es ist schon ein Armutszeugnis was Renault hier mit seinen Kunden anstellt.
Aus meiner Sicht gibt es für dieses Desaster nur 3 Möglichkeiten.
1. Es gibt sehr viele defekte.
Vielleicht gibt es ja doch deutlich mehr Defekte als wir hier rausfinden, dann wäre es aber eine Katastrophe wenn man diese Akkus einfach weiter verbaut.
oder
2. Es sind nur einige wenige Akku defekte.
Dann verstehe ich nicht das man das Problem nicht in einer überschaubaren Zeit ausgetauscht bekommt.
oder
3. Man ist bei Renault unfähig.
Vielleicht ist man auch nicht richtig aufgestellt um auf diese Art von Problemen zu reagieren. (Überlastete ZE Stellen / lange dauernde Freigaben der Bank / Lieferanten mit langen Lieferfristen.)
Auch das Kundencenter ist hier nicht in der Lage einen Liefertermin oder eine ungefähre Zeit zu nennen wann das Auto repariert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
ZOE Edition One Q90 Z.E.40 https://www.facebook.com/groups/zoe.freunde.nrw/
Re: ZE40 Miet-Akku defekt: Vertragsfragen
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
Easy Link an neuer ZE40
von frank47 » Do 23. Jan 2020, 11:39 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Do 6. Feb 2020, 19:08
-
Easy Link an neuer ZE40
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV