Umfrage: defekte 41er-Akkus
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Und wieviele Qs sind bei den 41ern betroffen? Ich weiß von mindestens 2.umberto hat geschrieben:Danke an alle. Nach einer Woche:
41er: 9 von 37
22er: 1 von 21
Finde ich schon ein bißchen üppig...
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Anzeige
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
- Wohnort: St. Georgen im Attergau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Naja - hier werden aber vor allem Leute abstimmen, die einen defekt mit dem 41er haben.umberto hat geschrieben:Danke an alle. Nach einer Woche:
41er: 9 von 37
22er: 1 von 21
Finde ich schon ein bißchen üppig...
Der Treadtitel hat mich als Fahrzeugbesitzer nicht anmiert hier bekanntzugeben, dass mein Akku ganz normal funktioniert...
"Hattest Du schon mal einen Akku defekt" als Threadtitel wäre evtl. besser gewesen...
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:38
- Wohnort: Glashütte OT Hausdorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 1140
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:04
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
R110
Bin jetzt in vier Monaten 10.000km gefahren.
Heute über CanZE die Batterie gecheckt.
Es wird nur noch 99% angezeigt.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Batterie nach so kurzer Zeit und einer Laufleistung von 10.000km schon ein Prozent verliert.
Wenn ich hier einige Werte von anderen lese, die bei 70.000km noch 98% haben...
Bin jetzt in vier Monaten 10.000km gefahren.
Heute über CanZE die Batterie gecheckt.
Es wird nur noch 99% angezeigt.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Batterie nach so kurzer Zeit und einer Laufleistung von 10.000km schon ein Prozent verliert.
Wenn ich hier einige Werte von anderen lese, die bei 70.000km noch 98% haben...
Wer direkt auf meinen Beitrag antwortet, der muss mich nicht zitieren!
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
R90, 03/17, 50.000km, keine Fehler.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 4937
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Mach Dir mal keine Sorgen. Den Unterschied zwischen 100 und 95 merkst Du wahrscheinlich gar nicht, Das ist eine Zahl, die auf Modellen basiert, so genau ist die nicht.Bremer83 hat geschrieben: Es wird nur noch 99% angezeigt.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Batterie nach so kurzer Zeit und einer Laufleistung von 10.000km schon ein Prozent verliert.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Umfrage: defekte 41er-Akkus
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:53
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Der SOH Wert fällt nicht linear ab. D.H. Du wirst nicht alle 10.000 km 1% verlieren, sonst müsste man ja alle 25.000 km einen Batterie Tausch vornehmen. Das zweite Problem des BMS ist, dass der SOH errechnet wird, was mit zunehmender Zeit immer mehr von der Realität abweicht, daher ist nach einem Update oftmals 10% oder mehr wieder drauf. Es gibt auch Batterien die nach dem Update 105% SOH haben, daran erkennt man das die Berechnung sehr wage ist.Bremer83 hat geschrieben: ↑ R110
Bin jetzt in vier Monaten 10.000km gefahren.
Heute über CanZE die Batterie gecheckt.
Es wird nur noch 99% angezeigt.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Batterie nach so kurzer Zeit und einer Laufleistung von 10.000km schon ein Prozent verliert.
Wenn ich hier einige Werte von anderen lese, die bei 70.000km noch 98% haben...
Also nicht verrückt machen, solange die Reichweite passt ist alles OK.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
ZOE Edition One Q90 Z.E.40 https://www.facebook.com/groups/zoe.freunde.nrw/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Defekte Spiegelverstellung
von clibo » Sa 7. Nov 2020, 07:48 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von clibo
Sa 7. Nov 2020, 07:48
-
Defekte Spiegelverstellung
-
-
Defekte EME - i3s 120Ah
von pousa13 » Mo 25. Mai 2020, 14:15 » in i3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Bo_RE
Do 28. Mai 2020, 14:34
-
Defekte EME - i3s 120Ah
-
-
Defekte Ladesäulen SWM
von Rennsemmel » Di 12. Mai 2020, 15:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Rennsemmel
Mi 13. Mai 2020, 09:45
-
Defekte Ladesäulen SWM
-
-
FX 2016 / erste defekte
von Lizzard » Di 21. Jan 2020, 15:32 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Lizzard
Mi 22. Jul 2020, 17:40
-
FX 2016 / erste defekte
-
-
Probleme, Defekte und Bugs des e-Niro
von VeannonGE » Fr 16. Okt 2020, 16:31 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mantasonne
Mo 19. Okt 2020, 15:05
-
Probleme, Defekte und Bugs des e-Niro