Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Finde es gut, dass du das aufgedeckt hast.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1205
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 20:17
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Ich verstehe Deine Frage nicht: Das ZOE-Forum ist doch voll mit Beiträgen zu defekten 40 kWh-Akkus. Unter vielen anderen ist unser ZOE auch betroffen!
Kona Elektro MJ20 (Korea) 150 kW Style + Navi Paket + Teilleder in Dark Knight
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
EZ: 28.05.2020
Ehemals Nissan Leaf 2. ZeroEdition EZ 07/2018
2. Familienauto: Renault ZOE ZE40 in intenserot
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: So 6. Aug 2017, 11:45
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 8005
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1176 Mal
meine neue Batterie hat ein Produktionsdatum 10/01/2019... ich hoffe mal, da ist das Problem nicht dabei... Dann hat sich ja das Warten von fast 2 Jahren auf das Batterieupdate gelohnt. Ich denke die haben bewusst das Update so lange hinausgezögert und jetzt erst wieder mit der Auslieferung von Update Batterien begonnen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Oder ist bei den anderen der Fehler bisher nur noch nicht aufgetreten?sonnenschein hat geschrieben: ↑...Oder sind in der Zeit "nur" eben diese 7600 neue Zoes gebaut worden?

06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 01:11
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Tja, blöd, dass mein Akku kaputt ging, als das Problem noch nicht behoben war. D.h. ich kann jetzt darauf warten, dass mein Austausch-Akku wieder kaputt geht und darauf hoffen, dass ich dann einen neuen bekomme, der das Problem nicht mehr hat. Oder er hält so lange, bis ZOE 2 lieferbar ist, die dann hoffentlich bessere Zellen hat.
Interessant wäre schon, wie viele Z.E. 40 Europaweit verkauft wurden. Wenn man die Deutschen Zulassungszahlen auf 2 oder 3 weitere Länder hochrechnet, sollten es schon deutlich mehr als die 7.600 sein.
LG, Rupert
Interessant wäre schon, wie viele Z.E. 40 Europaweit verkauft wurden. Wenn man die Deutschen Zulassungszahlen auf 2 oder 3 weitere Länder hochrechnet, sollten es schon deutlich mehr als die 7.600 sein.
LG, Rupert
seit 06/2020: 2. ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 12/2019: ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 03/2019: ZOE R240 Life
seit 12/2019: ZOE R135 Intens mit Winterpaket und CCS
seit 03/2019: ZOE R240 Life
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
von NotYet » Mo 29. Jun 2020, 23:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NotYet
Di 30. Jun 2020, 11:51
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
Easy Link an neuer ZE40
von frank47 » Do 23. Jan 2020, 11:39 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DerMarodeur
Do 6. Feb 2020, 19:08
-
Easy Link an neuer ZE40
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV