Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Anzeige
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Also, lt. den Experten von Renault ist es nicht die 12V Batterie, dazu würden die Fehlermeldungen nicht passen. Ich habe meine aus dem Forum stammende Weisheit vorgebracht, die Antwort war, ja, man würde wissen, dass das der Fall sein kann.
Allerdings sei das im konkreten Fall nicht so.
Wie auch immer, im Moment müssen wir warten, die Zoe ist beim ZE-Stützpunkthändler
Allerdings sei das im konkreten Fall nicht so.
Wie auch immer, im Moment müssen wir warten, die Zoe ist beim ZE-Stützpunkthändler
Mit freundlichen Grüßen
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Die haben ihr Unwissen aber ziemlich primitiv kaschiert.linuxlinden hat geschrieben:Also, lt. den Experten von Renault ist es nicht die 12V Batterie, dazu würden die Fehlermeldungen nicht passen. Ich habe meine aus dem Forum stammende Weisheit vorgebracht, die Antwort war, ja, man würde wissen, dass das der Fall sein kann.
Allerdings sei das im konkreten Fall nicht so.
Wie auch immer, im Moment müssen wir warten, die Zoe ist beim ZE-Stützpunkthändler

jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 9521
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Also unser R90 hatte auch dieselbe Fehlermeldung, wobei dann der 40 kWh-Akku vom Sonnleitner in Salzburg getauscht werden musste (der sollte sich auskennen). Alles auf Garantie innerhalb einer Woche samt Abtransport von Zuhause und Ersatzwagen. Erstzulassung des importierten Wagens in F 06/2017. Es waren beim Akkutausch erst so 4000 km drauf...
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
An alle "12V Batterie ist schuld" Verfechter: warum sollte Renault bzw. dessen Händler die Hochvoltbatterie als Grund anführen, wenn es ein simples Aufladen der 12V Batterie auch täte.
Es läge doch nahe, vor allem die 12V Batterie als Grund für allerlei unerklärliche Fehler an alle Händler zu zirkulieren, oder?
Deshalb scheint es mir unlogisch, dass nicht zuerst ein so simpler Grund unterstellt wird bevor mit so üblem Geschütz wie "Tausch der Hochvoltbatterie nötig" aufgefahren wird.
Wie auch immer, ich werde weiter berichten.
Ich hoffe, kommende Woche vom ZE Händler eine erste belastbare Auskunft zu bekommen.
Es läge doch nahe, vor allem die 12V Batterie als Grund für allerlei unerklärliche Fehler an alle Händler zu zirkulieren, oder?
Deshalb scheint es mir unlogisch, dass nicht zuerst ein so simpler Grund unterstellt wird bevor mit so üblem Geschütz wie "Tausch der Hochvoltbatterie nötig" aufgefahren wird.
Wie auch immer, ich werde weiter berichten.
Ich hoffe, kommende Woche vom ZE Händler eine erste belastbare Auskunft zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
linuxlinden
ZOE R90 Bose / EZ: 08/2017
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
Meine ZOE ist 6/2017 und kam auch direkt aus F.
Wird ja dort gebaut
Hatte im ersten Winter ständig Fehlermeldung Elec System prüfen sobald es a bissl kälter war.
Gab für meine einen Rückruf für besagten DC/DC Wandler.
Dieser wurde getauscht und alles ist gut.
Bitte unbedingt in eine ZE Werkstatt fahren und Diagnose machen.
Wird ja dort gebaut

Hatte im ersten Winter ständig Fehlermeldung Elec System prüfen sobald es a bissl kälter war.
Gab für meine einen Rückruf für besagten DC/DC Wandler.
Dieser wurde getauscht und alles ist gut.
Bitte unbedingt in eine ZE Werkstatt fahren und Diagnose machen.
ZOE Intens R90 40kWh, black Pearl, 2017-06;
Mods: Haifischantenne, doppelter Kofferraumboden, automatisch abblendbarer Innenspiegel, H7 Osram Night Breaker Unlimited, Osram Diadem für alle Blinker und Bremslicht.
Member of: www.zoe-club-austria.at
Mods: Haifischantenne, doppelter Kofferraumboden, automatisch abblendbarer Innenspiegel, H7 Osram Night Breaker Unlimited, Osram Diadem für alle Blinker und Bremslicht.
Member of: www.zoe-club-austria.at
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 22. Jul 2015, 08:43
- Wohnort: Weener / Ems
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Weil es Geld bringt?! Und weil viele hat nicht die Erfahrung mit dem Fahrzeug haben wie die "Crowd" hier im Forum.linuxlinden hat geschrieben:An alle "12V Batterie ist schuld" Verfechter: warum sollte Renault bzw. dessen Händler die Hochvoltbatterie als Grund anführen, wenn es ein simples Aufladen der 12V Batterie auch täte.
Ach so, sprechen wir über Kaufakku oder Mietakku?
Ich bleib' dabei: neue Batterie kaufen, Keycard holen, neue Batterie einbauen, losfahren und wenn sich dann in drei Wochen wieder was zeigt, ist wahrscheinlich der DC/DC-Wandler hin. Dann kann man immer noch sehen.
Ich würde nicht zwei Monate tatenlos verstreichen lassen...
Was mich nochmal interessieren würde, ist, von wem die Aussage aus Deinem 1. Posting in diesem Threat kommt, dass es "ein Problem dieses Produktionsloses" sein soll?
Gruß
Thomas
Riese & Müller Supercharger GX Rohloff von 06/2019-
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Zoe Intens Q90, Taupe Beige, von 09/2018-
Zoe Intens, Q210, Perlmutt-Weiß von 08/2015 bis 09/2018.
Re: Akku an Zoe ZE40 defekt => Serienproblem?!
- Profil
- Beiträge: 7773
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Und häufig reicht eben nicht das einfache Aufladen, weil die 12V schon nen Knacks hat...
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Wechsel zu Tibber, dem innovativen Stromanbieter
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
von NotYet » Mo 29. Jun 2020, 23:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von NotYet
Di 30. Jun 2020, 11:51
-
go-e charger - WLAN Signalstärke des Hotspots / Access Points eher schwach - Serienproblem?
-
-
Batterie ZE40 vs ZE50
von mitstrom » Do 1. Okt 2020, 12:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mitstrom
Sa 3. Okt 2020, 22:40
-
Batterie ZE40 vs ZE50
-
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
von SignalSpirit » Sa 8. Feb 2020, 11:29 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Alex0512
Di 12. Mai 2020, 16:56
-
ZE40 2017 TCU getauscht nix geht mehr
-
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
von marcip3 » So 16. Aug 2020, 11:34 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von marcip3
So 16. Aug 2020, 12:49
-
Renault Zoe ZE40 2018 - welche Ladestationen - chargEV
-
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?
von spritti47 » Mi 26. Feb 2020, 06:07 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
Mi 26. Feb 2020, 13:22
-
Notladekabel vom ZOE R240 auch für ZOE R110/ZE40 verwendbar?