Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 375 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
überhaupt nichtBigBubby hat geschrieben:Naja, das war dann wohl ein klassischer Fehlkauf. Aber jetzt hast du ihn noch jung und damit weniger Verlust als wenn du es später machst.

brauchen tut er´s nicht.
schön wärs halt.
AH Müller in freising ansprechen. oder hast du schon?
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 8023
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Bei uns in Österreich war es so, dass man nur dort wo auch der Wagen vor 2016 gekauft wurde, ein Akku upgrade möglich war. Jeder Händler hat je nach dem wie viele Fahrzeuge verkauft wurden dann eine Anzahl von Akkus zugesprochen bekommen. Das bewegte sich dann so um ein bis zwei Akkus pro Werkstätte.
Was nächstes Jahr so kommt oder nicht kann Dir niemand sagen, wenn aber in Betracht zieht, dass es sich um eine freiwillig Leistung seitens Renault handelt, und weiteres wie viel Probleme die erste Welle bereits gemacht hat, wage ich zu Bezweifeln, dass Renault sich das ein zweites mal antut... Das ist aber nur mein Gefühl.
Außer die benötigen funktionierende 22kWh Akkus als Tausch für Garantie Fälle wegen der 75% SOH Schwelle, oder für deren neue Hausspeicher, dann wäre es für die wieder Rentabel eine zweite Welle Akku Updates zu Starten.
Ich möchte aber das Gesicht des ZOE Fahrers sehen, der wegen der 75% SOH auf Garantie dann meinen Akku mit 86% SOH bekommt... (falls die Ankündigung das alle Bestätigten Akku Updates in Österreich bis Ende des Jahres auch durchgeführt werden und meiner dann doch dabei ist..)
PS: der 86% SOH Akku geht noch schneller zum Laden, gestern von 5% auf 95% in 30 Minuten (!) und von 95% auf 99 in weiteren 5 Minuten... dafür muss man dann etwas langsamer fahren um mit den verbleibenden 19kWh die gleiche Reichweite wie früher zu erreichen
Was nächstes Jahr so kommt oder nicht kann Dir niemand sagen, wenn aber in Betracht zieht, dass es sich um eine freiwillig Leistung seitens Renault handelt, und weiteres wie viel Probleme die erste Welle bereits gemacht hat, wage ich zu Bezweifeln, dass Renault sich das ein zweites mal antut... Das ist aber nur mein Gefühl.
Außer die benötigen funktionierende 22kWh Akkus als Tausch für Garantie Fälle wegen der 75% SOH Schwelle, oder für deren neue Hausspeicher, dann wäre es für die wieder Rentabel eine zweite Welle Akku Updates zu Starten.
Ich möchte aber das Gesicht des ZOE Fahrers sehen, der wegen der 75% SOH auf Garantie dann meinen Akku mit 86% SOH bekommt... (falls die Ankündigung das alle Bestätigten Akku Updates in Österreich bis Ende des Jahres auch durchgeführt werden und meiner dann doch dabei ist..)
PS: der 86% SOH Akku geht noch schneller zum Laden, gestern von 5% auf 95% in 30 Minuten (!) und von 95% auf 99 in weiteren 5 Minuten... dafür muss man dann etwas langsamer fahren um mit den verbleibenden 19kWh die gleiche Reichweite wie früher zu erreichen

Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Mo 8. Okt 2018, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
... also ich finds schon klasse mit dem großen Akku mit 120 km/h von Hamburg nach Hannover zu brettern ohne nachzuladen u. immer noch 3 Balken im Akku zu haben.Helfried hat geschrieben:Dann ist es doch reine Einbildung, dass du einen dickeren Akku brauchst, oder? Deiner ist ja eh sehr schnell voll.Sheriff6 hat geschrieben: er hat vor allem noch den 43kw lader drin

Mit dem kleinen Akku höchstens mit 100 und 1x ein paar Balken nachladen, zzgl. der An- und Abfahrt zum Ladepunkt.

Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Sorry, ich kann hier einige Leute nicht verstehen die sich über das aufregen nur weil ich gerne den 41kw Akku haben möchte ? Und ja ich bin sogar sehr sehr zufrieden mit meiner Zoe nur ich habe halt einfach nicht gedacht das es ein so großer Unterschied ist zwischen den 23kw und 41kw Akku und nun habe ich mich dazu entschieden mir den größeren Akku einzubauen falls ich mal einen bekomme und habe einfach hier die Frage gestellt wenn ein Renault Händler einen haben sollte sich bei mir zu melden !
Und ja ich habe auch bei AHM Nachgefragt aber leider kann mir der Verkäufer auch nichts genaues sagen und Versprechen und ja sie hatten schon einige Akkus auf 41kw umgebaut nur leider sind jetzt vorerst keine (leider) verfügbar.
Und ja ich habe auch bei AHM Nachgefragt aber leider kann mir der Verkäufer auch nichts genaues sagen und Versprechen und ja sie hatten schon einige Akkus auf 41kw umgebaut nur leider sind jetzt vorerst keine (leider) verfügbar.
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 871
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 03:12
- Wohnort: Günselsdorf (NÖ)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ja Mann, dann ist es halt so. Wenn Renault keinen 41er Akku liefern kann oder will musst du dich halt abfinden das dein Auto vorerst so bleibt wie es ist.
Meine Frau: 5/2014er Nissan Leaf Tekna mit Solarspoiler, Kaufakku und 6,6kW Lader
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Ich: 6/2013er Renault Zoe Intens mit ZE40 Kaufakku
zum Spaß: 7/2016er Renault Twizy 80 White Sport mit Kaufakku
für die Jungs: 4/2018er Super Soco TS Limited
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: Welcher Renault Händler bietet mir ein Akkuupgrade an ?
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Die Aufregung kommt zum einen daher, da jemand nicht die Forensuche bemüht hat, da es einen ausführlichen Thread zu der Thematik gibt, wo die Infos alle drin stehen.
Zum anderen stellt sich halt die Frage, weshalb man überteuert den Akku aufrüsten möchte, wenn man günstiger mit Verkauf->Neukauf wäre. Besonders da man dadurch die besseren Lampen, das bessere Amaturenbrett und die bessere Ladeklappe direkt mit einkaufen könnte.
Zum anderen stellt sich halt die Frage, weshalb man überteuert den Akku aufrüsten möchte, wenn man günstiger mit Verkauf->Neukauf wäre. Besonders da man dadurch die besseren Lampen, das bessere Amaturenbrett und die bessere Ladeklappe direkt mit einkaufen könnte.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Renault ZE Händler Raum Koblenz / Eifel ??
von ZoeEttringen » So 1. Mär 2020, 20:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ZoeEttringen
Di 10. Mär 2020, 20:54
-
Renault ZE Händler Raum Koblenz / Eifel ??
-
-
ID.3 als Zweitwagen - was bietet die Basisversion?
von Karlsson » So 15. Mär 2020, 15:22 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karlsson
Mo 7. Dez 2020, 14:02
-
ID.3 als Zweitwagen - was bietet die Basisversion?
-
-
Next Plug App bietet mir Route
von toka » So 5. Apr 2020, 15:09 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Ambi Valent
So 5. Apr 2020, 18:02
-
Next Plug App bietet mir Route
-
-
BMW-Charging bietet ein Ionity-Paket
von Fridgeir » Mo 13. Jul 2020, 19:10 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Di 14. Jul 2020, 18:01
-
BMW-Charging bietet ein Ionity-Paket
-
-
Neuer E-Golf für € 16.853 , wer bietet weniger?
von Elektrohobel » Di 10. Mär 2020, 15:03 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Sa 23. Mai 2020, 00:40
-
Neuer E-Golf für € 16.853 , wer bietet weniger?