ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ist bekannt, was an der neuen LBC Firmeware anders ist bzw. geändert wurde?TomTomZoe hat geschrieben: offensichtlich gibt es seit kurzem für den 41kWh Akku eine noch neuere Software für den LBC: 0AE0-0600 bzw. sogar 0AE0-650A


- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Wenn ich die Daten aus CanZE richtig interpretiere, dann stehen mir nun 35,625 kWh im vollgeladenen Zustand zur Verfügung (verfügbare Energie: 37,5 kWh * 95% nutzbarer Ladestatus). Nach meinen bisherigen Verbräuchen von 18,1 kWh / 100 km im Winter und 12,8 kWh / 100 km im Sommer macht dies eine realistische Reichweite zwischen 197 km und 278 km.
Ich bin gespannt wie es wird!
Ich bin gespannt wie es wird!

Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Nun ja, es werden realistische 300 km versprochen. Ich habe aber nur einen Q-Motor, also muss ich einen kleinen Abstrich machen. Klar, dass Renault nur die Reichweite im Sommer meint...
Panasonic HIT-N240/245 1,95 kWp (Envertech EVT500)
Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Solarwatt 36M glass 3,2 kWp (StecaGrid 3203)
Sunpower SPR-300NE-BLK 7,8 kWp
E3/DC S10E8 9,2 kWh Hauskraftwerk
E3/DC Fahrzeugladegerät
Renault ZOE Intens Q210 (41 kWh)

Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 3967
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 586 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Falsch gerechnet, nicht mal sondern geteilt.Lord Blitz hat geschrieben:Wenn ich die Daten aus CanZE richtig interpretiere, dann stehen mir nun 35,625 kWh im vollgeladenen Zustand zur Verfügung (verfügbare Energie: 37,5 kWh * 95% nutzbarer Ladestatus). Nach meinen bisherigen Verbräuchen von 18,1 kWh / 100 km im Winter und 12,8 kWh / 100 km im Sommer macht dies eine realistische Reichweite zwischen 197 km und 278 km.
Dein Akku hat nicht 35,625kWh sondern 37,5 kWh / 0,95 SOC = 39,5kWh netto mindestens

Edit: Ich hatte ursprünglich mit 90% SOC anstatt mit 9% SOC gerechnet
@Lord Blitz
Einen genaueren Wert bekommst Du wenn Du den Akku auf 100% SOC lädst.
Dann lese mal die verfügbaren kWh aus!
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Sa 3. Feb 2018, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Beim Kuh90 werden 270km angenommen.Lord Blitz hat geschrieben:Nun ja, es werden realistische 300 km versprochen.
Ich hatte im Sommer 2017 so zwischen 250-310km je nach fahrweise.
Dies erwarte ich auch für Euch nach eurem Upgrade.
Winter im Mittelgebirge sieht so aus:
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
TomTomZoe hat geschrieben:Falsch gerechnet, nicht mal sondern geteilt.Lord Blitz hat geschrieben:Wenn ich die Daten aus CanZE richtig interpretiere, dann stehen mir nun 35,625 kWh im vollgeladenen Zustand zur Verfügung (verfügbare Energie: 37,5 kWh * 95% nutzbarer Ladestatus). Nach meinen bisherigen Verbräuchen von 18,1 kWh / 100 km im Winter und 12,8 kWh / 100 km im Sommer macht dies eine realistische Reichweite zwischen 197 km und 278 km.
Dein Akku hat nicht 35,625kWh sondern 37,5 kWh / 0,95 SOC = 41,2kWh netto
Zielkapazität erreicht
Oh ist mein Rechner kaputt ?
37,5 : 0,95 = 39,47360
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...