ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
So, jetzt kommt Bewegung in die Sache:
Nächste Woche wird die Zoë begutachtet, Steuergeräte ausgelesen, Fotos vom Akku gemacht und an Renault geschickt. Ca. 1,5h Zeitaufwand. Wenn es Renault gefällt, bestellt Renault - nicht der Händler - den Akku. Es gibt also auf jeden Fall zwei Termine, die sich nicht zusammenlegen lassen. Wann der Akku dann eingebaut werden kann, ist dabei völlig offen.
Nur mal so zu Info.
Nächste Woche wird die Zoë begutachtet, Steuergeräte ausgelesen, Fotos vom Akku gemacht und an Renault geschickt. Ca. 1,5h Zeitaufwand. Wenn es Renault gefällt, bestellt Renault - nicht der Händler - den Akku. Es gibt also auf jeden Fall zwei Termine, die sich nicht zusammenlegen lassen. Wann der Akku dann eingebaut werden kann, ist dabei völlig offen.
Nur mal so zu Info.
Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 9520
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Mit Sicherheit nicht zu 100%. Was das genau ausmacht, kann nur die Zeit zeigen. Hierüber können wir im Moment nur spekulieren.
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Rudi L
Ich tippe eher darauf, daß sich Autos mit diesen mickrigen Akkus in ein zwei Jahren als Gebrauchte gar nicht mehr gut verkaufen. Höchstens man verschenkt sie quasi. Das betrifft nicht nur den Zoe, sondern auch andere.
Meine Einschätzung, unter 300km reale Reichweite unter realen Bedingungen wird schwierig.
Meine Einschätzung, unter 300km reale Reichweite unter realen Bedingungen wird schwierig.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
PeterinDdorf
Rudi L hat geschrieben:Ich tippe eher darauf, daß sich Autos mit diesen mickrigen Akkus in ein zwei Jahren als Gebrauchte gar nicht mehr gut verkaufen. Höchstens man verschenkt sie quasi. Das betrifft nicht nur den Zoe, sondern auch andere.
Meine Einschätzung, unter 300km reale Reichweite unter realen Bedingungen wird schwierig.
Meine ich auch. Wobei "quasi verschenken in 2 Jahren": Man könnte es dann mal mit 3-4 Tausend versuchen. Aber: Meine hat dann vorauss. 150.000 km auf dem Zähler. Also eher € 2-3 Tausend?
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Erstaunlicherweise entdecken offenbar immer mehr Leute, dass sie die große Reichweite gar nicht benötigen, wenn das Fahrzeug als Stadt- und Pendlerwagen eingesetzt wird. Laut meinem Renault-Händler kann er die "kleinen" ZOEs leichter verkaufen, seit es die Auswahl gibt. Mit den Pauschalurteilen und Glaskugelvorhersagen zu den Gebrauchtwagenpreisen wäre ich mal sehr vorsichtig!
Immerhin bin ich ja auch seither überall hingekommen, wo ich gerne hingewollt habe - auf 75.000 km. Ich bin da weder ein Stadtauto-, noch ein Pendler-Nutzer. Ich mache das Upgrade weder in Erwartung einer Rendite, noch weil ich es UNBEDINGT brauche, sondern weil es mir in einer Gesamtabwägung nützlich erscheint.
Immerhin bin ich ja auch seither überall hingekommen, wo ich gerne hingewollt habe - auf 75.000 km. Ich bin da weder ein Stadtauto-, noch ein Pendler-Nutzer. Ich mache das Upgrade weder in Erwartung einer Rendite, noch weil ich es UNBEDINGT brauche, sondern weil es mir in einer Gesamtabwägung nützlich erscheint.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...