ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Ich würde bitten, Beiträge nie für sich, sondern möglichst immer im Zusammenhang zu lesen.
Im Beitrag vor mir wurde von "mindestens 40 ZOEs, die die nicht verkauft haben" gesprochen. Da hast du die Referenz auf den Neuwagenkauf.
Und gleich danach habe ich geschrieben, die "meisten" bieten es nicht an. Tesla hat übrigens auch Mal ein Upgrade-Programm gehabt. Trotzdem bleibt dieses Vorgehen die absolute Ausnahme, da es kaufmännisch in einem schlechten Kosten-Nutzen Verhältnis steht.
Im Übrigen bleibt meine Frage trotz deines Hinweises auf BMW unbeantwortet.
Im Beitrag vor mir wurde von "mindestens 40 ZOEs, die die nicht verkauft haben" gesprochen. Da hast du die Referenz auf den Neuwagenkauf.
Und gleich danach habe ich geschrieben, die "meisten" bieten es nicht an. Tesla hat übrigens auch Mal ein Upgrade-Programm gehabt. Trotzdem bleibt dieses Vorgehen die absolute Ausnahme, da es kaufmännisch in einem schlechten Kosten-Nutzen Verhältnis steht.
Im Übrigen bleibt meine Frage trotz deines Hinweises auf BMW unbeantwortet.
Anzeige
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Hachtl hat geschrieben:Und jetzt sind alle Akkus weg ...


Echt jetzt

Gruß Marc
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 22:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Heute Post aus Unterfranken bekommen ich soll 1000 Euronen anzahlen.
Habe ich soeben gemacht! Freu!
Ich hoffe es klappt.
Habe ich soeben gemacht! Freu!
Ich hoffe es klappt.
Aufgeladene Grüße
Klaus
---------------------
Gespannt auf das Abenteuer Elektromobilität
ZOE Intens R240 in schwarz mit Armlehne seit 01.09.2016
seit 5/2019 40kWh Akku
Photovoltaik 3,3kWp
Solarthermie 7m² 600l
Klaus
---------------------
Gespannt auf das Abenteuer Elektromobilität
ZOE Intens R240 in schwarz mit Armlehne seit 01.09.2016
seit 5/2019 40kWh Akku
Photovoltaik 3,3kWp
Solarthermie 7m² 600l
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
Ich war am 08.01.2017 um ca. 17:45h bei meinem Freundlichen in Aachen und habe mich zu einem Akku-Upgrade erkundigt.Zoebr17 hat geschrieben:Endspurt!! Jetzt aber Schnell!!!!!!! Stand 08.01.18 Uhrzeit 18.30
Da sagte er es seinen noch Akkus da, so dass alles formlles vorbereitet werden sollte. Um 18:45h habe ich den Anruf erhalten, dass alle Akku-Upgrades bereits reserviert sind.

Ubringens sollte laut diesem Freundlichen das Akku-Upgrade 5.500 € kosten. Es wurde mit Zusatzaufwendungen bei der Umprogrammierung aller Controller argumentiert.
Ich bin so ziemlich unzufrieden, dass Renault nur so eine geringe Anzahl an Akku-Upgrades für die Alt-Kunden zur Verfügung stellt. Wenn nicht jetzt eine 2. Charge kommt, überlege ich mittelfristig definitiv zu Tesla oder BMW zu wechseln.
Ich hoffe, dass die Franzosen nochmal nachlegen.
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Die Argumentation ist möglich, da wir als Kunden nie ein Angebot von Renault erhalten haben, sondern dies nur von den Händlern kommt. Die tatsächlichen Preise des Upgrades seitens Renault kennen wir alle offiziell nicht.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Batterieupgrade startet in Deutschland
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich schrieb ja "offiziell". Mit diesem Vorgehen hat man seitens Renault den Händlern bewusst die Möglichkeit eingeräumt die Preise zu gestalten.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
von Oly_B » Fr 7. Feb 2020, 19:29 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mahe_i3
Do 5. Nov 2020, 12:40
-
Next generation e-Mobility / Batterieupgrade
-
-
Ladevorgang startet nicht
von Frog » Di 18. Aug 2020, 15:04 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von est58
Mi 19. Aug 2020, 10:52
-
Ladevorgang startet nicht
-
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
von smarty79 » Do 13. Aug 2020, 22:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-lmo
Di 1. Sep 2020, 08:02
-
Laden bis 80% startet nicht zuverlässig
-
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
von hebrinkmann » Sa 16. Jan 2021, 12:32 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 16. Jan 2021, 22:15
-
ZOE Phase 2: Easylink startet nicht
-
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...
von McEniro » Mi 20. Mai 2020, 23:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Wolpertinger94
Do 21. Mai 2020, 13:51
-
Gestoppter Ladevorgang startet wieder von selbst...