Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 600
- Registriert: So 23. Sep 2012, 14:38
- Wohnort: Bad Oeynhausen, wo sonst?
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Man möge mir doch nochmal erklären, warum ich (soviel) Geld für einen Mietakku bezahlen muss? Analogie: Ich kaufe mir eine Eigentumswohnung und bezahle dafür anschließend die Miete an eine Verwaltungsgesellschaft? Nicht mit mir. Nun fahre ich meinen kleinen Akku bis zur Tauschgrenze und tausche anschließend so oft, wie die Zoe es aushält. Und da Zoe immer älter und irgendwann anfälliger wird, werde ich den Akku (analog Smart) auch nach etwa zehn Jahren nicht kaufen (so es dann angeboten wird), sondern immer schön auf einen Austausch pochen.
1.) 07.2013: Zoe intens, Black-Pearl-Schwarz, 2.) 04.2014: Zoe intens, azurblau, 3.) 09.08.2018: Smart eq 453 Fortwo, 4.) 09.2020: Kia e-Niro / drei PV-Anlagen: 1.) aus 2004 = 7,6 kWp, 2.) aus 2007 = 7,5 kWp und 3.) aus 2012 = 4,4 kWp
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Du hast dir eine möblierte Eigentumswohnung gekauft, bei der die Möbel gemietet sind.
Nach 5 Jahren Nutzung bietet dir die Verwaltungsgesellschaft an zum nahezu gleichen Mietpreis neue, schönere Möbel mit deutlich mehr Komfort zu mieten, wenn du eine Einmalzahlung von 4800€ leistest.
Nach 5 Jahren Nutzung bietet dir die Verwaltungsgesellschaft an zum nahezu gleichen Mietpreis neue, schönere Möbel mit deutlich mehr Komfort zu mieten, wenn du eine Einmalzahlung von 4800€ leistest.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich kenne eher eine mietwohnung, wo ich die küche abkaufen muss...
Welche vorteil habe ich im vergleich zum komplett leasing...wie es in F relativ günstig möglich ist?
Welche vorteil habe ich im vergleich zum komplett leasing...wie es in F relativ günstig möglich ist?
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
- Wohnort: Siegelbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Nun habe ich die Möbel aber schon zum Teil abgewohnt und mit der Miete 60-75% des Wertes dafür bezahlt. Laut Mietvertrag bekomme ich eh irgendwann neue Möbel - ohne extra Kosten.Tho hat geschrieben:Du hast dir eine möblierte Eigentumswohnung gekauft, bei der die Möbel gemietet sind.
Nach 5 Jahren Nutzung bietet dir die Verwaltungsgesellschaft an zum nahezu gleichen Mietpreis neue, schönere Möbel mit deutlich mehr Komfort zu mieten, wenn du eine Einmalzahlung von 4800€ leistest.
Ich meine es muss einen Unterschied machen, ob der 22kWh Akku noch ganz neu ist oder dafür schon lange Miete kassiert wurde. Der Preis ist schließlich vor allem auch Entschädigung für die vorzeitige Rückgabe des gemieten Objektes und den Mietausfall dafür.
Mich würde vor allem auch der Kauf der neuen Möbel interessieren.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
4800 EUR ist der empfohlene Preis
Händler dürfen mehr verlangen
Und der Akku kostet sie weniger als 4800
Händler dürfen mehr verlangen
Und der Akku kostet sie weniger als 4800

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade