Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Anzeige
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Krass, Du hast recht!holgerf hat geschrieben:Da irrst Du Dich - der Unterschied beträgt lt. aktueller Liste EUR 4000.

Beim Kaufakku drehen die dann völlig am Rad, da soll der Aufpreis in Summe dann 14.000€ werden. 8000€ für den Kaufakku + 6000€, dass es der 41er ist. 37.900€ für nen Intens mit 41er Kaufakku, die haben nen Knall.
Vergl. dazu den aktuellen E-Golf. Und der ist wertiger. Oder Ioniq.
Da wundert man sich ja auch nicht mehr, warum der Zoe nicht mehr vorne in der Zulassungsstatistik liegt.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Hier der Antrag.
- Dateianhänge
-
-
Antrag_zum_Batterie-Upgrade_ZOE.docx
- (97.98 KiB) 32-mal heruntergeladen
-
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Du hast diesmal TEILWEISE rechtKarlsson hat geschrieben:Krass, Du hast recht!holgerf hat geschrieben:Da irrst Du Dich - der Unterschied beträgt lt. aktueller Liste EUR 4000.Aber das war mal 2800€, oder?
Beim Kaufakku drehen die dann völlig am Rad, da soll der Aufpreis in Summe dann 14.000€ werden. 8000€ für den Kaufakku + 6000€, dass es der 41er ist. 37.900€ für nen Intens mit 41er Kaufakku, die haben nen Knall.
Vergl. dazu den aktuellen E-Golf. Und der ist wertiger. Oder Ioniq.
Da wundert man sich ja auch nicht mehr, warum der Zoe nicht mehr vorne in der Zulassungsstatistik liegt.

Aufpreis war am Anfang tatsächlich 2.800 €.
Deine 6.000 sind aber der AP für die BOSE-Edition, die den großen Akku beinhaltet.
Cheers
Holger
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Von Bose steht hier nix:
Und die 8000 Unterschied beziehen sich doch hier nur auf den Unterschied Miete/Kauf. Bose sind optional doch beide gleichermaßen: OK, man könnte 10.000 rechnen. 8000 grundsätzlich fürs kaufen und noch 2000 mehr dafür dass es der große ist als im Falle der Miete.
Bei der Miete sieht das genauso aus, nur der Preis ist 1/3 weniger.Und die 8000 Unterschied beziehen sich doch hier nur auf den Unterschied Miete/Kauf. Bose sind optional doch beide gleichermaßen: OK, man könnte 10.000 rechnen. 8000 grundsätzlich fürs kaufen und noch 2000 mehr dafür dass es der große ist als im Falle der Miete.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
Karlsson hat geschrieben:Von Bose steht hier nix:Bei der Miete sieht das genauso aus, nur der Preis ist 1/3 weniger.
Und die 8000 Unterschied beziehen sich doch hier nur auf den Unterschied Miete/Kauf. Bose sind optional doch beide gleichermaßen: OK, man könnte 10.000 rechnen. 8000 grundsätzlich fürs kaufen und noch 2000 mehr dafür dass es der große ist als im Falle der Miete.
Deine Screenshots sind aus dem Konfigurator? Über den habe ich mich schon früher geärgert. Kann ihn gerade nicht mehr ansehen, da ich FLASH von meinem Rechner verbannt habe

In der aktuellen Preisliste (1.11.17) stehen folgende Preise:
- Intens Akkumiete: 23.900
Aufpreis Z.E.40 Batterie: 4.000
Aufpreis BOSE Edition inkl Z.E.40: 6.000
Best
Holger
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
WowKarlsson hat geschrieben:37.900€ für nen Intens mit 41er Kaufakku, die haben nen Knall.


Ok, drankommen an die limitierte Stückzahl ist da das Problem

4800€ zum aufrüsten des 41er Zoe Akkus, das wäre auch bei meiner 3 jährigen Zoe 50% des Zeitwerts, puh!
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Wer glaubt noch an das ZOE Akku-Upgrade auf 41kWh?
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Was mache ich jetzt mit dem Antrag, wenn ich keinen Händler mit Ahnung/Interesse daran in der Nähe habe?STEN hat geschrieben:Hier der Antrag.

Blanko ohne Händler an Renault schicken?

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
upgrade von V2.5 auf V3
von ccr » Sa 19. Sep 2020, 11:26 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Nov 2020, 22:11
-
upgrade von V2.5 auf V3
-
-
ID3 Performance Upgrade Max
von squasher1968 » Mo 21. Dez 2020, 15:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von squasher1968
Mo 21. Dez 2020, 16:27
-
ID3 Performance Upgrade Max
-
-
KEBA P20 Firmware upgrade
von lobinj » So 1. Nov 2020, 05:08 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Di 10. Nov 2020, 05:16
-
KEBA P20 Firmware upgrade
-
-
Fleunce Contact brush upgrade
von terkaa » Sa 18. Apr 2020, 13:42 » in Fluence Z.E. - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Di 28. Apr 2020, 12:31
-
Fleunce Contact brush upgrade