ZOE Winterreichweite in der Praxis
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
Das alles heißt für mich und meine anstehende Fahrt:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er/110793/
- max 100km/h
- jede zweite "Tanke" = möglich
- bei, sagen wir, -5°C
- 1,5 Personen
im Wagen + Sommerreifen im Wagen
Müsste doch klappen, oder?
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er/110793/
- max 100km/h
- jede zweite "Tanke" = möglich
- bei, sagen wir, -5°C
- 1,5 Personen

Müsste doch klappen, oder?
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Und, dass 100 m rauf und 100 m runter nicht null ergeben, sondern vielleicht 50 m rauffbitc hat geschrieben:Du hast die + 200 hm vergessen...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ganz besonders schlecht ist, wenn es gleich am Anfang mal ordentlich runter geht.
Bis die Reku funktioniert brauchts bei mir bei Minusgraden immer 8-10km.
Bis die Reku funktioniert brauchts bei mir bei Minusgraden immer 8-10km.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Anmerkung: Ich spreche von -5 bis -10C, Auto parkt dauerhaft im Freien und wird nur unregelmäßig auf Kurzstrecken bewegt.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
wp-qwertz hat geschrieben:Das alles heißt für mich und meine anstehende Fahrt:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er/110793/
- max 100km/h
- jede zweite "Tanke" = möglich
- bei, sagen wir, -5°C
- 1,5 Personenim Wagen + Sommerreifen im Wagen
Müsste doch klappen, oder?
habt ihr für mich hierfür noch en Meinung?
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 13:27
- Wohnort: Wein4tel, Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Meine Fahrweise ist genau wie die von Der Hölländer und ich kann die von ihm beschriebenen Reichweiten bestätigen.Der Holländer hat geschrieben:Stimmt, macht unsere Zoe auch.umberto hat geschrieben:Renault hat ja immer gesagt: Sommer 150, Winter 100 km, also im Winter 1/3 weniger.
Wenn man jetzt im Sommer wie einige hier, bei sparsamer Fahrweise (und größere Strecken am Stück) fast 200 km weit kommt, sind im Winter 130, also 1/3 weniger), durchaus drin.
Gruss
Umbi
Liegt zwischen 125 - 150 km im Durchschnitt bei -4 bis + 4.
Im Sommer sind es Regelmassig >170 km.
Fahre ECO und 80 - 96 km/St. Gebe zu, Lastersegeln ist auch dabei.
Grüße
Norbert
Opel Corsa-e First Edition, Reserviert am 26.07.2019, Bestellt am 23.08.2019, Übernommen am 06.09.2020
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
630km bei -10°C mit ZOE / Winterreichweite in der Praxis
Hallo Zusammen,
bin nun auch stolzer Besitzer eines Renault ZOE Intens.
Habe mir das Auto Ende Januar in Freising bei München gekauft und hatte mir vorgenommen es selbst bis ins Ruhrgebiet (Recklinghausen) zu fahren.
Erste Erfahrungen bei ca 0°C und dem Wunsch 120 km Reichweite zu erreichen.
Am 5.2. hab ich das Auto in Freising abgeholt und wollte 120 km bis nach Augsburg/Schwabmünchen Non Stop schaffen. Nachdem ich mich bei der ersten Fahrt die Freisprechanlage testete (langes Telefonat), lernte ich, dass beim Telefonieren der Navi nicht mehr notwendige Richtungsänderungen akkustisch meldet. Promt verfährt man sich in der Fremde um 8 km und der resultierende Umweg war dann 20 km lang. Zu lang um das Ziel zu noch zu erreichen. Die Fahrt begann spät am Abend, so dass die vielen Tankstellen in der Nähe entweder zu hatten oder nur 3,6 kW bis 11kW Ladeleistung boten.
Mit Klimaanlage auf Minimalstellung und 80 km/h schlich ich nach Landsberg (am Lech) zur LEW Säule. Mit ca. 8 km Restreichweite erreichte ich diese. Nach einer einstündigen Tankpause ging es dann bis nach Schwabmünchen.
Gelernt:
Gepant habe ich mit 80 km Reichweite. Musste aber manche 100 oder 110 km Strecke mit aufnehmen um nicht zu oft Laden zu müssen.
Ich hatte mir leider vom Verkäufer nicht erklären lassen wie man während des Ladens auch das Auto heizen kann ...
Eine Decke vom aktuellen Aldi Angebot, damit es in den Ladepausen nicht zu kalt im Auto wird, und ich war vorbereitet.
bin nun auch stolzer Besitzer eines Renault ZOE Intens.
Habe mir das Auto Ende Januar in Freising bei München gekauft und hatte mir vorgenommen es selbst bis ins Ruhrgebiet (Recklinghausen) zu fahren.
Erste Erfahrungen bei ca 0°C und dem Wunsch 120 km Reichweite zu erreichen.
Am 5.2. hab ich das Auto in Freising abgeholt und wollte 120 km bis nach Augsburg/Schwabmünchen Non Stop schaffen. Nachdem ich mich bei der ersten Fahrt die Freisprechanlage testete (langes Telefonat), lernte ich, dass beim Telefonieren der Navi nicht mehr notwendige Richtungsänderungen akkustisch meldet. Promt verfährt man sich in der Fremde um 8 km und der resultierende Umweg war dann 20 km lang. Zu lang um das Ziel zu noch zu erreichen. Die Fahrt begann spät am Abend, so dass die vielen Tankstellen in der Nähe entweder zu hatten oder nur 3,6 kW bis 11kW Ladeleistung boten.
Mit Klimaanlage auf Minimalstellung und 80 km/h schlich ich nach Landsberg (am Lech) zur LEW Säule. Mit ca. 8 km Restreichweite erreichte ich diese. Nach einer einstündigen Tankpause ging es dann bis nach Schwabmünchen.
Gelernt:
- Auch wenn der Zoe lange Zeit behauptet, dass man das Ziel vermutlich nicht erreichen wird ... der Zoe hat noch Batteriereserven, die sich erst zeigen wenn man nahe am Ziel ist. Man darf dem Auto ruhig 10km mehr zutrauen als es selbst vorgibt.
- Beim fahren in unbekannter Gegend nicht telefonieren, wenn man auf die Navi Ansagen angewiesen ist.
Gepant habe ich mit 80 km Reichweite. Musste aber manche 100 oder 110 km Strecke mit aufnehmen um nicht zu oft Laden zu müssen.
Ich hatte mir leider vom Verkäufer nicht erklären lassen wie man während des Ladens auch das Auto heizen kann ...
Eine Decke vom aktuellen Aldi Angebot, damit es in den Ladepausen nicht zu kalt im Auto wird, und ich war vorbereitet.
- Start gegen 16:45 Uhr am 6.2. in Schwabmünchen.
- 30 min Auftanken in Augsburg an einer LEW Säule und dann gings los.
- Nächstes Ziel Dinkelsbühl, verschneite Straßen, Schneesturm, 1 gesperrte Straße, Eisekalt, der ZOE heizte nicht oder kaum ...
Im Eco Modus heizt er halt sehr wenig ... - 19.20 Uhr nachtanken in Bopfingen, damit ich den nächsten Ladepunkt in Dinkelsbühl erreiche.
Gelernt: Kleingeld mitnehmen, damit man den Betreiber der kostenlosen Ladesäule etwas Aufwandsentschädigung hinterlassen kann. - 21.20 Uhr Ladepause: VR Bank Dinkelsbühl, Kostenfrei (danke), sehr einfach zu bedienen und gut zu finden,
nächsten Ziel in 96 km, Im Eco Modus mit maximalgeschwindigkeit 96 km/h (wo es ging). - 23.00 Uhr Ladepause: Wolkshausen, die letzten 2 km führte mich der Navi zwar über kleine Straßen und sogar 500m Feldweg, aber das Ziel war ja nahe
Nächstes Ziel in 101 km. Hier fuhr ich schon mutiger. ZOE schätze bis zu 12 km weniger mögliche Reichweite, als das Ziel entfernt war. Im Eco Modus auf der Autobahn oft mit nur 80 km/h gefahren um das Ziel zu erreichen. Die Bergige Gegend fordert halt auch Leistung... - 01.40 Uhr Ladepause: Stockstadt (23 kWh), nächstes Ziel in 87 km
- 03.50 Uhr Ladepause: Langgöns 5%-->97% (21,5 kWh), nächstes Ziel in 94 km
- 06.20 Uhr Ladepause: Wenden, 8% --> 99%, nächstes Ziel in 93 km geplant,
Bin schneller gefahren als nur eco Modus um km zu reißen, Resultat zeitiger Laden wurde notwenig - 09.00 Uhr Ladepause: Dortmund Volksgartenstrasse, Ladestation war mit 22kW angegeben, war mit 2 Verbrennern zugeparkt ..., und lud nur mit gefühlten 11kWh. Nächstes Ziel in ca. 30 km zu Hause
- 10.00 Uhr Ankunft
- 17 Stunden Fahrt inkl. Ladepausen bei Minusgraden.
- In den Ladepausen konnte ich trotz Kälte, dank der Decke, oft gut einschlafen.
- Erstaunlicherweise bin ich entspannt und relativ gut ausgeschlafen angekommen.
- Eine derartige Langstreckenfahrt ist mit einem Stom Auto ein kleines Abenteuer.
- Bei Minusgraden würde ich mir das nächste mal beheizbahre Schuhsolen (mit 12V Anschluss) organisieren.
- Mit Familie und Kindern kann ich so nicht reisen
- Langstrecken sollte man, wenn überhaupt, lieber im Sommer fahren
- Hoffen wir, dass die Bahn die Autozüge noch lange anbietet und für Strom-Autos besondere Angebote macht. Denn wir Stromautofahrer würden das bestimmt gern nutzen, wenn wir dadurch auf einen Verbrenner-Zweitwagen verzichten könnten.
mit freundlichen Grüßen
Knigge
-------------
Renault ZOE seit 02/2015, 8 kW & 10 kW PV, 43 kW AC Ladestation am Spreewalddreieck
Knigge
-------------
Renault ZOE seit 02/2015, 8 kW & 10 kW PV, 43 kW AC Ladestation am Spreewalddreieck
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 726
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 12:12
- Wohnort: CH Welschenrohr
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
von futurelec » Mo 18. Jan 2021, 10:43 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
Di 19. Jan 2021, 20:53
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
-
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
von Shabazza » Di 24. Nov 2020, 18:00 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von tliebscher
Mi 20. Jan 2021, 21:26
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
-
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
von happydrive » Do 17. Sep 2020, 20:47 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Do 17. Sep 2020, 23:02
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
-
-
Verbrauch/Reichweite Praxis
von mdm1266 » So 28. Jun 2020, 19:32 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Do 7. Jan 2021, 20:25
-
Verbrauch/Reichweite Praxis