ZOE Winterreichweite in der Praxis
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Die Assistance wird mit der Batteriemiete mitgezahlt (3 Euro glaub ich). Also nicht gratis (aber vielleicht umsonstumberto hat geschrieben:Na gut, die Anzeige ist ja auch deswegen ziemlich paranoid, weil jede liegengebliebene Zoe von der Assistence für lau abgeschleppt werden muss. So spart Renault 200 Euro pro erfolgreich erzeugter Reichweitenpanik.
Gruss
Umbi

Komme im Winter ca. 100km mit der Zoe. Ohne Eco, mit Heizung 24 Grad.
Anzeige
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ja 3 euro richtig.
gsd hab ich sie noch nie gebraucht
gsd hab ich sie noch nie gebraucht
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 14408
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1370 Mal
- Danke erhalten: 268 Mal
Ich schon.Twizyflu hat geschrieben:Ja 3 euro richtig.
gsd hab ich sie noch nie gebraucht
Einmal in Italien - die verzeichneten Ladesäulen waren nicht da oder nicht brauchbar. Gab ne Übernachtung

Einmal in der Schweiz - Fehler bei der Planung...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 4949
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Das meine ich doch. Wenn Renault nicht abschleppen muß, bleibt das Geld auf der Habenseite.Zoelibat hat geschrieben: Die Assistance wird mit der Batteriemiete mitgezahlt (3 Euro glaub ich). Also nicht gratis (aber vielleicht umsonst).
@Alex1: wenn das wegen Dir erhöht wird, na warte.

Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 14408
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1370 Mal
- Danke erhalten: 268 Mal
Das kostet demnächst 3,01€...@Alex1: wenn das wegen Dir erhöht wird, na warte.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 4949
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
Bei uns waren es bei einer Wochenend-Rundreise:
Dortmund-Langenfeld-Düsseldorf-Neuss-Dortmund:
Vorgeheizt; 100 % geladen; Autobahn mit viel Stau; Schneematsch; 0°; fast immer ECO-Modus aber nie Verkehrshindernis; Heizung 20° =
reale Reichweite 120-130 km.
Da das die erste größere Tour war, waren wir vorsichtig, z.B. mit der Heizung. Die scheint sich nicht auf die Celsius-Skala zu beziehen
Eingestelle 20° ist schon etwas kühl.
Dortmund-Langenfeld-Düsseldorf-Neuss-Dortmund:
Vorgeheizt; 100 % geladen; Autobahn mit viel Stau; Schneematsch; 0°; fast immer ECO-Modus aber nie Verkehrshindernis; Heizung 20° =
reale Reichweite 120-130 km.
Da das die erste größere Tour war, waren wir vorsichtig, z.B. mit der Heizung. Die scheint sich nicht auf die Celsius-Skala zu beziehen

ZOE Intens
ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Das kann ich bestätigen, und wenn Du noch weiter fahren würdest geht die Reichweite sogar noch ein wenig mehr nach oben, was kostet sind die ersten 50-70km die der Akku braucht auf Temperatur zu kommen, danach kommst Du auf herbstliche Reichweiten. Eco Modus ist mehr ne Philosophie-Frage, grad bei Landstraße und BAB mit quasi konstanten Geschwindigkeiten relativiert sich dieser Modus etwas. Meine Philosophie ist lieber wärmer und dafür 5km/h langsamer... Oder 5km eher an die Säule... Oder so ähnlich.... 

Zuletzt geändert von fbitc am So 1. Feb 2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 7480
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich hatte bei -2C nach ca. 60km noch 59km im Akku. (Mehrere Tage kalt gestanden, mäßige Heizung 19C und sparsame Fahrweise.)
Auf meinen Arbeitsweg hab ich mich jedoch noch nicht getraut. Stark bergig im Mittelgebirge und nach ca. 80km ein 22kw Lader. (und noch mehrere 11kw in der Nähe)
Auf meinen Arbeitsweg hab ich mich jedoch noch nicht getraut. Stark bergig im Mittelgebirge und nach ca. 80km ein 22kw Lader. (und noch mehrere 11kw in der Nähe)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: ZOE Winterreichweite in der Praxis
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Genauso. Das kann ich bestätigen.Zoelibat hat geschrieben:...Komme im Winter ca. 100km mit der Zoe. Ohne Eco, mit Heizung 24 Grad.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
von futurelec » Mo 18. Jan 2021, 10:43 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
Mo 25. Jan 2021, 15:31
-
B 250 e : elektrische Winterreichweite
-
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
von Shabazza » Di 24. Nov 2020, 18:00 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von Max-123
Sa 23. Jan 2021, 14:34
-
Praxis-Tipps für MyOpel App?
-
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
von happydrive » Do 17. Sep 2020, 20:47 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Do 17. Sep 2020, 23:02
-
Fahrbatterie, Theorie&Praxis
-
-
Verbrauch/Reichweite Praxis
von mdm1266 » So 28. Jun 2020, 19:32 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Do 7. Jan 2021, 20:25
-
Verbrauch/Reichweite Praxis