In die Falle getappt
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 3239
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
-
Anzeige
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 6594
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
-
Die einzige Option die ich sehe ist selbst einen Akku zu bauen. Dann brauchst aber auch ein eigenes BMS, das muss auch irgendwie mit dem restlichen Auto funktionieren...EV2Go hat geschrieben:Falls noch jemand eine Idee oder Lösung sieht, ich bin für alles bis zum Kauf einer neuen 41kW Batterie offen.
Aufgeben will ich noch nicht, die Zoe scheint vom technischen her ein gutes Auto zu sein.
Ich würde Dir Raten die sonst reparierte Zoe verkaufen zu versuchen oder ein Ersatzteilelager daraus zu machen. Ich halte es für ausgeschlossen das Du irgendwie an eine Lösung kommst die Dich glücklich macht, egal wie weit runter Du Deine Erwartungen schraubst. Gleiche Idee hatten auch schon welche mit defekten Smarties. Haben es letztendlich auch aufgeben müssen. Das ist natürlich frustrierend, aber da kann man nichts mehr machen. Die Zoe war nicht grundlos so unschlagbar günstig.
Ich kann mir zB vorstellen das an dem Motor mit seinem Chamäleon Lader einige interessierte wären. Mit dem könntest evtl den finanziellen schaden wieder rein holen oder diesen zumindest etwas minimieren.
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Wo hatte eigentlich die eTour Europe Zoe ihren großen Akku her? 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 6594
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1391 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
-
Von Renault, die hast tatsächlich das Upgrade bekommen.Tho hat geschrieben:Wo hatte eigentlich die eTour Europe Zoe ihren großen Akku her?
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: In die Falle getappt
klar meld mich asap sobald klar ist ib Renault die 41er verkaufen will - Tipp noch frag mal bei Sonnleitner in Linz nach - Zoe konnte man als Flottenfahrzeuge immer schon mit Kaufakku haben - ev. organisiert dir Adrian einen FlottenakkuEV2Go hat geschrieben:Das geht ja schnell hier!
@roxxo_by: Danke für den Tip, habe den Threat gefunden. Nehme mal Kontakt auf.
@magicshark: Da würde ich mich gegebenen Falls über ein Angebot freuen.
@TomTomZoe: Danke für den Link, zeigt aber leider nur das andere schon gescheitert sind.
@bm3: Das würde ich anstreben falls keine Möglichkeit besteht einen originalen Akku zu bekommen.
@Dachakku: Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
@Fotowolf: Könntest Du mir bitte von dem österreichischen Gebrauchtwagenhändler den Kontakt geben?
Vielleicht hat der mir einen Tipp.
@all: Ja, ich hätte mich vorher informieren sollen, hatte ich leider nicht gemacht.
War da blauäugig und konnte mir auch nicht vorstellen das Renault keine Akkus vermieten oder verkaufen will.
Falls noch jemand eine Idee oder Lösung sieht, ich bin für alles bis zum Kauf einer neuen 41kW Batterie offen.
Aufgeben will ich noch nicht, die Zoe scheint vom technischen her ein gutes Auto zu sein.
Schöne Grüße
Tilo

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: In die Falle getappt
Zoe auseinandernehmen und in Einzelteilen verkaufen haben auch schon andere versucht:
http://www.ebay.de/itm/Renault-ZOE-Elek ... Swq~tZURBJ
http://www.ebay.de/itm/Renault-ZOE-Elek ... Swq~tZURBJ
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Stimmt da ist ne halbe Zoe im Shop. Blöd, dass sie schwarz war, sonst hätte ich mich gleich mal mit Teilen eingedeckt. 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: In die Falle getappt
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 6. Jul 2017, 07:05
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Danke erhalten: 5 Mal
Kreisel macht tolle Batterien, aber wenn ich mir so einen Prototypen leisten könnte würde ich Tesla fahren.
Selber bauen sehe ich nur als evtl. Notnagel, vor allem die Kommunikation mit den Fahrzeug ist alles andere als trivial.
Da will ich nur im Notfall dran.
Schlachten kommt für mich nicht in Frage.
Verkaufen (zum Schlachten) nur wenn ich gar nicht weiter komme, da gebe ich aber noch lange nicht auf.
Von dem ebay Verwerter habe ich übrigens ein paar Teile gekauft.
Sehr freundlich und extrem schnell geliefert. (Habe aber sonst nichts mit dem zu tun)
Sonnleitner werde ich mal anrufen, auch wenn das nicht gerade in der Nähe von Stuttgart liegt.
Tschau
Tilo

Selber bauen sehe ich nur als evtl. Notnagel, vor allem die Kommunikation mit den Fahrzeug ist alles andere als trivial.
Da will ich nur im Notfall dran.
Schlachten kommt für mich nicht in Frage.
Verkaufen (zum Schlachten) nur wenn ich gar nicht weiter komme, da gebe ich aber noch lange nicht auf.
Von dem ebay Verwerter habe ich übrigens ein paar Teile gekauft.
Sehr freundlich und extrem schnell geliefert. (Habe aber sonst nichts mit dem zu tun)
Sonnleitner werde ich mal anrufen, auch wenn das nicht gerade in der Nähe von Stuttgart liegt.
Tschau
Tilo
Tschau Tilo
Re: In die Falle getappt
novalek
Interessanter Geistesblitz.MineCooky hat geschrieben:Die einzige Option die ich sehe ist selbst einen Akku zu bauen.
Wenn jemand das KnowHow über LI-Akkus bzgl. Ladezyklen-Standzeit, nutzbares Strom-Spannung-Band, Klima und Sicherheit mitbringt ... Und dann muß das Janze noch OBD-Konform für spätere TüV-Abnahmen mitspielen.
Aber ... ob der TüV bei den Regel-Abnahmen überhaupt
- die ABE des Akkus kontrolliert,
- neben der ESP und ABS an der OBD-Schnittstelle relevante sicherheitsbedingte Punkte ableitbar sind,
glaube ich nicht.
Gibt es hierfür Vorschriften des TüV oder der (Vollkasko)-Versicherer ?
Zur Erinnerung, jeder "Fremd"-Kraftstoffbehälter von Verbrennern muß eine Abnahmeprozedur und Zulassung absolvieren, wenn nicht, gilt persönliche Haftung des Besitzers, verbunden mit dem Entzug der Zulassung zum Verkehr.
Anzeige