Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Also es kommt auf den Verbrauch an.
Mehr wie +10kW bis +14kW lt Anzeige im Zoe geh ich da nicht.
Wenns um Reichweiten geht.
Meist fahr ich dann so 60 bis 70 kmh.
Je nach Streckenbeschaffenheit
Mehr wie +10kW bis +14kW lt Anzeige im Zoe geh ich da nicht.
Wenns um Reichweiten geht.
Meist fahr ich dann so 60 bis 70 kmh.
Je nach Streckenbeschaffenheit
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4822
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
- Wohnort: Hohenberg / Eger
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
lingley
Wenn das Routenprofil für Beginn und Ende etwa gleiche Höhe ausweist nimm die kürzeste Strecke, wenn du auf Reichweite machen willst. Egal ob Autobahn oder Bundesstrasse - bei 90 km/h.
Berg und Talfahrt gleichen sich in etwa aus, wenn man bergab viel rollen kann.
Der Umweg über Autobahn lohnt sich nur wenn du strategisch günstige Säulen findest.
Dann kannst du auch etwas flotter fahren und kommst ggf. schneller voran.
Berg und Talfahrt gleichen sich in etwa aus, wenn man bergab viel rollen kann.
Der Umweg über Autobahn lohnt sich nur wenn du strategisch günstige Säulen findest.
Dann kannst du auch etwas flotter fahren und kommst ggf. schneller voran.
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Wir fuhren damals in Kroatien/Slowenien viel Landstraße.
Du hast einfach einen viel niedrigeren Verbrauch weil man weniger flott fährt.
Aber mit 88 auf der Autobahn im ECO mit Tempomat gings auch super
Du hast einfach einen viel niedrigeren Verbrauch weil man weniger flott fährt.
Aber mit 88 auf der Autobahn im ECO mit Tempomat gings auch super
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Du hast halt auf der Autobahn mehr Möglichkeiten zum Windschattenfahren. Immer genug Sicherheitsabstand, damit sparst Du 20-30% (wenn ich mich recht erinnere).
Je nach Eile suchst Du Dir halt den schnellsten oder den langsamsten Laster. Am besten wohl Möbellaster. Oder einen langsamen Bus, dann hast Du immer viel Spaß mit den Fahrgästen auf der letzten Bank...
Hast Du Tschechien auf der TomTomRLink-Karte? Dann lass Dir mal die Eco- und die schnellste Route ausrechnen. Der Zeitunterschied ist gar nicht sooo groß. Leider lässt Dich aber TomTom ab+zu auf absolute Feldwege ausweichen, damit Du 500 m sparst, dafür aber 5 min länger unterwegs bist.
Also immer nochmal auf die Route schauen, ob die parallel laufende Autobahn nicht streckenweise günstiger ist. Du kannst ja durch Zwischenziele auf der Autobahn eine Änderung erzwingen.
ViaMichelin zeigt Dir auch mehrere Varianten auf. Die "von Michelin empfohlen" Markierte ist meist tatsächlich optimal (nicht zu viel Umweg für Autobahnen, nicht zu viel Zeitverlust durch zu durchfahrende Käffer oder Serpentinenpässe).
Bei GuglMäps sind mir die Algoritmen zu undurchsichtig. Aber das ist ja gerade das Geschäftsmodell von Gugl...

Je nach Eile suchst Du Dir halt den schnellsten oder den langsamsten Laster. Am besten wohl Möbellaster. Oder einen langsamen Bus, dann hast Du immer viel Spaß mit den Fahrgästen auf der letzten Bank...

Hast Du Tschechien auf der TomTomRLink-Karte? Dann lass Dir mal die Eco- und die schnellste Route ausrechnen. Der Zeitunterschied ist gar nicht sooo groß. Leider lässt Dich aber TomTom ab+zu auf absolute Feldwege ausweichen, damit Du 500 m sparst, dafür aber 5 min länger unterwegs bist.

Also immer nochmal auf die Route schauen, ob die parallel laufende Autobahn nicht streckenweise günstiger ist. Du kannst ja durch Zwischenziele auf der Autobahn eine Änderung erzwingen.
ViaMichelin zeigt Dir auch mehrere Varianten auf. Die "von Michelin empfohlen" Markierte ist meist tatsächlich optimal (nicht zu viel Umweg für Autobahnen, nicht zu viel Zeitverlust durch zu durchfahrende Käffer oder Serpentinenpässe).
Bei GuglMäps sind mir die Algoritmen zu undurchsichtig. Aber das ist ja gerade das Geschäftsmodell von Gugl...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Upps, jetzt sind wir doch recht offtopic. Ein eigener Fred wie "Planung von Fernreisen" wäre praktisch. Binich aber zu faul zu... 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Aber unrecht hat er nicht.
Rein Bundesstraße wäre es in Kroatien 175 km gewesen oder so.
So waren es 152km.
Das macht schon was aus.
Aber spannend wars trotzdem
Rein Bundesstraße wäre es in Kroatien 175 km gewesen oder so.
So waren es 152km.
Das macht schon was aus.
Aber spannend wars trotzdem

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Danke für Eure Tipps,
ich werde es dann mal über die Autobahn im Windschatten probieren, einen LKW zu finden ist ja hoffentlich kein Problem
Geplant ist mal: Chemnitz-Plauen-Weiden-Regensburg-Simbach-Wels-Melk und heim. Es sind außer in Weiden immer mindestens 22kW-Ladesäulen Typ2 vorhanden, die in Plauen ist von den Stadtwerken bestätigt ohne ID, alle anderen lt. dem hiesigen Routenplaner ohne ID bzw. mit Kreditkarte nutzbar.
Tschechien wäre zwar wesentlich kürzer, nach meinen inzwischen mehrstündigen Recherchen sind zwischen Prag und Brünn allerdings auf 200 km keine Typ2-Dosen verfügbar...
Tourbericht folgt, bis dahin eine schöne Woche,
Dieter
ich werde es dann mal über die Autobahn im Windschatten probieren, einen LKW zu finden ist ja hoffentlich kein Problem

Geplant ist mal: Chemnitz-Plauen-Weiden-Regensburg-Simbach-Wels-Melk und heim. Es sind außer in Weiden immer mindestens 22kW-Ladesäulen Typ2 vorhanden, die in Plauen ist von den Stadtwerken bestätigt ohne ID, alle anderen lt. dem hiesigen Routenplaner ohne ID bzw. mit Kreditkarte nutzbar.
Tschechien wäre zwar wesentlich kürzer, nach meinen inzwischen mehrstündigen Recherchen sind zwischen Prag und Brünn allerdings auf 200 km keine Typ2-Dosen verfügbar...
Tourbericht folgt, bis dahin eine schöne Woche,
Dieter
Anzeige