Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Anzeige
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Frage an die Runde:
Hat es schon mal jemand geschafft den 100km Durschnittswert über längere Zeit unter 9 kWh zu drücken?
Wenn ja, wie?
Ich kann es mir im Moment nur so vorstellen, das man Nonstop bergab fährt (Hinter einem LKW).
Hier auf'm platten Land war mein bester Durschnittswert 9,1 kWh/100km. Und das auch nur ganz kurz. Dazu mußte ich bei kleinen Anstiegen darauf achten nicht mehr als 1-2kW Momentanverbrauch zu ziehen. Wenn ich beim Momentanverbrauch zwischen 5 und 7 kW habe heißt das automatisch immer Werte zwischen 10 und 11 kWh. Ich frage mich, wie die das berechnen. Selbst wenn ich nie über 8kW komme wäre ein Wert von unter 9 kWh/100km nicht möglich.
Gruss
Roland
Hat es schon mal jemand geschafft den 100km Durschnittswert über längere Zeit unter 9 kWh zu drücken?
Wenn ja, wie?
Ich kann es mir im Moment nur so vorstellen, das man Nonstop bergab fährt (Hinter einem LKW).
Hier auf'm platten Land war mein bester Durschnittswert 9,1 kWh/100km. Und das auch nur ganz kurz. Dazu mußte ich bei kleinen Anstiegen darauf achten nicht mehr als 1-2kW Momentanverbrauch zu ziehen. Wenn ich beim Momentanverbrauch zwischen 5 und 7 kW habe heißt das automatisch immer Werte zwischen 10 und 11 kWh. Ich frage mich, wie die das berechnen. Selbst wenn ich nie über 8kW komme wäre ein Wert von unter 9 kWh/100km nicht möglich.
Gruss
Roland
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 11:26
- Wohnort: 96161 Gerach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Was für Verbraucher sollen das sein die über 3kW ziehen? Klima ist aus, und auf dem Radio höre ich meist DLF oder NDR Info... Also Sender, die man nicht volle Pulle hört....
Roland
Roland
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 11:26
- Wohnort: 96161 Gerach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Kein Schimmer
Steuergeräte, Lampen, Tacho, R-Link
Das in Summe macht auch ein paar Watt?
Steuergeräte, Lampen, Tacho, R-Link
Das in Summe macht auch ein paar Watt?
Zoe Q210 Intens Energy Blau 13.06.2014 bis 11.08.2020, 117.000km mit 98% Batteriegesundheit!
Zoe R90 ZE40 Limited Blueberry Violett seit 18.08.2020 mit Kaufakku + 22 KW KEBA Wallbox
Trotz Leukämie Freude am fahren...
Grüße Stefan
Zoe R90 ZE40 Limited Blueberry Violett seit 18.08.2020 mit Kaufakku + 22 KW KEBA Wallbox

Trotz Leukämie Freude am fahren...
Grüße Stefan
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Hallo Roland,rolandk hat geschrieben:Hier auf'm platten Land war mein bester Durschnittswert 9,1 kWh/100km. Und das auch nur ganz kurz. Dazu mußte ich bei kleinen Anstiegen darauf achten nicht mehr als 1-2kW Momentanverbrauch zu ziehen. Wenn ich beim Momentanverbrauch zwischen 5 und 7 kW habe heißt das automatisch immer Werte zwischen 10 und 11 kWh. Ich frage mich, wie die das berechnen. Selbst wenn ich nie über 8kW komme wäre ein Wert von unter 9 kWh/100km nicht möglich.
wenn Du bei einem Momentanverbrauch von 5kW 50km/h schnell fährst, dann brauchst Du 2 Stunden um 100 km zu fahren.
Wenn Du es schaffst den Verbrauch und die Geschwindigkeit 2 Stunden zu halten, so verbrauchst Du jede Stunde 5 kWh, also in den 2 Stunden 10 kWh. Damit liegt Dein Verbrauch bei 10 kWh/100 km.
Gruß Frank
Zoe Intens Q210, 6/2013, schwarz mit weißem Dach bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Life ZE50 Zirkonblau, Winterp.
Zoe Intens Q90, 9/2017, Intensrot bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Intens Dezirrot, Winterp. CCS. ab August?
Drehstromkiste
Zoe Intens Q90, 9/2017, Intensrot bis 07.2020, ersetzt durch Zoe Intens Dezirrot, Winterp. CCS. ab August?
Drehstromkiste
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Betriebsblind. Danke Frank.... Stimmt natürlich. Ich hatte tatsächlich die Entfernung innerlich ausgeblendet und hatte immer eine Stunde als Grundlage...
Vielen Dank für die Erleuchtung.
Roland
Vielen Dank für die Erleuchtung.
Roland
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:33
- Wohnort: Krems an der Donau (NÖ)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
Ja, so sehr kann sich der Bordcomputer verrechnen.

eW4tler hat geschrieben:Mehr geht nicht....(Foto ist echt; kein Photoshop!)
Wie kommt es dazu: Vortag sehr "sanft" gefahren; Laden über 90%; 400m bergab.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Reichweitenerfahrungen mit dem ZOE
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Ich habe es immer gesagt, Zoe ist ein typisches Gebirgsfahrzeug. Ich war bei der Österreichtour sehr überrascht, wie lange die Kapazität in der Batterie reicht. Davon kann ich hier in der norddeutschen Tiefebene nur träumen. Und wenn man dann noch jemanden hat, der einen nach oben schleppt 
Geiler Wert
Roland
PS.: Oder hast du schon die neue Batterie von Röno?

Geiler Wert

Roland
PS.: Oder hast du schon die neue Batterie von Röno?
Anzeige