R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Ich möchte noch kurz die benötigte Energiemenge nennen : 1,61kWh
Und hier noch die zwei ergänzenden Graphen dazu ...
Und hier noch die zwei ergänzenden Graphen dazu ...
R210 VIP-ZEN (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
NCM Milano MAX (11/18)
Cube Reaction Hybrid ONE 500 (02/19)
Musik von SCHILLER, ein Genuß im BEV
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3373
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
Brauchst nicht zu nervern sondern nur eine Lösung für das Einschlafen von Madame am Ladekabel ohne Strom einfordern.felixloe hat geschrieben:Krass. Hab die kommende Woche Urlaub. Da wird nonstop der Händler genervt, bis er mir kurzfristig nen Termin für diese Update gibt. Das hätte mir gestern einige Zeit erspart, wenn ich dieses schon gehabt hätte.
Die Werkstatt soll Actis 45387 durchführen. Dann bekommst du eine aktuelle EVC-Firmware.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 4003
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 1929 Mal
- Danke erhalten: 973 Mal
Übrigens: im Winter zeigt meine Zoe an 22-kW-Ladestationen manchmal an daß sie 2:50 oder gar 4:30 Stunden zum Laden bräuchte. Via CanZE kann man dann schön sehen daß sie trotzdem ganz ordentlich Strom zieht und nach einer Stunde ist sie dann meistens schon so zu 98 bis 99 Prozent geladen. Im Winter braucht sie anscheinend auch länger zum balancieren - oder aber sie schlägt die Akkuaufwärmzeit auf die Ladezeit drauf.
Grüazi MaXx
P.S. Mein Akku hatte da jeweils so um die 6 - 7 Grad...
Grüazi MaXx
P.S. Mein Akku hatte da jeweils so um die 6 - 7 Grad...
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:04
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Aktueller Zwischenstand beim Renault Händler wegen Update:
Habe ihm gestern früh eine Kopie des Fahrzeugscheins zugeschickt. Er sagte "wir nehmen uns der Sache an". Eben mal telefonisch nachgefragt. Da wurde mir gesagt es sei alles da, aber die Lösung stehe noch aus. Echt schade. Ich dachte dass das diese Woche vielleicht noch klappen könnte, da ich übernächstes WE in die Schweiz fahre.
Mal abwarten, vielleicht passiert noch was.
Habe ihm gestern früh eine Kopie des Fahrzeugscheins zugeschickt. Er sagte "wir nehmen uns der Sache an". Eben mal telefonisch nachgefragt. Da wurde mir gesagt es sei alles da, aber die Lösung stehe noch aus. Echt schade. Ich dachte dass das diese Woche vielleicht noch klappen könnte, da ich übernächstes WE in die Schweiz fahre.
Mal abwarten, vielleicht passiert noch was.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Neues Update vom Update:
Der Händler rief mich an und sagte, dass er das Update nicht einfach so machen können, da kein offensichtliches Problem vorliege. Ich erläuterte ihm die Sache erneut mit dem einschlafen an einer Stromlosen Wallbox.
Sobald das Auto an deren Rechner hängt, wäre jeder Vorgang sehr gläsern, Renault würde wesentlich mehr auslesen können als er. Er habe Angst, dass er von Renault eine Abmahnung bekommen könnte, wenn er das Update über die Garantie aufspielt.
Aktuell hab er einige Anfragen wegen diesem Update und Renault wisse auch, dass die Kunden dieses Update möchten.
Daraufhin habe ich gefragt wie viel das denn kosten würde, wenn ich das privat zahle. Da muss er noch schauen, er meldet sich später wieder.
Hmm...
Der Händler rief mich an und sagte, dass er das Update nicht einfach so machen können, da kein offensichtliches Problem vorliege. Ich erläuterte ihm die Sache erneut mit dem einschlafen an einer Stromlosen Wallbox.
Sobald das Auto an deren Rechner hängt, wäre jeder Vorgang sehr gläsern, Renault würde wesentlich mehr auslesen können als er. Er habe Angst, dass er von Renault eine Abmahnung bekommen könnte, wenn er das Update über die Garantie aufspielt.
Aktuell hab er einige Anfragen wegen diesem Update und Renault wisse auch, dass die Kunden dieses Update möchten.
Daraufhin habe ich gefragt wie viel das denn kosten würde, wenn ich das privat zahle. Da muss er noch schauen, er meldet sich später wieder.
Hmm...
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Die Updates liegen privat so bei 100-150€...
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Rückruf des Händlers: Er betonte nochmal, dass ihm die Sache zu heiß wäre.
Kosten:
Nur EVC: 169€, incl. Entsperren und Sperren (was immer das sein mag)
alle Steuergeräte: 319€
Da musst ich erstmal schlucken und hab abgelehnt. Echt krass. Also bis 100€ wärs mir Wert gewesen. Ich Versuchs nochmal bei nem anderen Händler.
Kosten:
Nur EVC: 169€, incl. Entsperren und Sperren (was immer das sein mag)
alle Steuergeräte: 319€
Da musst ich erstmal schlucken und hab abgelehnt. Echt krass. Also bis 100€ wärs mir Wert gewesen. Ich Versuchs nochmal bei nem anderen Händler.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von lorbi
Do 21. Jan 2021, 16:00
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von eDriveAlex
Do 21. Jan 2021, 20:27
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
von elekart » Do 18. Jun 2020, 21:20 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 8. Aug 2020, 13:07
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?