R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Es hieß von Renault.AT: Ein Marketingfehler.Sebastian hat geschrieben:Ist halt fraglich, ob man damit durchkommt - das Kleingedruckte ist da immer tückisch:joschka hat geschrieben:...anderenfalls ich mich als normaler durchschnitts kunde vorsaetzlich getaeuscht und damit betrogen sehen wuerde ... was wiederum nachbesserung, ruecktritt oder minderung zur folge haette.....renault.de hat geschrieben:Der Inhalt der Website erfolgt ohne irgendeine Gewähr.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
nuja ... warten wirs erstmal ab ...
dennoch ... wie funktioniert das? ... zur sinnhaften vorklimatisierung sollte d zoe ja wissen wann man los will....... oder nich

dennoch ... wie funktioniert das? ... zur sinnhaften vorklimatisierung sollte d zoe ja wissen wann man los will....... oder nich



gruesse aus dem sueden
joschka
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
tesla model☰ 10.2019 ... ordered
smart 451 - 22kw 09.2019
need a tesla ... https://ts.la/martin37532

joschka
tesla model x 90 bei drivetesla.eu
tesla model☰ 10.2019 ... ordered

smart 451 - 22kw 09.2019
need a tesla ... https://ts.la/martin37532
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
novalek
Genau das müßte irgendwie auch einstellbar sein.joschka hat geschrieben:... zur sinnhaften vorklimatisierung sollte d zoe ja wissen wann man los will...
Egal, hängt der Wagen am Ladekabel oder nicht, man müßte die Vorwärmung (Methode ständig oder per Zeitmarke) abnicken; die Kühlung bliebe fraglos in Eigenregie.
Und letztendlich bleibt noch die Fragestellung, wenn der empfindlichen Batterie die sommerliche Kühlung nicht reicht, ob der dann die Fahrleistung stramm reduziert ... ein ?Deadlock? ... Kühlung braucht Akku-Leistung & Akku-Leistung heizt den Akku zusätzlich auf.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Bei unserer neuen R90 (Deutschland) ging bei einstelligen Temperaturen bei morgendlichen Laden definitiv ein Lüftergeräusch im Heck an. 

Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Also mein Q210 hat definitiv eine aktive Klimakühlung. Ich hatte auch im Sommer nach Schnellfahrt und danach bei 43 kW Ladung nie mehr als 32 Grad Akkutemperatur. Die Kühlung ist so stark, dass beim 43 kW Laden nach Aktivierung die Akkutemperatur nicht nur konstant gehalten, sondern sogar deutlich runtersenkt wird.
Bei meiner Testfahrt mit einem Q90 hatte ich 44 Grad Akkutemperatur und von einer Kühlung hinten war nix zu hören.
Außentemperatur war unter 0 Grad. Vielleicht hat sie sich deshalb nicht zugeschalten. Eine der vielen Fragen.
Bei meiner Testfahrt mit einem Q90 hatte ich 44 Grad Akkutemperatur und von einer Kühlung hinten war nix zu hören.
Außentemperatur war unter 0 Grad. Vielleicht hat sie sich deshalb nicht zugeschalten. Eine der vielen Fragen.
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
@Batterie Tom
Die Geräusche der Q210 Akku Kühlung ab 29°C Akku Temperatur während des 43kW Schnellladens kann ich bestätigen.
@Tho
Wäre ja ein schlechter Witz wenn Renault bei der Q90 die Akkukühlung hardwaretechnisch wirklich vergessen
hätte, aber beim R90 weiterhin verbaut ist. 
Die Geräusche der Q210 Akku Kühlung ab 29°C Akku Temperatur während des 43kW Schnellladens kann ich bestätigen.

@Tho
Wäre ja ein schlechter Witz wenn Renault bei der Q90 die Akkukühlung hardwaretechnisch wirklich vergessen


AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Aber ihr wisst ja in dem Q90 Fahrbericht nach München ging auch keine Kühlung an
Über 40 Grad wurden die Zellen warm!
https://de-de.facebook.com/notes/pro-ed ... 8708665509
Über 40 Grad wurden die Zellen warm!
https://de-de.facebook.com/notes/pro-ed ... 8708665509
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Das da ist gemeint.
Das ist definitiv nicht gut. Und kann auch sicher nicht sein wenn der alte Q210 schon bei 30 Grad oder so anspringt (was gesund ist).
Da ist was verkackt, und zwar ordentlich.
Das ist definitiv nicht gut. Und kann auch sicher nicht sein wenn der alte Q210 schon bei 30 Grad oder so anspringt (was gesund ist).
Da ist was verkackt, und zwar ordentlich.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
Also, wenn ich mir was baue, nehme ich Datenblatt und Kennlinie des Produktes.
Gucke und sehe offenen Auges: Battery must be charged at operating temperature range 0 ~ 50℃.
An wessen Stiefel klebt denn nun das Etwas ??
http://www.lgchem.com/global/vehicle-ba ... l-PDEB0001
Alt-Produkt-Verhalten mögen anders sein, daß muß man ohnehin bei dem geänderten Ladeverhalten der ZE-40-Akkus schon einräumen wollen.
Gucke und sehe offenen Auges: Battery must be charged at operating temperature range 0 ~ 50℃.
An wessen Stiefel klebt denn nun das Etwas ??
http://www.lgchem.com/global/vehicle-ba ... l-PDEB0001
Alt-Produkt-Verhalten mögen anders sein, daß muß man ohnehin bei dem geänderten Ladeverhalten der ZE-40-Akkus schon einräumen wollen.
Re: R90/Q90 DETAILS zu HEIZUNG und KÜHLUNG der BATTERIE
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ich weiß ja nicht, ob es nicht noch wärmer wurde.
Aber wenn er bei 46 Grad schon drosselt... dann kann da was nicht passen.
Wenn LG meint, dass die Vorgabe so sein muss.
Aber wenn er bei 46 Grad schon drosselt... dann kann da was nicht passen.
Wenn LG meint, dass die Vorgabe so sein muss.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
von geka » Fr 16. Okt 2020, 19:34 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von lorbi
Do 21. Jan 2021, 16:00
-
Ph2 52kWh Heizung/Kühlung
-
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
von MarkRot » Di 29. Dez 2020, 18:13 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von disorganizer
Fr 22. Jan 2021, 22:20
-
Zoe laden und währenddessen Radio usw. und Heizung Ph2 bzw. Kühlung
-
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
von elekart » Do 18. Jun 2020, 21:20 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 8. Aug 2020, 13:07
-
Model 3 Verbrauch "demystified" (Batterie-Heizung, Ladeverluste, Vampir-Verluste, etc)
-
-
rekuperation - details
von Garalor » Mo 20. Jul 2020, 21:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fern
Mo 20. Jul 2020, 21:25
-
rekuperation - details
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?