Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
Das Update gibt es definitiv auch für die R240.
In der Garantiezeit bekommt man es auf Nachfrage oder Beschwerde auch kostenlos.
So wars bei auch. Ich habe die langen Balancing Zeiten reklamiert. Somit wurde das Update
auf Garantie durchgeführt.
Alles ohne Probleme.
In der Garantiezeit bekommt man es auf Nachfrage oder Beschwerde auch kostenlos.
So wars bei auch. Ich habe die langen Balancing Zeiten reklamiert. Somit wurde das Update
auf Garantie durchgeführt.
Alles ohne Probleme.
Seit 2/2019 Outlander PHEV, E-Up 2020 bestellt, Vorher: Zoe R240, Peugeot iOn. 12 kWp PV
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 544
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 15:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
So heute wieder am Schnelllader mit 38% Rest geladen bei 5°C Außentemperatur und 11°C Batterie.
ZOE hat gleich mit 40 kW geladen und bei ca 95 % noch mit 11 kW.
Bei Ladeende 100% war die Batterie laut CanZE bei 98,5 % und 22,7 kWh und 20°C.
Wenn das so weiter geht ist alles Super ! Klasse Update
ZOE hat gleich mit 40 kW geladen und bei ca 95 % noch mit 11 kW.
Bei Ladeende 100% war die Batterie laut CanZE bei 98,5 % und 22,7 kWh und 20°C.
Wenn das so weiter geht ist alles Super ! Klasse Update

Zuletzt geändert von PSA am Sa 4. Feb 2017, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gesendet von meiner ZOE.
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
06.15 - 09.15 Renault Twizy / 09.15 - 09.16 Peugeot ION / 09.16 Renult ZOE 210 Bj 08.2013
09.2019 Renault ZOE R240 Bj 09.2016
07.2020 Renault ZOE EXPERIENCE R110 Z.E. 50
Re: Batterie Update BMS SOH
Nachdem bei mir das Update nichts gebracht hat, aber die Batteriesteuersoftware nicht geupdated wurde weil das dem Mechaniker zu heikel war, muss ich wohl annehmen dass ebendies der Schluessel zum erfolg ist.Solarmax hat geschrieben:Habe gestern mein Update im Rahmen der ersten Inspektion bekommen.
R240, ca. 13000 km.
Der SOH stieg von 98 auf 102%.
Das lange Balancing hat endlich auch ein Ende. Die Reichweite stieg auch etwas an.
Bin sehr zufrieden, das war ein sehr sinnvolles Update.
Viele Grüße
Solarmax
Re: Batterie Update BMS SOH
Ist die Version mit CAN ZE auslesbar?
Mein Auto war vor 3 Tagen durch Zufall zum Fehlercode löschen bei Renault. Keine Ahnung ob die etwas aktualisiert haben dabei...würde das gerne herausfinden.
lg
MarcMarin
Mein Auto war vor 3 Tagen durch Zufall zum Fehlercode löschen bei Renault. Keine Ahnung ob die etwas aktualisiert haben dabei...würde das gerne herausfinden.
lg
MarcMarin
Renault Zoe Life R240 05/2016-08/2016
Renault Zoe Intens Q210 08/2016-04/2018
Tesla Model S85 Signature 04/2018 -
Renault Zoe Intens Q210 08/2016-04/2018
Tesla Model S85 Signature 04/2018 -
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
Guten Morgen,
also ich habe bei EVC nicht 0740 aber auch nicht 0790 wie ihr sehen könnt.
Also dann ist das update bei mir noch offen ja? Mein SOH ist bei 87% aktuell Fahrzeug von 12/2014
Hier mal ein paar Bilder meiner Firmware/Software Versionen:





also ich habe bei EVC nicht 0740 aber auch nicht 0790 wie ihr sehen könnt.
Also dann ist das update bei mir noch offen ja? Mein SOH ist bei 87% aktuell Fahrzeug von 12/2014
Hier mal ein paar Bilder meiner Firmware/Software Versionen:





Renault Zoe Life R240 05/2016-08/2016
Renault Zoe Intens Q210 08/2016-04/2018
Tesla Model S85 Signature 04/2018 -
Renault Zoe Intens Q210 08/2016-04/2018
Tesla Model S85 Signature 04/2018 -
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Das was rhythmisch an und aus geht ist der vordere Lüfter für die Wasserkühlung vom Motor (nur bei Q210/Q90) und Ladecontroller (bei allen). Den hinteren Lüfter am Akku habe ich gestern nach langer Zeit mal wieder gehört.ammersee-wolf hat geschrieben:Ich hänge gerade am 43 kW Lader . Lüfter laufen bei 19 Grad Batterietemperatur. Nach 1 min wieder aus. Bei 21 Grad wieder an.Usw
Ich habe gestern die Reichweite/das Ladeverhalten des Akkus im Q210 nach dem BMS Update getestet:
Start: Außentemperatur 6°C, Akku 8°C, Cockpit 100% SOC, CanZE Usable 98.2% SOC und 95.2% Real SOC, nutzbare Kapazität 21.9+1.1=23.0kWh Fahrt: Autobahnzubringer mit 70km/h, dann Autobahn 110 km/h, bei der Kehrtwende Akku 47% Nach der Kehrtwende zurück Autobahn 110 km/h, zuletzt in die Stadt zum 43kW Schnelllader mit 50km/h.
Am Ziel: Akku 23°C
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Am Ziel:
Gefahre Strecke 125.1km, Durchschnitt 78.9km/h, Durchschnittsverbrauch 16.7kWh/100km, Gesamtverbrauch 20.3kWh
Cockpit 1% SOC, CanZE 1.3% Usable SOC und 3.5% Real SOC Ladevorgang
von 1% bis 81% in 30min
von 1% bis 97% in 47min
ab 29° Akku schaltet hinten der Akkulüfter ein (siehe Video), der Akku wird max. 30°C warm und kühlt dann im Verlauf der Ladung bis auf 25°C ab
Auffällig: Die Reduktion der Ladeleistung erfolgt mit dem BMS Update nun in großen Treppenstufen
Vor dem BMS Update wurde die Ladeleistung in viel kleineren Schritten reduziert, so daß eine abfallende Linie entstand
Résumé: Die Schnellladeleistung ist nach dem BMS Update weiterhin voll vorhanden.
Grundsätzlich muß der Akku fürs schnelle Schnellladen warm und leer genug sein, wie das im meinem Test der Fall war, damit er auch bis 80% in 30min voll wird
Übrigens: Der normale Reset erzeugt nachwievor 131km angezeigte Reichweite, der Showroomrest 203km angezeigte Reichweite.
Gefahre Strecke 125.1km, Durchschnitt 78.9km/h, Durchschnittsverbrauch 16.7kWh/100km, Gesamtverbrauch 20.3kWh
Cockpit 1% SOC, CanZE 1.3% Usable SOC und 3.5% Real SOC Ladevorgang
von 1% bis 81% in 30min
von 1% bis 97% in 47min
ab 29° Akku schaltet hinten der Akkulüfter ein (siehe Video), der Akku wird max. 30°C warm und kühlt dann im Verlauf der Ladung bis auf 25°C ab
Auffällig: Die Reduktion der Ladeleistung erfolgt mit dem BMS Update nun in großen Treppenstufen

Grundsätzlich muß der Akku fürs schnelle Schnellladen warm und leer genug sein, wie das im meinem Test der Fall war, damit er auch bis 80% in 30min voll wird

Übrigens: Der normale Reset erzeugt nachwievor 131km angezeigte Reichweite, der Showroomrest 203km angezeigte Reichweite.
Zuletzt geändert von TomTomZoe am So 5. Feb 2017, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Vorgestern in Landsberg hat der 43kW Lader in 28 Minuten 18,3 kWh abgegeben. Heizung war aus. SoC irgend was bei 86%. Ein Zoefahrer mit 240er ZOE, OAL Kennzeichen, war etwas deprimiert. Er kann nur mit max 22kW laden.
Jetzt schaffe ich Landsberg- Jettingen wieder in einem Rutsch. Muss ich nächste Woche mal testen.
LG
Frank
Jetzt schaffe ich Landsberg- Jettingen wieder in einem Rutsch. Muss ich nächste Woche mal testen.
LG
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Batterie Update BMS SOH
Den hab ich auch noch getroffen,ammersee-wolf hat geschrieben:Vorgestern in Landsberg hat der 43kW Lader in 28 Minuten 18,3 kWh abgegeben. Heizung war aus. SoC irgend was bei 86%. Ein Zoefahrer mit 240er ZOE, OAL Kennzeichen, war etwas deprimiert. Er kann nur mit max 22kW laden.
Jetzt schaffe ich Landsberg- Jettingen wieder in einem Rutsch. Muss ich nächste Woche mal testen.
LG
Frank
er war ein bisschen neidisch auf Dich.
Da er noch eine Weile am Typ 2 hängen
musste bin ich schnell auf die andere Seite
der Autobahn zum laden gefahren,
ging aber bei mir auch nicht so schnell
da die Batterie noch ziemlich kalt war.
elektrisch, nicht hektisch


Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Fr 22. Jan 2021, 07:27
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Software Update
von einstein2000 » Fr 8. Mai 2020, 07:39 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tom1951
Sa 12. Dez 2020, 15:58
-
Software Update