Batterie Update BMS SOH
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Anzeige
Re: Batterie Update BMS SOH
@Lenzano:
Die Antwort verstehe ich leider nicht (zumindest im Zusammenhang mit meiner Frage nicht).
Da es bei dem BMS Update allgemein um eine "weniger konservative Optimierung" des Managementsystems geht, wäre doch interessant, inwiefern sich die auf Effizienz und Reichweite bei einer ZOE mit noch gutem SOH auswirkt.
Die Antwort verstehe ich leider nicht (zumindest im Zusammenhang mit meiner Frage nicht).
Da es bei dem BMS Update allgemein um eine "weniger konservative Optimierung" des Managementsystems geht, wäre doch interessant, inwiefern sich die auf Effizienz und Reichweite bei einer ZOE mit noch gutem SOH auswirkt.
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Fidelio Du fragtest ob jemand ohne entsprechend niedrigen SOH ein Update aus Jux gemacht hat...fidelio1985 hat geschrieben:Hat jemand eigentlich auch schon das BMS Update gemacht, ohne entsprechend niedrigen SOH?
Quasi einfach aus "Jux und Tollerei" ^^
Also ohne es wirklich zu brauchen - ja - mit dem Ergebnis, dass die zuvor hohe Kapazität auf die einer alten Batteriegeneration kaputt programmiert wurde.
Das Update hat lediglich einen Fehler in der Berechnung der zur Verfügung gestellten Batteriekapazität beseitigt.
Somit sind wieder ursprünglich verloren gegangene Bereiche des Akkus wieder hergestellt/frei gegeben worden.
Anfangs hatte ich 22kWh und 136km (normaler Reset) nutzen können, vor 2 Monaten noch waren es lediglich 17kWh und unter 100km, nun sind es wieder 22kWh und 136km. Mehr ist nicht passiert.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich dieses Update besser auf einen noch nicht "künstlich" gealterten Akku auswirkt.
Ich habe weder bei meiner Ladung, noch bei meiner Reichweitenprognose eine neue Art Effizienz beobachtet. Lediglich die gleichen Werte wie vor fast 3 Jahren.
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Batterie Update BMS SOH
@Lenzano:
Danke nochmal für die auaführliche Antwort!
Ich war bloß etwas verwirrt, weil es aufeinmal um die neue 41kWh Batterie ging.
Dann dürfte das Update ja auch nur bei einem 'virtuellem' Zerfall der Zellen wirken, oder?
Wenn einfach nur die Berrechnung verändert wird. Oder ist es so, dass einfach neue Reserven freigegeben werden, die vorher noch gesperrt waren (meinte mal gelesen zu haben, dass dies NICHT der Fall sein soll.)
Danke nochmal für die auaführliche Antwort!
Ich war bloß etwas verwirrt, weil es aufeinmal um die neue 41kWh Batterie ging.
Dann dürfte das Update ja auch nur bei einem 'virtuellem' Zerfall der Zellen wirken, oder?
Wenn einfach nur die Berrechnung verändert wird. Oder ist es so, dass einfach neue Reserven freigegeben werden, die vorher noch gesperrt waren (meinte mal gelesen zu haben, dass dies NICHT der Fall sein soll.)
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 598
- Registriert: So 23. Sep 2012, 14:38
- Wohnort: Bad Oeynhausen, wo sonst?
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Hatte ich zwar gelesen, aber als Laie nicht verinnerlicht. Nach nochmaligem Lesen leuchtet mir deine Argumentation aber ein. Und nein, CanZE habe ich nicht. Auch da ist noch Schulungsbedarf bei mir notwendig. Ist zwar auch in anderen Threads sauber beschrieben, aber ich komme hier mittlerweile an meine Verständnisgrenzen (alter MannTomTomZoe hat geschrieben:Hast Du das zum Widerlegen gelesen?Oeyn@ktiv hat geschrieben: Nu war ich kurz davor, das Update zu ordern, da werden hier auf den letzten Seiten Zweifel wegen der Schnellladeeinbußen gesät.
Welchen SOH hat Deine Zoe? Hast Du CanZE?

Im Ergebnis werde ich mich nun der Update-Herde anschliessen und bei meiner Werkstatt vorstellig werden. Schließlich haben wir zwei Zoe und die Reissezeit beginnt wieder

1.) 07.2013: Zoe intens, Black-Pearl-Schwarz, 2.) 04.2014: Zoe intens, azurblau, 3.) 09.08.2018: Smart eq 453 Fortwo, 4.) 09.2020: Kia e-Niro / drei PV-Anlagen: 1.) aus 2004 = 7,6 kWp, 2.) aus 2007 = 7,5 kWp und 3.) aus 2012 = 4,4 kWp
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
War heute auch beim Update:
R240 von 5/2015
SOH vorher 86%
SOH nachher 100%
Verfügbare Energie vorher 19,6 kWh
Verfügbare Energie nachher 23,1 kWh
Reichweite bei 100% zurückgesetzt vorher 121 km
Reichweite bei 100% zurückgesetzt nachher 138 km (das ist mehr als jeh zuvor)
Ladedauer von 99 auf 100% vorher 3h
Ladedauer von 99 auf 100% nachher 15 min
R240 von 5/2015
SOH vorher 86%
SOH nachher 100%
Verfügbare Energie vorher 19,6 kWh
Verfügbare Energie nachher 23,1 kWh
Reichweite bei 100% zurückgesetzt vorher 121 km
Reichweite bei 100% zurückgesetzt nachher 138 km (das ist mehr als jeh zuvor)
Ladedauer von 99 auf 100% vorher 3h
Ladedauer von 99 auf 100% nachher 15 min
Tesla Model 3 SR+
Re: Batterie Update BMS SOH
Ja, meine R240 von 92 auf 102% nach Update.fidelio1985 hat geschrieben:Hat jemand eigentlich auch schon das BMS Update gemacht, ohne entsprechend niedrigen SOH?
Quasi einfach aus "Jux und Tollerei" ^^
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zoe R240 Zen BJ2016. 41kWh Update 2019
mit B3200 und 5kW PV
Kia Niro 64kWh BJ2018 seit 11/19
mit B3200 und 5kW PV
Kia Niro 64kWh BJ2018 seit 11/19
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 864
- Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Und jetzt noch den großen Akku rein und man hat eine Q400 mit 43kw Lader. *träum*Papanoster hat geschrieben:Ist es wirklich so "einfach"? Das man aus einer Q210 mit dem Update eine Q240 machen kann?Mike hat geschrieben:Nach dem Update haben demnach die Q210 und die R240 die gleiche zur Verfügung stehende Energie.

Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder die Nachbarn mit ihrer Q90 um die Ecke.
Aber wir hier müssen halt aus dem was wir haben das Beste machen...

Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2