Batterie Update BMS SOH
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ein 210er mit 43kW Lader
Über die Renault App sieht es aktuell so aus:

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Über die Renault App sieht es aktuell so aus:

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Anzeige
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Er steht seit heute 14:00 draußen beim Autohaus und hing an 11kW. Ich geh ihn gleich holen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Richtig, meiner einer ist definitiv ein 210er!Papanoster hat geschrieben:Sieht fast so aus, als wenn es nur 210er sind, oder?
Meine Frau hat ihn wieder einmal fast leer gefahren, 18km rest und 115 km gefahren macht zusammen 133km Reichweite bei um Null Grad incl. etwas Heizung. Vor dem Update waren es deutlich unter 100km, bei ähnlichen Bedingungen. Und meine Frau fährt auf ihren täglichen Arbeitsweg nicht wirklich sparsam. Warum auch, den Strom bekommen wir (noch) kostenlos.
@ammersee-wolf
Bei dem Update wird einiges resettet. Mit ein paar weniger Kilometer Reichweite bei den jetzigen Temperaturen und dementsprechenden Verbrauch, musst du schon rechnen. Bin gespannt, ob im Sommer die 175 km möglich sind (bei normaler EV Fahrweise).
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
meine ist eine 210er.
Und ich auch gleich gespannt wie Mike, wie sich dieses Update im Sommer auswirken wird.
Und ich auch gleich gespannt wie Mike, wie sich dieses Update im Sommer auswirken wird.

Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 8007
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 1176 Mal
So, meine Q210 ist nun beim
. Ich bin leider mit Grippalem Infekt im Bett, aber meine Frau hat die kleine zur Werkstätte geführt. Mal sehen, das mit der Garantieleistung hat man heute abgelehnt (Software gehört nicht zum Antriebsstrang...), bei Terminvereinbarung war es noch anders. Wegen Preis wisssen sie noch nix, get das überhaupt? Sie müssen erst im System nachsehen, dann rufen sie mich an. Na mal sehn, bis jetzt ist mein Telefon ruhig.
PS: Das die Mods hier nicht eingreifen, bei dem was wir hier machen... Unter dem Nichtssagendem Titel "Akkuzustand nach 36 Monaten" geht es um wichtige Dinge für jederman. Wenn einer vor Wochen beschlossen hat dieses Thema ist uninteressant der kriegt von dem Softwareupdaate gar nix mit...

PS: Das die Mods hier nicht eingreifen, bei dem was wir hier machen... Unter dem Nichtssagendem Titel "Akkuzustand nach 36 Monaten" geht es um wichtige Dinge für jederman. Wenn einer vor Wochen beschlossen hat dieses Thema ist uninteressant der kriegt von dem Softwareupdaate gar nix mit...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Ja, unbedingt aus diesem Thread herausnehmen!!!
ich als (beruflichbedingtem) Gelegenheits Forumleser bin wirklich nur aus Zufall darübergestolpert
und habe das Update dann durchführen lassen.
ich als (beruflichbedingtem) Gelegenheits Forumleser bin wirklich nur aus Zufall darübergestolpert
und habe das Update dann durchführen lassen.
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
ja auf jeden Fall einen eigenen thread beginnen mit aussagekräftiger Überschrift!!
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Batterie Update BMS SOH
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
von jeb » Mi 26. Aug 2020, 19:59 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jeb
Mi 26. Aug 2020, 20:19
-
ZE50: Nach OTS Update 99% Batterie - 47km Restreichweite
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Maps & More Update IOS 3.2
von Oldy62 » Do 22. Okt 2020, 18:01 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Do 24. Dez 2020, 13:42
-
Maps & More Update IOS 3.2