Ladegeräusch
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 2903
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danke erhalten: 312 Mal
Gerade so einem Billigteil würde ich nicht vertrauen. Es ist auch aus gutem Grunde nicht geeicht.MineCooky hat geschrieben:Wenn das so ein 20€-Teil messen kann, dann wohl auch der Stromzähler...
EDIT:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromz%C3 ... ger.C3.A4t
Die Geräte können oft unzureichend mit nicht sinusförmigen Strömen und hohen Blindstromanteilen umgehen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 3244
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
-
Ich würde mal sagen wenn die Zoe direkt unter dem Schlafzimmerfenster der Nachbarn geladen wird kann das schon stören.
Auf der anderen Straßenseite ist das bei 11 kW kaum noch zu hören.
43kW Ladung mit rauschender Wärmepumpe würde ich mir nach Mitternacht mit Rücksicht auf die Nachbarn nach Möglichkeit verkneifen.
Auf der anderen Straßenseite ist das bei 11 kW kaum noch zu hören.
43kW Ladung mit rauschender Wärmepumpe würde ich mir nach Mitternacht mit Rücksicht auf die Nachbarn nach Möglichkeit verkneifen.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 8051
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1201 Mal
Im Wohngebiet würde ich mir keine Sorgen machen, da sind die Abstände zu groß. schon nach 5m hörst Du bei 11kW Laden nix mehr. Ein wenig Sorgen mache ich mir immer beim Campen. Da rede ich immer vorher mit allen in der nächsten Umgebung mit der Bitte wenn es stört einfach vorbei zu kommen, ich schalte dann gleich ab. Es ist aber noch nie einer gekommen, ja hören tun sie es, aber wenn man freundlich frägt, störte es dann doch keinen.
Es gab mal eine Anleitung für das Dämmen des Motorraums, aber dann wird es da drinnen bei 43kW Ladung sehr warm und die lassen dann die Motorhaube bei Schnellladung einen Spalt offen. Ich lege beim Campen lieber eie Decke über den Motorblock, dann ists bei 3kW Laden schon sehr ruhig.
Es gab mal eine Anleitung für das Dämmen des Motorraums, aber dann wird es da drinnen bei 43kW Ladung sehr warm und die lassen dann die Motorhaube bei Schnellladung einen Spalt offen. Ich lege beim Campen lieber eie Decke über den Motorblock, dann ists bei 3kW Laden schon sehr ruhig.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Ich muss leider diesen Thread noch mal aufwecken.
Also leise ist das Laden mit Sicherheit nicht. Wir haben heute über eine 22kW Leitung geladen. Er dürfte aber nur so mit 15kW geladen haben, da konnte ich das Geräusch im Umkreis von mind. 20 Metern hören (Alter 31, meine Frau mit 33 auch). Wohl gemerkt im städtischen Gebiet (München) und nicht irgendwo im Schwarzwald in den Bergen. Als wir zurück kamen, war er bei 99% und das Geräusch war noch so auf 5 Meter Umkreis zu hören.
Ich frage mich, ob das noch normal ist. Damit macht man sicherlich keine Werbung für sein Fahrzeug. Zum Glück werde ich es nicht zu Hause laden müssen
Also leise ist das Laden mit Sicherheit nicht. Wir haben heute über eine 22kW Leitung geladen. Er dürfte aber nur so mit 15kW geladen haben, da konnte ich das Geräusch im Umkreis von mind. 20 Metern hören (Alter 31, meine Frau mit 33 auch). Wohl gemerkt im städtischen Gebiet (München) und nicht irgendwo im Schwarzwald in den Bergen. Als wir zurück kamen, war er bei 99% und das Geräusch war noch so auf 5 Meter Umkreis zu hören.
Ich frage mich, ob das noch normal ist. Damit macht man sicherlich keine Werbung für sein Fahrzeug. Zum Glück werde ich es nicht zu Hause laden müssen

Re: Ladegeräusch
- Profil
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 17:52
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Danke erhalten: 5 Mal
Als wir 2014 unsere Zoe´s gekauft haben, ist uns (bzw. meiner Frau) das Sirren beim Laden aufgefallen. Wir haben dann die Lautstärke in einigen Metern zu den nächsten Nachbarn geprüft und für absolut nichtstörend empfunden.
BTW: Ich habe das Ladegeräusch noch nie gehört, da dieses, ich sag mal sirren, von mir nicht wahrgenommen werden kann. Wahrscheinlich hat man mit 60 Jahren eine "Ladegeräuschresistenz" im Ohr.....
BTW: Ich habe das Ladegeräusch noch nie gehört, da dieses, ich sag mal sirren, von mir nicht wahrgenommen werden kann. Wahrscheinlich hat man mit 60 Jahren eine "Ladegeräuschresistenz" im Ohr.....

Renault ZOE Intens ZE 40 2018 rot
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Anzeige