Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Genau deshalb fahren wir die ZOE ...
Ioniq lädt übrigens mit CCS.
Ioniq lädt übrigens mit CCS.

Wieso nur in Schweden? Es ist völlig egal, wohin du fährst. Einfach über eine beliebige deutsch Grenze fahren und schon ist Schluss mit der meist sinnfreien Hektik auf der Autobahn. Es fährt sich überall entspannter als in Deutschland!Vanellus hat geschrieben: Mach mal Urlaub in Schweden, trägt zur Entschleunigung bei.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Wenn ich den Verbrauch - 15-18kWh/100km - hinbekäme, ware ich (mit dem Z.E. 40) voll zufrieden.kwkWhtyp2 hat geschrieben:Hab die letzten zwei Wochen min. 1.800 KM im R240 hinter mir. Temperaturen von -13 bis max. plus 5 Grad. Autobahn bis 110 kmh. Häufige Kaltstarts etc.
Hab im Schnitt zwischen 17,9 und 15,2 gehabt.
Ich wohne und fahre sehr bergreich.
Mit dem großen Akku wäre ich sehr zufrieden. Da ich den einfachen Dreisatz recht sicher beherrsche, kann ich mir die Reichweite vom großen Akku selbst ausrechnen. Die 22kw Ladung wäre für mich nicht wirklich schlimm - so oft kommts nicht vor, das wir am Tag 800 KM fahren. Viel entspannter wäre es zu wissen, das man locker flockig 10 Ladesäulen auf seiner Tour passieren lassen kann... das entspannt ungemein
Mal sehen was ich in der Praxis noch besser machen kann als bei der 2-Tage-Probefahrt. Bin optimistisch.
(Akku schon einige male geladen, rechter Fuß trainiert, entschleunigter Martin

-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das schaffst Du lockerMartin206 hat geschrieben:Mal sehen was ich in der Praxis noch besser machen kann als bei der 2-Tage-Probefahrt. Bin optimistisch.
(Akku schon einige male geladen, rechter Fuß trainiert, entschleunigter Martin)


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Martin206 hat geschrieben:
Wenn ich den Verbrauch - 15-18kWh/100km - hinbekäme, ware ich (mit dem Z.E. 40) voll zufrieden.
Mal sehen was ich in der Praxis noch besser machen kann als bei der 2-Tage-Probefahrt. Bin optimistisch.
(Akku schon einige male geladen, rechter Fuß trainiert, entschleunigter Martin)
Im Kurzstreckenbetrieb sicher nicht. Hatte letzte Woche viel zu tun, da gings los, den Akku leer fahren, nachladen und dann bis zum Kunden. Dort auch laden und nach dem Gespräch wieder zurück. Ist schon was anderes als nur 13 km ins Büro, dann eiskalt wieder zurück.
Im worst case hab ich im winter 21 kwh.
ich spreche jetzt von ohne Autobahn Fahrten. Dafür taugt die ZOE einfach nicht.
Das erledigt 2019 der Model 3 für uns...
Hyundai wäre eine Alternative, wenn ich denn eine CCS Säule irgendwo ländlich auch hätte. Stand heute muss ich im REchteck vom südlichen Deutschland extra auf die Autobahn. ne danke. welchen Sinn sollte das machen, wenn wir hunderte Typ2 Säulen mit ca. 60 Prozent kostenlosem 22 kw Strom haben..
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Martin206 hat geschrieben: Bin optimistisch.
(Akku schon einige male geladen, rechter Fuß trainiert, entschleunigter Martin)
Ich fahre nur an mit dem Fuß, ab 40 kmh mach ich zu 90 Prozent alles mit dem Tempomat. der spart enorm Strom und es gleitet auch besser.
die letzte Tage hab ich 15,x kwh. das bei kurzstrecke, städtisch und Landstraße unter 85 kmh... - alles bei um die Null grad. nur der erste STart in der Garage mit Vorwärmen, die anderen 20 STarts sind kalt.
nur schieben oder Fahrrad kommt da günstiger.
Du wirst viel Freude mit dem dicken Akku haben


Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich denk halt an 80% Autobahn, 100-120km/h, das auch im Winter. Einfache Strecke 51km... also nicht Kurzstrecke. Da dann 15-18kWh... das wärs.
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Fehlt euch die Reichweite trotz großem Akku, oder warum soll der Verbrauch unbedingt nach unten?
Wir fahren im Winter (Q210, Kurzstrecke) mit bequemen 17,5 kWh/100km durch die Gegend, im Sommer mit 13-14 kWh. Passt alles wunderbar (außer Urlaubsfahrten), sogar den Strom bekommen wir seit 3,5 Jahren an einer örtlichen Ladesäule umsonst. In der eigenen Garage laden wir deshalb nur selten.
Wir fahren im Winter (Q210, Kurzstrecke) mit bequemen 17,5 kWh/100km durch die Gegend, im Sommer mit 13-14 kWh. Passt alles wunderbar (außer Urlaubsfahrten), sogar den Strom bekommen wir seit 3,5 Jahren an einer örtlichen Ladesäule umsonst. In der eigenen Garage laden wir deshalb nur selten.

- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja im Winter halbiert sich NEFZ oder schlimmer. Das ist schon ... stark auch aufs Fahrzeug und seine Effizienz zurückzuführen.
Man kann nicht ewig diesen Punkt durch schiere Batteriegröße kaschieren, vor allem wenn die Ladung dann wieder 2-3 Std. dauert.
Man kann nicht ewig diesen Punkt durch schiere Batteriegröße kaschieren, vor allem wenn die Ladung dann wieder 2-3 Std. dauert.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Wenns sehr kalt wird ja. Das wird bei dem anderen Fahrzeug, auf das Du anspielst, aber auch nicht anders sein und die Heizung wird da prozentual eben noch mehr rein hauen.Twizyflu hat geschrieben:Naja im Winter halbiert sich NEFZ oder schlimmer. Das ist schon ... stark auch aufs Fahrzeug und seine Effizienz zurückzuführen.
Und doch, da kann man viel durch Akkugröße machen. Von einem Akku auf Rädern sind wir ja noch ziemlich weit weg.
Beim 41kWh Akku sind mir die Lademöglichkeiten im Alltag glaube ich völlig egal. Lade den Q210 gerade nach 7 Tagen wieder das erste mal, da wird das beim großen noch unwichtiger sein
Laden wird erst auf Touren wichtiger. Und da der Zoe für mich von der Größe eh der Zweitwagen ist und die häufigsten längeren Strecken 270 und 350km betragen...ich muss eigentlich zugeben, dass der R90 mir zu 95% der Einsätze eigentlich auch von der Ladeleistung genügen würde, auch wenn ich den Rückschritt vom 43kW Lader kommend aus Prinzip richtg doof finde.
Für den Erstwagen erwarte ich dann halt mehr Ladeleistung - aber noch wichtiger: noch mehr Akku. Weil auch bei mehr Ladeleistung hab ich halt keine Lust auf viele Pausen, selbst wenn die dann alle recht kurz sind.
Aber da gehts bei mir gedanklich mehr um nen Megane ZE Grandtour und nicht um den Zoe.
Der ist mit 41kWh doch schon ganz nett. Ich glaube in dieser Klasse müsste vor allem der Preis sinken für einen Durchbruch in den Massenmarkt.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich denke an Paddel-Tagesausflüge mit ca. 300-400km die es mit der Zoe zu bewältigen gäbe. Natürlich mit DGT und nem Boot auf dem Dach, das bei etwas Wind schnell wie eine Schrankwand wirkt. (da reden wir sicher nicht von 13-15kWh ...selbst im ECO-Schleichgang nicht)
Es sollte dann für 150-200km hin und die Suche einer Lademöglichkeit nach der Bootstour ausreichen. Wenn dann 11-22kW zur Verfügung stehen, sollte es wohl klappen. Das ganze wenigstens von März bis Oktober ...bei den 3-4 Fahrten von Nov.-Feb. findet sich sicher eine Lösung.
(Ja, ich weiß das es keine legale Mögl. für DGT gibt.)
Es sollte dann für 150-200km hin und die Suche einer Lademöglichkeit nach der Bootstour ausreichen. Wenn dann 11-22kW zur Verfügung stehen, sollte es wohl klappen. Das ganze wenigstens von März bis Oktober ...bei den 3-4 Fahrten von Nov.-Feb. findet sich sicher eine Lösung.
(Ja, ich weiß das es keine legale Mögl. für DGT gibt.)
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?