Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Da hat der F.A.Z.-Test aber ein anderes Ergebnis geliefert.Mike hat geschrieben:Im Winter ca. 200km und im Sommer ca. 300km sind die zu erwartenden realistischen Reichweiten der neuen ZOE 40 bei moderater Fahrweise.
Gruß, Horst
ZOE R90 Intens, blau, Bettermann-Box B3200RD
Anzeige
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ändere mal die randbedingung:
Laternenparker ohne anschluss
Welcher schnitt wurde gefahren.....50 km/h?
Und die letzten kilometer sollten kein tägliches ritual werden
Die q90 im winter ist etwa die r240 im sommer
Laternenparker ohne anschluss
Welcher schnitt wurde gefahren.....50 km/h?
Und die letzten kilometer sollten kein tägliches ritual werden
Die q90 im winter ist etwa die r240 im sommer
Zuletzt geändert von Blue shadow am Do 2. Feb 2017, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 2893
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Autobahn Tempomat 100
Heizung 19 Grad
Braucht er auf 160 km 33 kWh
Es wären insgesamt knappe 190 km drin gewesen.
Das sind aber widrige Bedingungen bei -10 Grad und vor allem eiskalte Zellen und über einen Berg hoch, der rauf schon mal fixe 10 kWh braucht und runter nur segelt.
Ich sage 200-230 im Winter mit Q90 sind machbar.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude damit, auch wenn ich die "Sommerreichweite" evtl. nur im März kurz zu spüren bekomme
Heizung 19 Grad
Braucht er auf 160 km 33 kWh
Es wären insgesamt knappe 190 km drin gewesen.
Das sind aber widrige Bedingungen bei -10 Grad und vor allem eiskalte Zellen und über einen Berg hoch, der rauf schon mal fixe 10 kWh braucht und runter nur segelt.
Ich sage 200-230 im Winter mit Q90 sind machbar.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude damit, auch wenn ich die "Sommerreichweite" evtl. nur im März kurz zu spüren bekomme

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Gerade im Winter wirken sich Heizung und andrere Stromfresser besonders negativ auf die Reichweite aus.
Durch den kalten Akku bricht die Spannung bei höherer Leistungsanforderung besonders stark ein. In der Folge gibt man noch etwas mehr "Gas" um wenigstens gemächlich in Fahrt zu kommen. Dies wiederum verursacht noch höhere Verluste.
Daher insbesondere beim Beschleunigen versuchen den Strom in Grenzen (zweistellig) zu halten.
Auch beim Elektrofahrzeug erhöhen viele Kurzstrecken den Verbrauch. Insbesondere im Winter. Ist der Akku nach 50-100km einigermaßen warmgefahren, sind die Verluste etwas geringer. Auch durch Nachladen erwärmt sich der Akku leicht. Daher ist es durchaus sinnvoll den Ladestart so zu wählen, dass der Akku erst kurz vor Fahrtbeginn voll ist.
Durch den kalten Akku bricht die Spannung bei höherer Leistungsanforderung besonders stark ein. In der Folge gibt man noch etwas mehr "Gas" um wenigstens gemächlich in Fahrt zu kommen. Dies wiederum verursacht noch höhere Verluste.
Daher insbesondere beim Beschleunigen versuchen den Strom in Grenzen (zweistellig) zu halten.
Auch beim Elektrofahrzeug erhöhen viele Kurzstrecken den Verbrauch. Insbesondere im Winter. Ist der Akku nach 50-100km einigermaßen warmgefahren, sind die Verluste etwas geringer. Auch durch Nachladen erwärmt sich der Akku leicht. Daher ist es durchaus sinnvoll den Ladestart so zu wählen, dass der Akku erst kurz vor Fahrtbeginn voll ist.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Tja stimmt absolut aber greift beim neuen ZOE Q90 41 kWh nicht.
Ich bin da schon gefahren wie wild, und einer sogar mit 40 Grad Zellentemp.
Er lädt trotzdem max. 34 kW (bekanntes Softwareproblem anscheinend) und kühlt aber auch nicht.
Und leider hab ich selbst nach 160 km keine 22 kW erreicht zB.
Die große Batterie hat anscheinend viel weniger Wärmeentwicklung als die alte (C Belastung halbiert).
Ich bin da schon gefahren wie wild, und einer sogar mit 40 Grad Zellentemp.
Er lädt trotzdem max. 34 kW (bekanntes Softwareproblem anscheinend) und kühlt aber auch nicht.
Und leider hab ich selbst nach 160 km keine 22 kW erreicht zB.
Die große Batterie hat anscheinend viel weniger Wärmeentwicklung als die alte (C Belastung halbiert).
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
Meine Erfahrung ist, dass sich der Q90 genauso schnell erwärmt wie der Q210. Wir haben schon 44 Grad im Akku nach einer Fahrt bis 20 Grad im Akku und anschließender Ladung gesehen. Die Akkukühlung ist dabei nicht angesprungen. Außentemperatur war -3 Grad. Das Problem mit dem Q90/R90 ist, dass er bei Akkutemperaturen unter 20 Grad auch bei niedrigeren SOC Werten deutlich weniger Ladeleistung zulässt, als die Vorgängermodelle. Und hinten heraus deutlich früher die Ladekurve reduziert. Das wird die zu-Hause-Lader überhaupt nicht interessieren, für diejenigen, die unterwegs auf Schnellladestationen angewiesen sind, kann die zusätzliche Wartezeit beim Laden aber zur Folter werden.
Es gibt auch etwas Positives: Gutes Licht, größere Reichweite, die Reku hat relativ früh die 42 kW Maximalverzögerung zur Verfügung und die Heizung arbeitet brav.
Noch etwas:
Ich habe das Gefühl, dass der Q90/R90 (beide bin ich schon gefahren) bei gleichen Bedingungen einen spürbar höheren Durchschnittsverbrauch haben, als die Vorgängermodelle. Dazu werden wir aber noch Testfahrten. Gefühle sind ja keine Fakten
Es gibt auch etwas Positives: Gutes Licht, größere Reichweite, die Reku hat relativ früh die 42 kW Maximalverzögerung zur Verfügung und die Heizung arbeitet brav.
Noch etwas:
Ich habe das Gefühl, dass der Q90/R90 (beide bin ich schon gefahren) bei gleichen Bedingungen einen spürbar höheren Durchschnittsverbrauch haben, als die Vorgängermodelle. Dazu werden wir aber noch Testfahrten. Gefühle sind ja keine Fakten

Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
"STORNO Bestellung Q90" - jetzt würde mich interessieren warum, und was es statt dessen werden wird - bei mir ists ein Ioniq *duckundweg*
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein
Re: Neuer ZOE 40 KW Batterie - Reichweite mies
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
+1!Herr Fröhlich hat geschrieben:270km Reichweite bei minus 3 Grad.
Ich freue mich schon jetzt auf den Akkutausch für meine 210ner.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?