Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
Oh je, wenn das wirklich so kommen sollte ist der Zoe Schrott bevor ich einen neuen Akku bekommen würde. Mein Akku von 2013 hat noch 102% SOH nach knapp 60tkmecopowerprofi hat geschrieben:Das Upgrade wird kommen. Spätestens, wenn die Mietakkus weniger als 75% Kapa haben und getauscht werden müssen. Aber vielleicht braucht man bis dahin den dann auch nicht mehr, weil es an jeder Ecke eine Lademöglichkeit gibt. Abwarten und Tee trinken.

Anzeige
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 5064
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
-
Irgendwann wird es den 22 kWh Akku nicht mehr geben. Dann können die Dir nur noch einen 40 kWh Ersatzakku einbauen.Berndte hat geschrieben:Was ist denn das für eine Theorie?
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
1. HubertB
2. zoe2015
3. Matthias
4. Chreguh (Schweiz)
5. davepermen (Schweiz)
6. Jack76
7. St. Redlin
8. TeeKay
9. panoptikum
10. Nicatron
11. Zoelibat (AT)
12. Tho
13. Linoair
14. AbRiNgOi (AT)
15. Don Jan
16. Hermann
17. matze2303
18. MB72
19. Gerd
20. TomTomZoe
21. tango
22. ev4all
23. RoteKuh
24. Spikedog
25. Ralf1966
26. jayjay1998
27. Zoes
28. se38
29. Turbothomas
30. pauli59
31. pauli59
32. Themse
33. ffilm1
34. ECarmapf
35. --------
36. Elektro-Bob
37. khm
38. ----------
39. 1111
40. Mike
41. ze14
42. fischerkutte
43. ----------
44. meisterlind
45. dibu
46. Turmel
47. Turmel (2 x stimmt)
48. Elektrofantastic
49. StefanD
50. Mittelhesse
51. förster
52. --------
53. Chrille
54. Gauss
55. car2grid
56. Doppelpack (AT) - Zoe
57. Doppelpack (AT) - Z2
58. Janowl
59. Yahira
60. RaikundNici
61. SWERNER
62. samuel2612
63. McTristan
64. Rasky
65. climenole
66. most
67. hitch24 (Schweiz)
68. McCrypto
69. Sanssouci
70. Mademoiselle Zoe
71. Hachtl
72. schussi
73. LyNo
74. lenzano
75. Orlo
76. DieTeetrinker
77. Wackelstein
78. Dieter82281
79. Zebolon
80. Strife
81. ------------
82. Radartistik
83. gerritvanaaken
84. klaushug
85. Flomarie82
86. ecopowerprofi mit ZOE Bj. 2014
87. ecopowerprofi mit ZOE Bj. 2015
88. Stéphane mit ZOE Q210 Bj. 2013
89. kusch
91. Flünz
93. Blaubaer306
94. Carsharing Zoe 1
95. Carsharing Zoe 2
96. Carsharing Zoe 3
97. Carsharing Zoe 4
98. 2Carsharing Zoe 5
99. Carsharing Zoe 6
100. ZOE-Optimist
101. pedali
102. Doc-Schorsch
103. Schneemann
104. magicshark
105. zoenms
Interesse an Miet zu Kaufakku:
1. zoe2015 (evtl.)
2. wipo
3. Turbothomas
4. MB72
5. ECarmapf
6. Mike (evtl.)
7. PavelCoast (evtl.)
8. E-Pinger (evtl.)
9. Mittelhesse (evt.)
10. car2grid
11. Doppelpack (AT) - Z2 (evtl.)
12. eDEVIL
13. Mademoiselle Zoe
14. -Marc-
15. Berndte
16. Blaubaer306
Bin raus (38) - IONIQ bestellt!
2. zoe2015
3. Matthias
4. Chreguh (Schweiz)
5. davepermen (Schweiz)
6. Jack76
7. St. Redlin
8. TeeKay
9. panoptikum
10. Nicatron
11. Zoelibat (AT)
12. Tho
13. Linoair
14. AbRiNgOi (AT)
15. Don Jan
16. Hermann
17. matze2303
18. MB72
19. Gerd
20. TomTomZoe
21. tango
22. ev4all
23. RoteKuh
24. Spikedog
25. Ralf1966
26. jayjay1998
27. Zoes
28. se38
29. Turbothomas
30. pauli59
31. pauli59
32. Themse
33. ffilm1
34. ECarmapf
35. --------
36. Elektro-Bob
37. khm
38. ----------
39. 1111
40. Mike
41. ze14
42. fischerkutte
43. ----------
44. meisterlind
45. dibu
46. Turmel
47. Turmel (2 x stimmt)
48. Elektrofantastic
49. StefanD
50. Mittelhesse
51. förster
52. --------
53. Chrille
54. Gauss
55. car2grid
56. Doppelpack (AT) - Zoe
57. Doppelpack (AT) - Z2
58. Janowl
59. Yahira
60. RaikundNici
61. SWERNER
62. samuel2612
63. McTristan
64. Rasky
65. climenole
66. most
67. hitch24 (Schweiz)
68. McCrypto
69. Sanssouci
70. Mademoiselle Zoe
71. Hachtl
72. schussi
73. LyNo
74. lenzano
75. Orlo
76. DieTeetrinker
77. Wackelstein
78. Dieter82281
79. Zebolon
80. Strife
81. ------------
82. Radartistik
83. gerritvanaaken
84. klaushug
85. Flomarie82
86. ecopowerprofi mit ZOE Bj. 2014
87. ecopowerprofi mit ZOE Bj. 2015
88. Stéphane mit ZOE Q210 Bj. 2013
89. kusch
91. Flünz
93. Blaubaer306
94. Carsharing Zoe 1
95. Carsharing Zoe 2
96. Carsharing Zoe 3
97. Carsharing Zoe 4
98. 2Carsharing Zoe 5
99. Carsharing Zoe 6
100. ZOE-Optimist
101. pedali
102. Doc-Schorsch
103. Schneemann
104. magicshark
105. zoenms
Interesse an Miet zu Kaufakku:
1. zoe2015 (evtl.)
2. wipo
3. Turbothomas
4. MB72
5. ECarmapf
6. Mike (evtl.)
7. PavelCoast (evtl.)
8. E-Pinger (evtl.)
9. Mittelhesse (evt.)
10. car2grid
11. Doppelpack (AT) - Z2 (evtl.)
12. eDEVIL
13. Mademoiselle Zoe
14. -Marc-
15. Berndte
16. Blaubaer306
Bin raus (38) - IONIQ bestellt!
10/2014 bis 08/2018: ZOE Zen Q210 azurblau, Armaturenbrett/Motor/TCU/Lader getauscht, mit 99tkm verkauft
seit 08/2018: Ioniq Elektro, premium, polar-weiß
seit 08/2018: Ioniq Elektro, premium, polar-weiß
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Ja dann halt nicht. Meine Q210 ist auf Langstrecke dank 43kW-Ladefähigkeit und mittlerweile zahlreichen 43kW-Lademöglichkeiten nicht langsamer als eine R40. Ich mach halt nur öfter Pausen, die dafür kürzer. War gerade erst wieder in Österreich. Und im Alltag komme ich mit den aktuell 160+km sehr gut hin. Die avisierten 3.500,- € für das Upgrade-das-nicht-kommt investiere ich dann lieber anderweitig.
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja beim Twizy ändert sich auch nix - er wird nur in der Produktion wohl immer billiger.ecopowerprofi hat geschrieben:Irgendwann wird es den 22 kWh Akku nicht mehr geben. Dann können die Dir nur noch einen 40 kWh Ersatzakku einbauen.Berndte hat geschrieben:Was ist denn das für eine Theorie?
Nissan lässt ja die 24 kWh auch sterben - dann gibts nur noch 30 und jetzt dann 40.
Mal schauen, wie Renault das macht.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
... dir einen 41kWh Akku einbauen und aus Prinzip auf 22kWh Entnahme drosseln.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 5064
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 380 Mal
-
Such dir en Hacker und dann kannst Du die Entdrosselung verkaufen. Gibt dann bestimmt genug Leute die das haben wollen. Aber nach Deiner Theorie verbauen die jetzt bestimmt schon den 41 kWh Akku und drosseln den auf 22 kWh. Unser neuester ZOE hat lt. Papiere schon ein 23,5 kWh Akku. Ist vielleicht schon ein gedrosselter 41 kWh.Berndte hat geschrieben:dir einen 41kWh Akku einbauen und aus Prinzip auf 22kWh Entnahme drosseln.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
- Profil
- Beiträge: 1427
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Ich stimme dir ja zu. Aber bei meinem Nutzungsprofil mit >180 km wöchentlicher Pendelstrecke (1 Richtung) wäre der größere Akku halt sinnvoll. Mit der Q210 komme ich im Urlaub auch gut klar - habe gerade eine 3600-km-Tour hinter mir. Ich tendiere inzwischen auch dahin, die 3500 Euro zu sparen für das nächste Fahrzeug. Fahre zur Zeit einen neuen Leaf als Leihwagen und komme auf den Geschmack - es gibt inzwischen genug Auswahl an schönen E-Autos und ich warte auf die ersten Jahreswagen davonElektrolurch hat geschrieben:Ja dann halt nicht. Meine Q210 ist auf Langstrecke dank 43kW-Ladefähigkeit und mittlerweile zahlreichen 43kW-Lademöglichkeiten nicht langsamer als eine R40. Ich mach halt nur öfter Pausen, die dafür kürzer. [...] Und im Alltag komme ich mit den aktuell 160+km sehr gut hin. Die avisierten 3.500,- € für das Upgrade-das-nicht-kommt investiere ich dann lieber anderweitig.

Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: Liste für Batterie Upgrade zum 41 Akku.
ecopowerprofi hat geschrieben:Such dir en Hacker und dann kannst Du die Entdrosselung verkaufen. Gibt dann bestimmt genug Leute die das haben wollen. Aber nach Deiner Theorie verbauen die jetzt bestimmt schon den 41 kWh Akku und drosseln den auf 22 kWh. Unser neuester ZOE hat lt. Papiere schon ein 23,5 kWh Akku. Ist vielleicht schon ein gedrosselter 41 kWh.Berndte hat geschrieben:dir einen 41kWh Akku einbauen und aus Prinzip auf 22kWh Entnahme drosseln.
-->Wir haben seit 1/2016 eine R240 Zoe. Da steht in den Papieren auch 23,nochwas kWh.
Dabei handelt es sich nicht um einen größeren Akku wie beim Q210er mit 22 kWh.
Bei beiden Versionen ist der gleiche Akku mit 26 kWh Bruttokapazität verbaut. Nur das beim R240 per Software etwas mehr zur Nutzung freigegeben worden ist.
Der1210er
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DIY Akku Upgrade
-
Letzter Beitrag von Stefanseiner
Sa 5. Dez 2020, 20:24
-
DIY Akku Upgrade
-
-
Batterie Austausch/Upgrade beim S75 möglich
von Optimus » So 25. Okt 2020, 12:53 » in Model S - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Optimus
So 25. Okt 2020, 12:53
-
Batterie Austausch/Upgrade beim S75 möglich
-
-
Liste der größten Batteriezellfabriken erstellen, wer hilft mir?
-
Letzter Beitrag von Barthi
Di 18. Feb 2020, 00:29
-
Liste der größten Batteriezellfabriken erstellen, wer hilft mir?
-
-
(Land)Karte / Liste gestellter Förderanträge für öffentliche Ladesäulen
von E-insteiger » Di 11. Feb 2020, 18:31 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Mi 12. Feb 2020, 22:00
-
(Land)Karte / Liste gestellter Förderanträge für öffentliche Ladesäulen
-
-
Telefon aus Liste entfernen
von Citigogo » Sa 25. Apr 2020, 18:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von TorstenW
Di 28. Apr 2020, 17:09
-
Telefon aus Liste entfernen