Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Wie alt ist denn Dein Akku und wie viel davon hast Du mit der Miete schon abbezahlt? Der war damals auch noch teurer.STEN hat geschrieben:Die könnten das Upgrade auch für 1000€ anbieten und machen dabei keinen Verlust, wenn Renault, wie bisher, niemals mit dem Austausch beginnt.
Was soll Renault denn jetzt damit machen?
Das können doch höchstens Ersatzakkus für beanstandete alte 22kWh Akkus unter 75% werden, aber davon gibt es sicher auch noch nicht soooo viel Bedarf.
Das Akkuugrade macht total Sinn wenn die ersten 22kWh Akkus runter sind, das ist beim Großteil des Bestandes aber noch längst nicht der Fall.
AFAIK sind das bislang nur Konzepte und sie müssten die ausgebauten Akkus erstmal irgendwo einlagern. Lagerkosten + gebundenes Kapital + Kosten durch Alterung.STEN hat geschrieben:Das werden zum Teil Hausspeicher.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Gespannt bin ich auf Renault.
Meine ZOE 210 aktuell 16t km und knapp 3 Jahre alt.
Batterie gem CANZE 77%
(was mich sehr erstaunt)
Aber ich bin dann gespannt wenn ich dann meine Battrie wechseln muss (auf Kosten von Renault) und in diesem Zug dann grad auf die grössere wechseln möchte.
Nicht dass ich zuerst einen 1:1 ersatz machen muss und eine Woche später dann auf die grössere wechsle
Meine ZOE 210 aktuell 16t km und knapp 3 Jahre alt.
Batterie gem CANZE 77%
(was mich sehr erstaunt)
Aber ich bin dann gespannt wenn ich dann meine Battrie wechseln muss (auf Kosten von Renault) und in diesem Zug dann grad auf die grössere wechseln möchte.
Nicht dass ich zuerst einen 1:1 ersatz machen muss und eine Woche später dann auf die grössere wechsle

Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:32
- Wohnort: Winsen / Luhe
- Danke erhalten: 13 Mal
Ich vermute, DAS Steuergeräte Software Update wurde noch nicht gemacht ? Da kommst Du ganz schnell wieder nahe an 100%. Auch wenn Du es nicht machen läßt, und einen Akku mit 74% SOH tauschen lassen möchtest, würde Renault das SW Update wohl als erstes machen. "So, bitte schön, hier ist Ihr neuer Akku."
Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Wenn Du CanZE mit dem CAN-Bluetooth-Adapter hast, dann kannst Du selber die Version nachschauen. Habe Zuhause auch noch den Link welches die alte Firmwareversion ist und welche die neue. Kann ich aber erst heute Abend posten, vielleicht ist ja wer anders schneller. 

Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Ab BMS Version 0852/0853 ist das Thema falsch berechnete Akkukapazität und ewiges Balancing behoben: Siehe Firmwareliste
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Danke, genau den Link meinte ich!TomTomZoe hat geschrieben:Ab BMS Version 0852/0853 ist das Thema falsch berechnete Akkukapazität und ewiges Balancing behoben: Siehe Firmwareliste
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Ist unterschiedlich, je nachdem wue groß die Einschränkung vorher schon war. Meine hat das Update von 89% auf 98% verbessert und das ist deutlich spürbar. Es sind nicht nur Prozente sondern wirklich verfügbare Kilowattstunden.Benutzername hat geschrieben: Bringt das Update wirklich etwas in der Reichweite oder ist es nur in Zahlen auf 100%?
Denn ich merke sehr wohl eine einschränkung in der Reichweite.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
-
Deien Aussage vom März sieht du sicher jetzt anders.Berndte hat geschrieben:Sehr interessant wäre für mich der Wechsel von Mietakku zu Kaufakku!
Für unter 10.000€ unterschreibe ich da sofort.

Habe heute gerade den 40iger Akku als Option beim Neukauf für 4000,-€ gesehen.
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 951
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 16:37
- Wohnort: im heißen Süden
- Danke erhalten: 6 Mal
Ja, das ist der Aufpreis des 40er MIETAKKUS beim Neukauf einer ZOE gegenüber der Basisversion (22 kWh-Akku). Aber immer noch Mietakku. Das deckt nur die größere Kapazität ab und ist KEIN Kaufakku. Der ist erheblich teurer (8 oder 9 k€), aktuellen Preis habe ich aber nicht.
Gruß
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
tango
___________________________________
4/2014 - 12/2014 10.000 km Twizy
12/2014 ZOE Intens black
07/2019 "alte ZOE mit 41 kWh Batterie
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Model 3 Leasing Preise
von Elektronator » Fr 5. Jun 2020, 15:52 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Naheris
Sa 13. Jun 2020, 23:10
-
Model 3 Leasing Preise