Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 3970
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 587 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
ElectricMike hat geschrieben:Habe immer noch den alten Diesel, um mein Fahrprofil vollständig abzudecken.
Den wollte ich eigentlich im Frühjahr loswerden. In Anbetracht der aktuellen Diesel Diskussion wird der Restwert bestimmt nicht steigen.
@OfftopicMartin206 hat geschrieben:Mein Diesel steht vorm Haus (z. Verkauf) wie Blei.
Ich hatte meinen Diesel schon seit 4 Monaten im Internet inseriert, ohne Erfolg, steht wie Blei, fährt sich ja im direkten Vergleich mit Zoe auch schwer wie blei. Seit 3 Wochen dann zusätzlich noch in der lokalen Presse inseriert. Keine Anrufe, keine EMails, nichts.
Heute hatte ich das Glück ihn zum Schwackepreis an den ersten Interessenten der über mobile.de kam verkaufen zu können.

Der Wagen geht ins Ausland, dort stört sich (noch) keiner am Diesel.

Somit konnte ich nun endlich den alten Zopf abschneiden, und die teure Zweitwagen Versicherung mit SF1 kann jetzt auch wieder durch die mit SF26 ersetzt werden.


AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1800 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Meine Versicherung läßt 2 Autos auf der "guten Police" zu für 6 Wochen. Die sind aber bald rum...
Dann kann ich den entweder ohne Zulassung aufs Grundstück stellen, oder für 1-2 Tausender weniger verhökern.
Bis dahin versuch ich einen "noch guten" Preis zu erzielen (ca. 50% vom (sehr günstigen) Neupreis nun nach 4 Jahren).
Dann kann ich den entweder ohne Zulassung aufs Grundstück stellen, oder für 1-2 Tausender weniger verhökern.
Bis dahin versuch ich einen "noch guten" Preis zu erzielen (ca. 50% vom (sehr günstigen) Neupreis nun nach 4 Jahren).
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Der gehört ja dann trotzdem nicht Dir und Du musst die höhere (10 € für dieselbe Jahreskilometerleistung) Miete zahlen.Martin206 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, wer hat denn fest dran geglaubt, daß Renault für 3.500 EUR einen gebrauchten, für heutige Verhältnisse zu kleinen Akku zurücknimmt und einen nagelneuen fast doppelt so großen einbaut?
Da mit einer höheren Reichweite eventuell auch die Kilometerleistung steigt profitiert RCI dadurch nochmals.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 17:52
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Danke erhalten: 5 Mal
Apropos Powerwall: Wir haben 14 Monate auf die Powerwall gewartet. Nachdem Anfangs des Jahres wieder nur zum x-ten Mal vertröstet wurde, ziert jetzt ein Fronius-Speicher unseren Dachboden.Robert hat geschrieben:Renault kann stressig sein. Keine Frage.
TESLA aber auch. Seit Jänner 2017 sollte in meinem Haus eine bereits 2016 angezahlte Powerwall stehen...
Ich habe bei Renault und TESLA mittlerweile die rosarote Brille abgelegt.

Viele Grüße
Turmel
Renault ZOE Intens ZE 40 2018 rot
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Wallbox crOhm EVSE1H32 sowie mobile EVSE1M40 mit Adaptern für unterwegs.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
Wow! Da bekommt man einen 41kWh Zoe Akku mit 3.500€ Nachlaß und dann holt sich das RCI in Mega-Raten von 10€ p. Monat (immerhin 120€ im Jahr!) ab. Das rechnet sich ja schon vor der 30-jährigen Verjährung (nämlich nach gut 29 Jahren ...wenn man mal von 0% Zins ausgeht).panoptikum hat geschrieben:Der gehört ja dann trotzdem nicht Dir und Du musst die höhere (10 € für dieselbe Jahreskilometerleistung) Miete zahlen.Martin206 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, wer hat denn fest dran geglaubt, daß Renault für 3.500 EUR einen gebrauchten, für heutige Verhältnisse zu kleinen Akku zurücknimmt und einen nagelneuen fast doppelt so großen einbaut?
Da mit einer höheren Reichweite eventuell auch die Kilometerleistung steigt profitiert RCI dadurch nochmals.
-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Hä? Wovon sprichst Du?Martin206 hat geschrieben:Wow! Da bekommt man einen 41kWh Zoe Akku mit 3.500€ Nachlaß und dann holt sich das RCI in Mega-Raten von 10€ p. Monat (immerhin 120€ im Jahr!) ab.
3.500 € sind kein Nachlaß, die musst Dufür den Akku, Einbau und Transport bezahlen. 2.800 € kostet auch das komplette Auto mehr mit dem großen Akku.
Die Miete beträgt dann statt 79€/Monat für 12.500 km/Jahr 89€, also 10 € meh als für den kleinen Akkur. Das sind 1068 €/Jahr.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 7028
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danke erhalten: 299 Mal
So wie es aussieht und so schleppend es mit dem Akku Upgrade voran geht, kann ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden, dass ich für meinen Q210 mit Mietakku einen 41kWh Kaufakku bekomme.
3500€ und weiter Miete zahlen fällt für mich aus... Das Geld gebe ich dann in 1-2 Jahren lieber für Extras beim Modell 3 aus.
Aber in nächster Zeit meinen "alten Zoe" auf 41kWh Kaufakku umzurüsten würde mich überlegen lassen beim Zoe zu bleiben und die Modell 3 Reservierung zu stornieren.
3500€ und weiter Miete zahlen fällt für mich aus... Das Geld gebe ich dann in 1-2 Jahren lieber für Extras beim Modell 3 aus.
Aber in nächster Zeit meinen "alten Zoe" auf 41kWh Kaufakku umzurüsten würde mich überlegen lassen beim Zoe zu bleiben und die Modell 3 Reservierung zu stornieren.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
die Aussage von Renault in Salzburg war ganz klar: man verkauft lieber einen neuen 41er Zoe als ein Batterie-Update. Und die Kaufoption sieht man noch weniger gern. Aber man wäre sich da noch nicht sicher.
Für mich ist die Sache klar, wenn Renault den 41er Akku nicht als Kaufoption im Update anbietet, wird das nächste Fahrzeug mit Sicherheit (!) kein Zoe sein, sondern eher ein Ioniq, vor allem, wenn der dann auch noch den größeren Akku hat. Mit viel Langeweile bekommt der dann einen 22kW AC-Lader nachgerüstet, und fertig.
Roland
Für mich ist die Sache klar, wenn Renault den 41er Akku nicht als Kaufoption im Update anbietet, wird das nächste Fahrzeug mit Sicherheit (!) kein Zoe sein, sondern eher ein Ioniq, vor allem, wenn der dann auch noch den größeren Akku hat. Mit viel Langeweile bekommt der dann einen 22kW AC-Lader nachgerüstet, und fertig.
Roland
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Model 3 Leasing Preise
von Elektronator » Fr 5. Jun 2020, 15:52 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Naheris
Sa 13. Jun 2020, 23:10
-
Model 3 Leasing Preise