Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Weil ein bestimmter User hier seine Meinung gepostet hat (nicht ich) und dann kam die Antwort eines ZE Händlers, die alles aufgebauscht hat.
Dasselbe ist in einem anderen Thread parallel so passiert.
Es nervt, dass hier die Fraktionen immer zusammenkommen (und einige auch Wandertage ins IONIQ Forum veranstalten).
Ich bin hier, da ich 1. sowas nicht stehen lasse und 2. sehr wohl noch einen R90/Q90 fahre... andere gar nicht.
Dasselbe ist in einem anderen Thread parallel so passiert.
Es nervt, dass hier die Fraktionen immer zusammenkommen (und einige auch Wandertage ins IONIQ Forum veranstalten).
Ich bin hier, da ich 1. sowas nicht stehen lasse und 2. sehr wohl noch einen R90/Q90 fahre... andere gar nicht.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Das Thema lautet hier: 41kWh Zoe Akku, und nicht: Was ist am Zoe anders als am Ioniq und warum

Es ist langsam echt zum ko...n hier im Forum: Ich bekomme von der Forensoftware einen neuen Beitrag zum Thema 41kWh Akku angezeigt, und was lese ich dann in diesen neuen Beiträgen? Wieder was zum Thema Zoe Ioniq AC DC blablabla.

@AHM-e-Freising
Von einem Autohaus erwarte ich etwas mehr Sachlichkeit und keine provokativen Fragen, die die Renault-Hyundai-Glut wieder anfacht


Es ist langsam echt zum ko...n hier im Forum: Ich bekomme von der Forensoftware einen neuen Beitrag zum Thema 41kWh Akku angezeigt, und was lese ich dann in diesen neuen Beiträgen? Wieder was zum Thema Zoe Ioniq AC DC blablabla.


@AHM-e-Freising
Von einem Autohaus erwarte ich etwas mehr Sachlichkeit und keine provokativen Fragen, die die Renault-Hyundai-Glut wieder anfacht
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Di 21. Mär 2017, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Ich lese quer durchs Forum weil mich E-Mobilität komplett interessiert. Ich bin mit Renault nicht verheiratet, sehe die auch durchaus kritisch und da ich auch für den Erstwagen noch eine langfristige Lösung suche, interessieren mich eh alle Marken, wie auch die gesamte Entwicklung, um daraus Trends und Weiterentwicklung zu erkennen.
Die zuweilen geäußerte Forderung, man solle in "seinem" Bereich bleiben, finde ich gelinde gesagt eine Unverschämtheit.
Die zuweilen geäußerte Forderung, man solle in "seinem" Bereich bleiben, finde ich gelinde gesagt eine Unverschämtheit.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
AHM-e-FREISING
Liebe ZE-Freunde, offensichtlich war mir nicht bekannt, dass IONIQ vs. ZOE schon mehrfach diskutiert wurde.
Sorry, sollte ich euch damit "genervt" haben.
@Stefan: ich merke deine Begeisterung für den IONIQ, auch das du Feuer und Flamme für bist.
Diese Begeisterung hattest du für deine ZOE auch.
Nicht schlimm, dass du nun Hyundai bald fährst. Wünsche dir viel Spass und Erfolg mit.
@Robert: so sehe ich das auch. Der Käufer entscheidet darüber welches Fahrzeug das Richtige für Ihn ist.
Wir wünschen allen IONIQ Fahrern viel Spass und Freude.
Sorry, sollte ich euch damit "genervt" haben.
@Stefan: ich merke deine Begeisterung für den IONIQ, auch das du Feuer und Flamme für bist.
Diese Begeisterung hattest du für deine ZOE auch.
Nicht schlimm, dass du nun Hyundai bald fährst. Wünsche dir viel Spass und Erfolg mit.
@Robert: so sehe ich das auch. Der Käufer entscheidet darüber welches Fahrzeug das Richtige für Ihn ist.
Wir wünschen allen IONIQ Fahrern viel Spass und Freude.
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ich finde den ZOE immer noch nicht schlecht.
Das hat NIE jemand gesagt.
Ich störe mich nur an den qualitativen und herstellerspezifischen Eigenheiten, das ist alles.
Ich fand das Fahren (Sitzposition) und die Reichweite bisher (270 km) immer sehr gut.
Man wird halt wegen anderer Dinge gefrustet.
Wie du schon sagtest... "hatte diese Begeisterung auch für den ZOE". Nicht ohne Grund.
An einem anderen EV ist garnix schlimm. Hauptsache elektrisch! Auch der Hyundai ist nicht allmächtig aber eben eine andere Klasse Auto.
Kommen wir einfach zurück zum Thema ...
Das hat NIE jemand gesagt.
Ich störe mich nur an den qualitativen und herstellerspezifischen Eigenheiten, das ist alles.
Ich fand das Fahren (Sitzposition) und die Reichweite bisher (270 km) immer sehr gut.
Man wird halt wegen anderer Dinge gefrustet.
Wie du schon sagtest... "hatte diese Begeisterung auch für den ZOE". Nicht ohne Grund.
An einem anderen EV ist garnix schlimm. Hauptsache elektrisch! Auch der Hyundai ist nicht allmächtig aber eben eine andere Klasse Auto.
Kommen wir einfach zurück zum Thema ...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 11:06
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Könnte sich mal bitte ein Mod erbarmen und die letzten 2 Seiten löschen?
Mein Händler hat mir gestern gesagt, dass es letzte Woche eine ZE-Schulung gegeben hätte, wo noch einmal explizit gesagt wurde, dass zum Upgrade noch keine konkreten Infos vorliegen, diese aber spätestens in den nächsten 6-8 Wochen verfügbar sein sollen.

Mein Händler hat mir gestern gesagt, dass es letzte Woche eine ZE-Schulung gegeben hätte, wo noch einmal explizit gesagt wurde, dass zum Upgrade noch keine konkreten Infos vorliegen, diese aber spätestens in den nächsten 6-8 Wochen verfügbar sein sollen.
Tesla Model 3 SR+
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
AHM-e-FREISING hat geschrieben: - Wir und auch die Renault Deutschland AG empfehlen im Winter immer die Vortemerierung
- Ich bin sehr gespannt ob der IONIQ Probleme haben wird..
Klassisches Eigentor!
Gerade im Winter zeigt die ZOE ihre Schwächen. Wenn man mit kaltem Akku, trotz 50 KM Autobahn laden muss, und dann die dreifache Zeit am Supercharger benötigt. Besonders schweichelhaft ist das bei Zeitabrechnung.
Da nützt es wenig, wenn ich meine ZOE morgens daheim auf 23 Grad innen vorgewärmt hab.


Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
Twizyflu hat geschrieben:Ich fand das Fahren (Sitzposition) und die Reichweite bisher (270 km) immer sehr gut.
Die Sitzposition war/ist der Kaufgrund für mich. Einen IONIQ mit 40+ kWh Akku fände ich zwar geiler, aber für meinen Einsatz (teilsweise täglich 50x ins Auto und aus dem Auto), gibts momentan nichts besseres als die ZOE. Meine Bandscheiben wären mit dem Hyundai nach einem Jahr kaputt. Über div. Qualitätsengpässe beim Renö lassen wir uns jetzt nicht aus, es geht um den Akku. und der ist mit 280 min. KM aktuell neben Tesla das einzig wahre. Da könne die Leute seitenweise Blödsinn quatschen wie toll die Assistenzsysteme beim IONIQ sind...
Re: Preise für Akku-Update auf 41kwh?
- Profil
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Die Rederei mit den verschiedenen Foren gibt es ja noch nicht lange.
Für die "alteingesessenen" unter uns ist es EIN Forum. Ich sehe, wenn ich "ungelesen Beiträge" aufrufe, nur ein Forum und nicht mehrere.
Es gibt ja nur genau ein Stromtankstellenverzeichnis, an dem ALLE mitarbeiten. Es hilft nämlich allen, unabhängig von der Automarke.
Meine Info zum Update sind 3.500 Euro inkl. Einbau - mehr werde ich auf keinen Fall bezahlen, das lohnt sich nicht. Aber ich werde dann auch keinen neuen Zoe kaufen, sondern mit meinem weiterfahren. Bis zum bitteren Ende, bis dass der Tod uns scheidet. Oder bis ich wieder Geld habe.
Für die "alteingesessenen" unter uns ist es EIN Forum. Ich sehe, wenn ich "ungelesen Beiträge" aufrufe, nur ein Forum und nicht mehrere.
Es gibt ja nur genau ein Stromtankstellenverzeichnis, an dem ALLE mitarbeiten. Es hilft nämlich allen, unabhängig von der Automarke.
Meine Info zum Update sind 3.500 Euro inkl. Einbau - mehr werde ich auf keinen Fall bezahlen, das lohnt sich nicht. Aber ich werde dann auch keinen neuen Zoe kaufen, sondern mit meinem weiterfahren. Bis zum bitteren Ende, bis dass der Tod uns scheidet. Oder bis ich wieder Geld habe.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku Update, zweite Batterie
von 123 » Do 21. Jan 2021, 15:52 » in Elektroauto-Umbau -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 23. Jan 2021, 10:26
-
Akku Update, zweite Batterie
-
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
von PlugsurfingGmbH » Do 8. Okt 2020, 17:13 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Bibl
Mo 4. Jan 2021, 20:00
-
Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021
-
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
von ZOE2016 » Do 20. Aug 2020, 09:05 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von delage
Fr 20. Nov 2020, 09:04
-
ZOE R240, 22 kw-Akku gegen 41 kw-Akku tauschen möglich?
-
-
Preise DACH
von ^tom^ » Do 23. Apr 2020, 11:08 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von ^tom^
Do 23. Apr 2020, 11:08
-
Preise DACH
-
-
Preise (Leasing)
von Elektronator » Mo 15. Jun 2020, 18:49 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektronator
Mo 22. Jun 2020, 11:59
-
Preise (Leasing)