Akkuzustand nach 36 Monaten
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Anzeige
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
Wow, also wenn ich das hier lese nehme ich aber doch wieder Abstand davon, meiner Frau eine ZOE zuzulegen.
Die Degradation der Batterie scheint krass hoch (normalerweise halten LiIonen-Akkus doch ca. 1000 Zyklen, bis die Kapazität auf 80% abfällt?). Da macht das Mietmodel dann durchaus Sinn, nur ist die Frage natürlich ob es klug ist, sich heute noch ein Auto zu kaufen, an dem eine Batteriemiete hängt, die in drei Jahren keiner bei einem möglichen Verkauf mehr haben will und sich damit das AUTO dann wegen der Batteriemiete nicht mehr verkaufen lässt... Gibt es da von Renault eine Rückkaufoption?
Ich meine, keiner würde sich heute ein Handy kaufen, das er nur mit seinem heutigen Vertrag wieder verkaufen kann, denn die Preise fallen schliesslich....
Und in zwei Jahren sind Ampera-e und Model 3 auf dem Markt, und Tesla verkauft den Akku ja mit Garantie (wenn sie die gleichen Konditionen machen wie beim Model S).
Die Degradation der Batterie scheint krass hoch (normalerweise halten LiIonen-Akkus doch ca. 1000 Zyklen, bis die Kapazität auf 80% abfällt?). Da macht das Mietmodel dann durchaus Sinn, nur ist die Frage natürlich ob es klug ist, sich heute noch ein Auto zu kaufen, an dem eine Batteriemiete hängt, die in drei Jahren keiner bei einem möglichen Verkauf mehr haben will und sich damit das AUTO dann wegen der Batteriemiete nicht mehr verkaufen lässt... Gibt es da von Renault eine Rückkaufoption?
Ich meine, keiner würde sich heute ein Handy kaufen, das er nur mit seinem heutigen Vertrag wieder verkaufen kann, denn die Preise fallen schliesslich....
Und in zwei Jahren sind Ampera-e und Model 3 auf dem Markt, und Tesla verkauft den Akku ja mit Garantie (wenn sie die gleichen Konditionen machen wie beim Model S).
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 15:25
- Wohnort: Ferschnitz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Wenn die Kosten der Besitzer übernehmen muss dann zahlst du für die Arbeitszeit. Besitzer ist in diesem Fall Kunde. Eigentümer wär richtig - das ist Rönoralbus hat geschrieben:Der Akku gehört nicht uns, deshalb muss Renö ihn tauschen. Und durch das "muss" ist klar, dass die Kosten an den Besitzer des Akkus gehen... Es ist ja nicht so, dass Renö das aus Spaß und Nächstenliebe macht.panoptikum hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die Arbeitszeit beim <75%-Tausch nicht vom Kunden zu leisten ist?
Im KFZ-Bereich werden sehr viele Garantiegeschichten exklusive Arbeitszeit abgewickelt.
Ich habe beim freundlichen nachgefragt, da ich nun nach drei Jahren und 77% wohl auch bald dran bin mit einem Akkutausch. Er meinte: "natürlich kostenlos" - das fand ich eine eindeutige Antwort und freundlich war sie auch
Renault Zoe Q210 seit 12/2014 Kia E-Niro Titan weiss seit 05/2019
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
sooo hoch ist die Degradation doch auch nicht. Ausreißer gibt es immer, aber ich habe wie viele hier auch nach über 2,5 Jahren und über 52.000 km weit über 90% Restkapazität.CK_Stuggi hat geschrieben:Wow, also wenn ich das hier lese nehme ich aber doch wieder Abstand davon, meiner Frau eine ZOE zuzulegen.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Zum Thema: Aussagekraft des SoH-Wertes....
Unsere Zoe Q210 (EZ 8/14) ca. 53tsd Km auf dem Tacho....
Bin sie heute mal (fast) leer gefahren. Strecke morgens 59,4km auf Arbeit, und abends 60,3km wieder heimwärts, also total 119,7km. Ankunft mit 7% Rest im Akku. Die Verbrauchsanzeige (kWh) im Display und BC (letzter Wert) ist leider ein wenig ungenau, da sie die Nachkommastellen unterschlägt (trotz Anzeige mit Kommastelle im BC). Mithilfe des Durchschnittsverbrauchs lässt sich der Gesamtverbrauch aber wieder recht genau bestimmen.
Hintour: 17,6kWh/100km x 59,4km = 10,45 kWh
Gesamt: 17,0kWh/100km x 119,7km = 20,349 kWh
Da ich mit 7% Rest ankam, entsprechen also 20,349kWh ca. 93% der Gesamtkapazität.
Hochgerechnet auf 100%: 20,349kWh/93% * 100% = 21,88 kWh nutzbare Gesamtkapazität.
Da vermutlich der Ladestand heute morgen nicht unbedingt bei 100% mehr stand aufgrund der nächtlichen Abkühlung des Akkus, kann man von tatsächlich entnehmbaren 22kWh ausgehen.
Achja, der SoH lt. CanZE bzw. i907 liegt bei 89%
(Also dürfte er ja nur 19,58 kWh Gesamtkapazität haben, hat er aber nicht, sondern immer noch die rund 22kWh, trotz Kälte und mit ~17kWh/100km auch nicht extra schonender Entladerate! )
Hier noch die Screenshots des Bordcomputers (links Ladestart bei Ankunft, Mitte BC bei Ankunft, rechts BC bei Ankunft heute früh also bei Halbzeit): PS: Wer sich also Sorgen um seine <80% SoH lt. CanZE & Co. macht, möge bitte ebenfalls einmal vollgeladen bis fast leer fahren und die BC-Werte genau betrachten.
Unsere Zoe Q210 (EZ 8/14) ca. 53tsd Km auf dem Tacho....
Bin sie heute mal (fast) leer gefahren. Strecke morgens 59,4km auf Arbeit, und abends 60,3km wieder heimwärts, also total 119,7km. Ankunft mit 7% Rest im Akku. Die Verbrauchsanzeige (kWh) im Display und BC (letzter Wert) ist leider ein wenig ungenau, da sie die Nachkommastellen unterschlägt (trotz Anzeige mit Kommastelle im BC). Mithilfe des Durchschnittsverbrauchs lässt sich der Gesamtverbrauch aber wieder recht genau bestimmen.
Hintour: 17,6kWh/100km x 59,4km = 10,45 kWh
Gesamt: 17,0kWh/100km x 119,7km = 20,349 kWh
Da ich mit 7% Rest ankam, entsprechen also 20,349kWh ca. 93% der Gesamtkapazität.
Hochgerechnet auf 100%: 20,349kWh/93% * 100% = 21,88 kWh nutzbare Gesamtkapazität.
Da vermutlich der Ladestand heute morgen nicht unbedingt bei 100% mehr stand aufgrund der nächtlichen Abkühlung des Akkus, kann man von tatsächlich entnehmbaren 22kWh ausgehen.
Achja, der SoH lt. CanZE bzw. i907 liegt bei 89%

(Also dürfte er ja nur 19,58 kWh Gesamtkapazität haben, hat er aber nicht, sondern immer noch die rund 22kWh, trotz Kälte und mit ~17kWh/100km auch nicht extra schonender Entladerate! )
Hier noch die Screenshots des Bordcomputers (links Ladestart bei Ankunft, Mitte BC bei Ankunft, rechts BC bei Ankunft heute früh also bei Halbzeit): PS: Wer sich also Sorgen um seine <80% SoH lt. CanZE & Co. macht, möge bitte ebenfalls einmal vollgeladen bis fast leer fahren und die BC-Werte genau betrachten.
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Abgesehen, dass es hierbei vorrangig darum geht, dass sich die Zoefahrer von den mit CanZE ausgelesenen SoH-Werten vor allem nicht verrückt machen sollen (Stichwort: ich konnte bei SoH 89% immer noch tatsächliche 22kWh entnehmen!)......Helfried hat geschrieben:..Der SOH ist doch keineswegs proportional zur Kapazität!
50% SOH ist nicht das Gleiche wie die halbe Kapazität.
Erklär doch mal, damit auch der Rest der Mannschaft hier weiß, wie und aus welchen Parametern der SoH bei der Zoe bestimmt wird und was er letzten Endes tatsächlich für uns bedeutet / welche Aussagekraft so ein dahin geworfener Wert nun tatsächlich hat!
Ich lese hier nämlich in letzter Zeit vermehrt Einträge im Sinne von "Hilfe ich bin unter 80% SoH" im Sinne von der Akku ist damit schon bald EoL, Termin bei Renault sollte man schon machen und außerdem kommt man keine 90km mehr damit. Dies sollte man u.U. mal ein wenig relativieren, bevor da falsche Panik ausbricht, findest Du nicht?
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Ne, das ist übertrieben.Jack76 hat geschrieben:Ich lese hier nämlich in letzter Zeit vermehrt Einträge im Sinne von "Hilfe ich bin unter 80% SoH" im Sinne von der Akku ist damit schon bald EoL
Aber gleichzeitig bestätigt sich meine Einschätzung, dass die Leute, die den Akku als haltbar für ein Autoleben sehen, daneben liegen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Akkuzustand nach 36 Monaten
- Profil
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 12:08
- Wohnort: DE
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Von Akku tot redet keiner. Aber wenn CanZE 72% SOH und die nutzbare Kapazität von 16,2 bis 16,6 kWh anzeigt, kommt man schon ins grübeln. Bei 84% SOH im April war mir das noch völlig Schnuppe. Keine Ahnung, welche Aussagekraft die ausgelesenen Werte haben.
- seit 27.10.2020 ID3 Fast Lane Tech Makena-Türkis - endlich Verbrennerfrei!
- seit 2016 ZOE Intens Q210
- 2013 bis 2016 Botschafter Leaf
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akkuzustand
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 22:51 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ThomasE.
Di 27. Okt 2020, 17:25
-
Akkuzustand
-
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
von quattro41 » So 27. Dez 2020, 17:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bohli
Fr 1. Jan 2021, 14:23
-
Erfahrungsbericht nach 11 Monaten E-Up...
-
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
von Niro2020 » Mo 2. Nov 2020, 14:25 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jordan
Di 15. Dez 2020, 15:05
-
Kühlmitteltausch nach 36 Monaten
-
-
Verkauf nach 6 Monaten
von cnielsen » Sa 21. Nov 2020, 18:20 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Triath
Sa 21. Nov 2020, 19:58
-
Verkauf nach 6 Monaten
-
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?
von Mystery Man » Mo 16. Mär 2020, 15:07 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HeinHH
Do 19. Mär 2020, 11:26
-
Bestellung auf Termin mit z. B. 6 Monaten Vorlauf möglich?