Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
Ich bin die 16er Serienräder des Intens und die 17er TechRun Räder jeweils eine Zeitlang auf meiner R240 gefahren. Jeweils mit den originalen, neuwertigen Sommerreifen. Jeweils 0,3 bar Luftdruck über Herstellervorgaben.Twizyflu hat geschrieben: Was ist eure Erfahrung mit den 17er Tech Run?
17er:
+Optik
+strafferes Fahrverhalten, bessere Kurvenlage
-sehr empfindlich für Bordsteinschäden
-auf meiner Pendlerstrecke ca. 15-16kWh / 100km Verbrauch im Sommer im Schnitt
-teures und selteneres Reifenformat
16er:
+ca. 13-14 kWh / 100km Verbrauch im Sommer, auch problemlos mit 11-12 kWh zu bewegen (mit 17ern nicht möglich)
+unempfindlich gegen Borsteinschäden, da Reifen die Felgenflanke überragt
+günstigeres und gängigeres Reifenformat
+besseres Dämpfungsverhalten, daher komfortables Fahrverhalten bei schlechtem Straßenbelag
-schwammiger in der Kurve
-Optik
-weniger Grip bei Anfahren und längerer Bremsweg durch die EV Bereifung (nur spürbar bei Nässe und Kälte)
Ich habe nach ca. 3500km meine TechRun Felgen gegen die 16er Felgen einer Intens getauscht, mein Händler war so freundlich.
V.a. der Verbrauch war mir beim kleinen 22er Akku wichtig.
Nissan Leaf + Renault Twizy + 11,1kWp PV
Anzeige
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 25355
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ah daher weht der Wind
deshalb die Aussage im anderen Thread
Aber ja stimmt sicher.
Muss ich mir echt noch überlegen
Aber schön sind sie

Aber ja stimmt sicher.
Muss ich mir echt noch überlegen
Aber schön sind sie
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 740
- Registriert: So 20. Sep 2015, 00:57
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Seit fast einem Jahr habe ich die 17er mit Premium Winterreifen mit bisher 9.300 km Laufleistng montiert. Auch über den Sommer. Immer mit dem vorgeschriebenen Luftdruck von 2,6 bar. Pro Tag ca. 80 km Strecke. An der flachen Nordsee. Ohne Ampeln und Autobahn, Max. Geschwindigkeit 80 km/h. Immer mit Vorklimatisierung, egal on Sommer oder Winter bei ca. 16 Fahrten pro Tag. Nie mit "ECO"!
Das Schätzeisen sagt bisher relativ konstant: 14,1 kwh pro 100 km.
Vorklimatisierung fast immer ohne Stromanschluss. Balancing etwa jede dritte Ladung. Ca. 70 % an 22 kw Lader. Der Rest über 2 kw Steckdose.
Wer damit was anfangen kann?
Das Schätzeisen sagt bisher relativ konstant: 14,1 kwh pro 100 km.
Vorklimatisierung fast immer ohne Stromanschluss. Balancing etwa jede dritte Ladung. Ca. 70 % an 22 kw Lader. Der Rest über 2 kw Steckdose.
Wer damit was anfangen kann?

Wenn zwei Autos benötigt werden, ist es besser und sinnvoll, sich zwei Zoés zuzulegen!
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 25355
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Also eh brav - sehr niedrig. 14 kWh wären eine schöne Zahl. Bei 80 km/h ist das auch gut so - ich werde wohl mind. 100 km/h fahren 

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 2336
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 440 Mal
Hmm... ich habe jetzt mal hier mitgelesen - die 17er machen irgendwie allein durchs Felgendesign ordentlich was her. Im Winter würde ich eh 15er auf Stahlfelge fahren. Also - wenn ZOE gekauft werden sollte - dann doch eine mit 17" für die Optik im Sommer? Laufleistung im ganzen Jahr voraussichtlich 7000 km, da wäre ein Mehrverbrauch bei 17" ggf. 16" wohl verschmerzbar im Sommerhalbjahr... oder wie seht ihr das? Gibt's hier jemanden, der wirklich einen fundierten Vergleich hat?
Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß, seit Juni 2018
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 740
- Registriert: So 20. Sep 2015, 00:57
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Ein in sich stimmiges EV mit Nicht-TecRuns zu verschandeln?
Und dann noch 15er Stahlräder?
Geht bei mir immer noch nicht!
Das wäre so, als wenn meine Holde im Winter dauernd Gummistiefel fragen würde.
Dabei hat sie den Schuhschrank voll...
Die Zoé sähe ja dann aus wie n i3 mit seinen Fahrradrädern. Sorry....
Und dann noch 15er Stahlräder?
Geht bei mir immer noch nicht!
Das wäre so, als wenn meine Holde im Winter dauernd Gummistiefel fragen würde.
Dabei hat sie den Schuhschrank voll...

Die Zoé sähe ja dann aus wie n i3 mit seinen Fahrradrädern. Sorry....

Wenn zwei Autos benötigt werden, ist es besser und sinnvoll, sich zwei Zoés zuzulegen!
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 2336
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 440 Mal
Joe Electric hat hier in der Garage ein Bild seiner roten ZOE mit 15" Rädern und den Twingo-Radkappen, welche wir im Winter auch auf dem Twingo haben. Das sieht erstaunlich stimmig aus, finde ich. Die Überlegung bzgl. 17" kommt auch daher, da mir weder die bisherigen 16" Aerotronic noch die neuen 16" Jetstream so richtig gefallen...
Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß, seit Juni 2018
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 2437
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 22:54
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Dann nimm die 16er mit und lass Dir da vorm Winter die Wintergummis drauf ziehen, dann kannst Du schön im Frühjahr die Sommerreifen auf neue Alus aufziehen lassen. Und da gibts nicht nur die Röno-Felgen sondern auch einiges anderes hübsches ausserhalb der Renault-Welt. Und dass kannst Du in allen möglichen Größen bekommen...benwei hat geschrieben:Joe Electric hat hier in der Garage ein Bild seiner roten ZOE mit 15" Rädern und den Twingo-Radkappen, welche wir im Winter auch auf dem Twingo haben. Das sieht erstaunlich stimmig aus, finde ich. Die Überlegung bzgl. 17" kommt auch daher, da mir weder die bisherigen 16" Aerotronic noch die neuen 16" Jetstream so richtig gefallen...
Re: Unterschiede 16er Felgen zu 17er hinsichtlich Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 1399
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Ich fahre im Sommer die 17" Techrun mit 3 bar Druck rund 95% Autobahnanteil bei rund 110 km/h
Dabei liege ich so bei 17 kwh
Im Winter fahre ich 15" Stahl mit ebenfalls 3 Bar Druck und diesen Radzierkappen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00NNR ... UTF8&psc=1
Schaut optisch gar nicht sooooo schlecht aus.
Gleiches Fahrprofil und an den gaaanz kalten Tagen bis zu 22 kwh Verbrauch
Die Originalen Sensoren sind in den 17" verbaut
die Clone Sensoren in den 15". Somit wechsle ich meine Reifen selber problemlos in daheim.
@Twizyflu
Meine täglichen 60 km Pendlerstrecke schaffe ich locker. Somit gehören einfach schöne Felgen auf das Auto.
Ich kann die verstehen
Dabei liege ich so bei 17 kwh
Im Winter fahre ich 15" Stahl mit ebenfalls 3 Bar Druck und diesen Radzierkappen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00NNR ... UTF8&psc=1
Schaut optisch gar nicht sooooo schlecht aus.
Gleiches Fahrprofil und an den gaaanz kalten Tagen bis zu 22 kwh Verbrauch
Die Originalen Sensoren sind in den 17" verbaut
die Clone Sensoren in den 15". Somit wechsle ich meine Reifen selber problemlos in daheim.
@Twizyflu
Meine täglichen 60 km Pendlerstrecke schaffe ich locker. Somit gehören einfach schöne Felgen auf das Auto.
Ich kann die verstehen

Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede Mj 20 - 18/19
von Wudelschnitzerin » Fr 10. Apr 2020, 13:19 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Do 18. Jun 2020, 12:36
-
Unterschiede Mj 20 - 18/19
-
-
Unterschiede Corsa-e vs. e-208
von Fu Kin Fast » So 30. Aug 2020, 14:53 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Do 3. Sep 2020, 17:08
-
Unterschiede Corsa-e vs. e-208
-
-
Unterschiede der Modelle
von canvas352 » So 13. Sep 2020, 20:13 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AdamsSong
Mo 9. Nov 2020, 10:39
-
Unterschiede der Modelle
-
-
Unterschiede Vorserie / Serie
von Nurnware » Sa 8. Aug 2020, 18:17 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von rs1
Do 12. Nov 2020, 10:58
-
Unterschiede Vorserie / Serie
-
-
Unterschiede beim Treibstoff
von Symposiarch » Fr 28. Aug 2020, 22:06 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Fr 4. Dez 2020, 19:30
-
Unterschiede beim Treibstoff