114/123 km ohne Nachladen realistisch?
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 18:55
Ich denke, dass das bei verschneiter Fahrbahn eventuell nicht mehr klappt, sonst aber auf jeden Fall. Die Fahrweise muss aber angepasst sein. Bei -15 Grad wäre es gut, ihn möglichst direkt davor zu laden mit 22kW. Allerdings wird er die nur annehmen, wenn er auf richtig leer ist. Also ist etwas tricky, aber man kriegt ein Gefühl dafür.
Außerdem sollte er vorgeheizt werden, Temperatur nur 18 Grad, Eco-Modus, wenn möglich Windschatten, 90km/h.
Scheibenwischer, Licht und Radio sind nicht wirklich wichtig, das ist ein Mythos.
Wenn man sieht, dass es eng wird, helfen 10min an 22kW schon gewaltig.
Bei 0 Grad und drüber sollte es ganz gut passen. Bei 20 Grad sollte man auch 120km/h fahren können.
Außerdem sollte er vorgeheizt werden, Temperatur nur 18 Grad, Eco-Modus, wenn möglich Windschatten, 90km/h.
Scheibenwischer, Licht und Radio sind nicht wirklich wichtig, das ist ein Mythos.
Wenn man sieht, dass es eng wird, helfen 10min an 22kW schon gewaltig.
Bei 0 Grad und drüber sollte es ganz gut passen. Bei 20 Grad sollte man auch 120km/h fahren können.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Anzeige
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 19:04
Stau ist super für die Reichweite. Da kommst du locker auf unter 12kWh/100 km
Renault Zoe Intens R240 Arktis Weiß
MeineZoe auf YouTube

Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 19:13
Im Normalfall ist Stau weit besser als mit Verbrenner. Im Winter muss man jedoch beim EV die Heizung berücksichtigen - bei langen Staus.Hachtl hat geschrieben:Stau ist super für die Reichweite. Da kommst du locker auf unter 12kWh/100 km
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 19:22
Da hilft hoffentlich das Projekt "verbesserte Dämmung in Türen und Dach etc." ein wenig nach....Zoelibat hat geschrieben:... Im Winter muss man jedoch beim EV die Heizung berücksichtigen - bei langen Staus.

Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 19:25
Oder der dicke Lammfellmantel. 

LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 19:45
Danke euch für eure Einschätzungen. Ich werde es mal drauf ankommen lassen. Einige von euch haben die Erfahrung mit dem älternen Q210 gesammelt, der R240 sollte ja noch ein paar km mehr herauskitzeln können. Unterwegs gibt es genügend Ladestationen so dass ich im tiefsten Schneegestöber zur Not doch mal 10-15 min laden kann.
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 20:11
hättest du denn eine 43kW-lademöglichkeit? wenn ja, UMBEDINGT den alten q210er nehmen, der kann dann nämlich, WENN du zwischendurch tankst, mehr ziehen und ist somit deutlich zeitsparender 
viel erfolg und ich denke: es geht. gerade stau ist geil für die reichweite

viel erfolg und ich denke: es geht. gerade stau ist geil für die reichweite

werde kunde: http://links.naturstrom.de/ltx5 und tu gutes: die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 20:16
Möglicherweise laden musst du nur selten im Winter wenn es richtig kalt ist. Dann bringt dir ein 43 kW-Lader kaum mehr als ein 22 kW-Lader, weil der Akku, wenn er kalt ist, diese hohen Ströme gar nicht annimmt. Entweder ist es im Winter bei einer 10 min-Ladung kein Unterschied zwischen 43 kW- und 22 kW-Ladung oder es geht um 1-2 Minuten. Das würde ich nicht deutlich nennen.wp-qwertz hat geschrieben:hättest du denn eine 43kW-lademöglichkeit? wenn ja, UMBEDINGT den alten q210er nehmen, der kann dann nämlich, WENN du zwischendurch tankst, mehr ziehen und ist somit deutlich zeitsparender
viel erfolg und ich denke: es geht. gerade stau ist geil für die reichweite
Zoe Zen seit 10.7.2013, perlmuttweiß
Re: 114/123 km ohne Nachladen realistisch?
folder
Mi 29. Jun 2016, 20:25
also, wenn du nachladen musst, dann bist du ja vorher gefahren, und wenn du dann die zwischenladung einplanst, und entsprechend fährst
, kann das was mit den 43kW was werden 
aber auch unabhängig davon: wenn er sich den zoe kauft, und sieht, wie super das ding ist, dann wird er mehr damit fahren, als nur zur abeit und zurück. und dann ist und bleibt 43kW fürs reisen das A und O - zumindest für mich


aber auch unabhängig davon: wenn er sich den zoe kauft, und sieht, wie super das ding ist, dann wird er mehr damit fahren, als nur zur abeit und zurück. und dann ist und bleibt 43kW fürs reisen das A und O - zumindest für mich

werde kunde: http://links.naturstrom.de/ltx5 und tu gutes: die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: "Wolke 7", 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von JOnas_
Mi 16. Mai 2018, 10:07
-
-
Letzter Beitrag von drifter800
Mo 4. Feb 2019, 19:38
-
-
SOC Bereich - wo sinnvoll? (nachladen....)
von njordan » Do 23. Aug 2018, 07:17 » in IONIQ - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von iOnier
Sa 1. Sep 2018, 11:02
-
-
-
Letzter Beitrag von BinKino
Mo 17. Dez 2018, 12:09