Bergauf- bergab
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Du meinst dann, wenn die Rollgeschwindigkeit gerade die gewünschte Streckengeschwindigkeit ist? Dann ist es wirklich am geschicktesten.PeaG hat geschrieben:M.M wird dabei in etwa die Menge Energie zugeführt, die durch den Luftwiderstand flöten geht. Deine Methode bringt vielleicht bei leichtem Gefälle was (kaum Geschwindigkeitsverlust).
Welcher Aufwand? Ab+zu auf "N" schalten und wieder zurück? Höllenaufwand, fürwahrSteht in keinem Verhältnis zum Aufwand den ich betreiben soll. Ich will fahren und nicht ein "noch größeres Hindernis" darstellen.

Onkel LiebreizTante Grazie
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ja, so ungefähr.Alex1 hat geschrieben:Du meinst dann, wenn die Rollgeschwindigkeit gerade die gewünschte Streckengeschwindigkeit ist? Dann ist es wirklich am geschicktesten.
Ja, Aufwand.Alex1 hat geschrieben: Welcher Aufwand? Ab+zu auf "N" schalten und wieder zurück? Höllenaufwand, fürwahr![]()
Weiß nicht in welcher Gegend du wohnst; meine ist relativ dicht besiedelt.
Als Bsp. eine 5km Fahrstrecke: Wie lange hält man (eine für mich und andere Verkehrsteilnehmer), akzeptable Geschwindigkeit , wenn man kurz nach der Ortschaft auf sagen wir mal 90km/h beschleunigt?
Ort X -----> Beschleunigung auf 90km/h -----> nach km1 auf N ------> Geschwindigkeit nimmt kontinuierlich ab ---N--> nach km2 wieder beschleunigen auf 90km/h ---N---> nach km3 wieder beschleunigen auf 90km/h---N---> nach km4 wieder beschleunigen auf 90km/h-------> nach km5 Ort Y erreicht.
Da schaltet man sich ja nen Wolf (oder hab ich da was nicht verstanden?)
Nein, Vielen DankAlex1 hat geschrieben:Onkel Liebreiz

Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das wäre genau die Pulse-and-Glide-Strategie für einen Verpester. Brächte gute 20%. Genau so werden Reichweitenwettbewerbe (bei Verpestern) gewonnen. Beim eAuto bringt das wenig.PeaG hat geschrieben:Ja, Aufwand.
Weiß nicht in welcher Gegend du wohnst; meine ist relativ dicht besiedelt.
Als Bsp. eine 5km Fahrstrecke: Wie lange hält man (eine für mich und andere Verkehrsteilnehmer), akzeptable Geschwindigkeit , wenn man kurz nach der Ortschaft auf sagen wir mal 90km/h beschleunigt?
Ort X -----> Beschleunigung auf 90km/h -----> nach km1 auf N ------> Geschwindigkeit nimmt kontinuierlich ab ---N--> nach km2 wieder beschleunigen auf 90km/h ---N---> nach km3 wieder beschleunigen auf 90km/h---N---> nach km4 wieder beschleunigen auf 90km/h-------> nach km5 Ort Y erreicht.
Hast Du schon richtig verstanden, aber alle km einmal schalten macht mir noch keinen WolfDa schaltet man sich ja nen Wolf (oder hab ich da was nicht verstanden?)

Senkfuß wärri platsch...Nein, Vielen DankAlex1 hat geschrieben:Onkel Liebreiz

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Sondern?Alex1 hat geschrieben:Beim eAuto bringt das wenig.
Also doch?Alex1 hat geschrieben: Hast Du schon richtig verstanden, aber alle km einmal schalten macht mir noch keinen Wolf![]()
Alle km schalten = 5km = 5x schalten?
Wie bitte meinen?Alex1 hat geschrieben: Senkfuß wärri platsch...
Tante Grazie
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Nicht sondern, sondern weil der Wirkungsgrad eines eMotors längst nicht so von der Drehzahl abhängt wie ein Verpestermotor.PeaG hat geschrieben:Sondern?Alex1 hat geschrieben:Beim eAuto bringt das wenig.
Also ich finde 5x Schalten für 5 km nicht viel. Beim 6-Gang-Getriebe musst Du das ja auch, wenn Du wie viele Andere fährst. Meine Schmerzgrenze liegt viel weiter oben. Und - wie gesagt - mit einem eAuto lohnt das nicht. Mit einem Verpester schon.Also doch?Alex1 hat geschrieben:Hast Du schon richtig verstanden, aber alle km einmal schalten macht mir noch keinen Wolf![]()
Alle km schalten = 5km = 5x schalten?
Siss wos wärri gudd Inglisch, wie Oettinger: https://www.youtube.com/watch?v=icOO7Ut1P4YWie bitte meinen?Alex1 hat geschrieben:Senkfuß wärri platsch...



Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Wir reden hier über Stinker?Alex1 hat geschrieben:Nicht sondern, sondern weil der Wirkungsgrad eines eMotors längst nicht so von der Drehzahl abhängt wie ein Verpestermotor.
Ich nicht.
Offensichtlich reden wir aneinander vorbei, oder?Alex1 hat geschrieben: Also ich finde 5x Schalten für 5 km nicht viel. Beim 6-Gang-Getriebe musst Du das ja auch, wenn Du wie viele Andere fährst. Meine Schmerzgrenze liegt viel weiter oben. Und - wie gesagt - mit einem eAuto lohnt das nicht. Mit einem Verpester schon.
Ich schalte so wenig wie möglich, egal mit welchem Auto.
Auch fahre ich relativ gleichmäßig.
Mein Beispiel sollte darstellen, was ich unter surfen verstehe.
Steht im krassen Ggs.
Super.Alex1 hat geschrieben: Schon klar, io posso bene ItalianoIch weiß auch, dass Dampfkochtopf auf Italienisch gari baldi heißt
Tante Grazie
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Wir reden vom bergauf-/-abfahren mit eAuto vs. Verpester. Das Segeln bzw. das Pulse-and-Glide in der Ebene kam halt mit dazu.
Und da kam eben raus, dass das "Segeln" beim eAuto nur bei vielleicht so 5-10 kmh um die Streckengeschwindigkeit Sinn macht, beim Verpester in einem viel größeren Bereich.
"Segeln" ist m.E. der korrekte Ausdruck für "N" oder "Kupplung getreten" oder "Gang raus".
"Surfen" meint den Daueraufenthalt hinter Lkw, Bus oder hilfsweise Camper/Wohnwagen
"Gang raus" kann bei Schwaben (genauer Württembergern) allerdings ungeahnte Folgen haben (Kurzversion):
Nasser Schwabe in Erklärungsnot:
"I in die Waschoolag,
Der: ´Motor aus!´
I: Motor aus,
Der: ´Gang raus!´
I gang raus"...
Und da kam eben raus, dass das "Segeln" beim eAuto nur bei vielleicht so 5-10 kmh um die Streckengeschwindigkeit Sinn macht, beim Verpester in einem viel größeren Bereich.
"Segeln" ist m.E. der korrekte Ausdruck für "N" oder "Kupplung getreten" oder "Gang raus".

"Surfen" meint den Daueraufenthalt hinter Lkw, Bus oder hilfsweise Camper/Wohnwagen

"Gang raus" kann bei Schwaben (genauer Württembergern) allerdings ungeahnte Folgen haben (Kurzversion):
Nasser Schwabe in Erklärungsnot:
"I in die Waschoolag,
Der: ´Motor aus!´
I: Motor aus,
Der: ´Gang raus!´
I gang raus"...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Dacht ich's mir.
Alles nichts für mich.
Das kann man ja mal spaßeshalber machen, wenn man mal wieder unnötig in der Gegend rum fährt.
Ich möchte nach Möglichkeit zügig(st) von A nach B.
Tante Grazie
Alles nichts für mich.
Das kann man ja mal spaßeshalber machen, wenn man mal wieder unnötig in der Gegend rum fährt.
Ich möchte nach Möglichkeit zügig(st) von A nach B.
Tante Grazie
Re: Bergauf- bergab
Eigentlich hält sich bei recht bener Strecke die Geschwindigkeit meiner Meinung nach deutlich länger.PeaG hat geschrieben:Als Bsp. eine 5km Fahrstrecke: Wie lange hält man (eine für mich und andere Verkehrsteilnehmer), akzeptable Geschwindigkeit , wenn man kurz nach der Ortschaft auf sagen wir mal 90km/h beschleunigt?
Ort X -----> Beschleunigung auf 90km/h -----> nach km1 auf N ------> Geschwindigkeit nimmt kontinuierlich ab ---N--> nach km2 wieder beschleunigen auf 90km/h ---N---> nach km3 wieder beschleunigen auf 90km/h---N---> nach km4 wieder beschleunigen auf 90km/h-------> nach km5 Ort Y erreicht.
Da schaltet man sich ja nen Wolf (oder hab ich da was nicht verstanden?)
Ich habe oft das Problem, dass es ein leichtes Gefälle gibt und ich ständig ungewollt beschleunige und daher wieder auf D schalten muss, um Geschwindigkeit abzubauen.
Re: Bergauf- bergab
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:19
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Genau da hab ich es jetzt mal probiert und find's gut.Heincaid hat geschrieben: Eigentlich hält sich bei recht bener Strecke die Geschwindigkeit meiner Meinung nach deutlich länger.
Ich habe oft das Problem, dass es ein leichtes Gefälle gibt und ich ständig ungewollt beschleunige und daher wieder auf D schalten muss, um Geschwindigkeit abzubauen.
Solange ich nicht wesentlich langsamer werde ist es eine Option" bin erstaunt wie weit man kommt ohne"Gas".
Tante Grazie
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
erhöhter Stromverbrauch bergauf in den Alpen?
von ms_smart » Di 26. Mai 2020, 11:52 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von ms_smart
Di 11. Aug 2020, 13:48
-
erhöhter Stromverbrauch bergauf in den Alpen?
-
-
Limiter bergab ohne Limit ?
von Technofreak » Di 29. Dez 2020, 11:07 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Technofreak
Do 31. Dez 2020, 13:20
-
Limiter bergab ohne Limit ?