Zoe im Winter
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
schau mal an, still und heimlich bei mir vorbei gefahren - so sind die ev-lerKarlsson hat geschrieben:Kein Wunder, unser Trip war Hannover - Düsseldorf - Krefeld und Retour.
...Als wir dann zu Dir hin ins bergische Land kamen, haben wir tierisch Reichweite verloren ...

ja, N ist immer gut, es sei denn, du musst sowieso bremsen.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Anzeige
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
+1!Karlsson hat geschrieben:Auf dem Rückweg hatte ich das bei den Bergen dann öfter so gemacht, dass ich bergab auf N geschaltet hab, wenn er anfangen wollte zu rekuperieren. Also um die Wandlungsverluste zu sparen. Ok, dafür war der Windwiderstand dann höher, aber insgesamt hatte das auf die Reichweite wohl doch positiven Einfluss.
Bei Antriebs-/Rekuleistung von 1 kW oder weniger schalte ich auch meist auf N:
- Bei gleichmäßigem "zu geringem" Gefälle wird sie dann gar nicht oder nur eine Handvoll kmh langsamer,
- Bei etwas höherem Gefälle denke ich auch, dass die Wandlungsverluste höher sind als wenn sie einach rollt,
- Erst bei wirklich starkem Gefälle lohnt dann die Reku (für die Reichweite) mehr. Wenn die Reichweite unkritisch ist, lasse ich sie auch mal schneller rollen.
Umbi kann uns sicher genau ausrechnen, ab wann die Reku reichweitenmäßig lohnt

Meine Abschätzung: 80% Zykluswirkungsgrad, also 20% Verlust, wegen es quadratischen Anstiegs sollte das 10% höherem Tempo entsprechen. Wenn ich also Tempo 80 als Streckentempo gewählt habe, sollte ich sie bis 88 kmh segeln lassen, wenn ich die Reichweite optimieren will. Bei 70%/30% Verlust halt 15% mehr, also Tempo 92. So in etwa...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 4940
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Willst Du mich locken?Alex1 hat geschrieben: Umbi kann uns sicher genau ausrechnen, ab wann die Reku reichweitenmäßig lohnt![]()

Das blöde ist, daß das von Akkutemperatur, Ladestand und Straßenbeschaffenheit (Rollwiderstand) abhängt...sozusagen multidimensional. Das wäre eine Aufgabe für einen intellenten Assistenten.

So lange es den nicht gibt, gilt die alte Daumenregel: Laß rollen, wenn es der Verkehr und die StVO zuläßt und rekuperiere, wenn Du verzögern mußt.
Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Nee, locken kann ich Dich nicht. Bin ja kein Frisör... 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 4940
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Das würdest Du auch als Frisör nicht hinkriegen: :->
Aber die Idee mit dem Assistenten läßt mich nicht mehr los. Das wäre doch was für ne Smartphone-Anwendung. Batterie-Temperatur und Ladestand aus CANze, Wetter aus dem Internet....
Gruss
Umbi
Aber die Idee mit dem Assistenten läßt mich nicht mehr los. Das wäre doch was für ne Smartphone-Anwendung. Batterie-Temperatur und Ladestand aus CANze, Wetter aus dem Internet....
Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 4940
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Zoe im Winter
- Profil
- Beiträge: 2514
- Registriert: So 12. Jan 2014, 22:34
- Wohnort: 34225 Baunatal , DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
So es geht doch
-2 C
Und trotzdem 141 km ohne ECO dafür mit kuscheligen 24 C innen
Gruß Marc
-2 C
Und trotzdem 141 km ohne ECO dafür mit kuscheligen 24 C innen

Gruß Marc
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Vorheizen im Winter
von playmaka » Di 2. Jun 2020, 12:13 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wattwolltihr
Di 14. Jul 2020, 14:37
-
Vorheizen im Winter
-
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
von MSchGolf » So 3. Jan 2021, 23:00 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Sachse
Mi 13. Jan 2021, 15:25
-
Schnellladen im Winter nur 24 KW
-
-
Model Y im Winter
von eve » Fr 29. Mai 2020, 06:49 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 7. Dez 2020, 16:31
-
Model Y im Winter
-
-
Rekuperation im Winter
von Danielsep » Sa 21. Nov 2020, 14:38 » in e-Golf - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von burgerman
Sa 21. Nov 2020, 17:47
-
Rekuperation im Winter