Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
Kostenlos wird es nicht ewig bleiben.
Nimmt die Anzahl der Elektroladenden zu, wird man sich von der Seite der Anbieter von dem kostenlosem Laden schnell verabschieden.
Bei uns wäre das öffentliche Laden eher die Ausnahme.
RWE bietet nur 22kW Möglichkeit zu laden und von Chademo 50kW gibt es nur 2 Säulen bei und in dortmunder Innenstadt.
Nimmt die Anzahl der Elektroladenden zu, wird man sich von der Seite der Anbieter von dem kostenlosem Laden schnell verabschieden.
Bei uns wäre das öffentliche Laden eher die Ausnahme.
RWE bietet nur 22kW Möglichkeit zu laden und von Chademo 50kW gibt es nur 2 Säulen bei und in dortmunder Innenstadt.
Anzeige
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Sehe ich genauso. Laden wird immer öfter Geld kosten. Ist eigentlich auch logisch...
Laden zu Hause kostet auch Geld.
Laden zu Hause kostet auch Geld.
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 08:35
- Wohnort: Gundelfingen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Klar ist es unterwegs teuer.
Irgendjemand nimmt Geld in die Hand um mir eine Lademöglichkeit zu geben.
Das dabei der Strom zum Selbstkostenpreis abgerechnet wird, erwarte ich auch nicht.
Abgesehen davon, ist es am bequemsten beim heimischen Parken zu laden. Ist null zeitlicher Aufwand.
Ich lade unterwegs nur wenn ich muss, egal ob kostenfrei oder nicht.
es gibt immer mehr andere Fahrer, welche nicht heimisch laden können. Da muss ich keine Plätze belegen.
Irgendjemand nimmt Geld in die Hand um mir eine Lademöglichkeit zu geben.
Das dabei der Strom zum Selbstkostenpreis abgerechnet wird, erwarte ich auch nicht.
Abgesehen davon, ist es am bequemsten beim heimischen Parken zu laden. Ist null zeitlicher Aufwand.
Ich lade unterwegs nur wenn ich muss, egal ob kostenfrei oder nicht.
es gibt immer mehr andere Fahrer, welche nicht heimisch laden können. Da muss ich keine Plätze belegen.
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 8000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Gewährleistung geht sowieso nur 2 Jahre in Deutschland.campr hat geschrieben:Ich kenne die Details des Vertrages nicht, aber kann es auch sein, dass Renault das Mietmodell gewählt hat, um sich langfristigen Gewährleistungsansprüchen nicht stellen zu müssen? Es gab ja auch diverse andere Elektroautos, die vom Hersteller geschrottet wurden, obwohl nur 2 Jahre alt.
Mit der Miete muss Renault tendentiell eher länger dafür sorgen, dass es noch fahrtüchtige Akkus gibt.
Eine 100.000km Batteriegarantie ist z.B. bei mir nach gut 3 Jahren zu Ende...
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Pro und Kontras - ZOE , Kosten, Batteriemiete etc
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Soweit die Theorie. Ich glaube aber nicht, dass sie das einfach tun könnten. Die Dienstleistung ist vielleicht auch wie ein Ersatzteil zu sehen, das 10 Jahre verfügbar sein muss.
Das würden Juristen dann schon klären.
Aber dazu wird es gewiss nicht kommen, da Renaults Image komplett dahin wäre.
Das würden Juristen dann schon klären.
Aber dazu wird es gewiss nicht kommen, da Renaults Image komplett dahin wäre.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batteriemiete ?
von Welker66 » Di 4. Aug 2020, 06:27 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von RaiLan
Di 4. Aug 2020, 12:43
-
Batteriemiete ?
-
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
von Lucky-Randy » So 1. Nov 2020, 17:40 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ticki_52
So 1. Nov 2020, 21:46
-
Monatliche Rechnung zur Batteriemiete
-
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
von marpiet » Do 4. Jun 2020, 22:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 17. Jun 2020, 13:25
-
Batteriemiete noch zeitgemäß ?
-
-
In Ö keine Konfiguration mehr mit Batteriemiete
von geka » So 8. Nov 2020, 20:08 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Welker66
Mo 9. Nov 2020, 21:18
-
In Ö keine Konfiguration mehr mit Batteriemiete
-
-
Wertverlust seit Abschaffung der Batteriemiete
von futurelec » Do 14. Jan 2021, 22:34 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kant-xy
Fr 15. Jan 2021, 18:49
-
Wertverlust seit Abschaffung der Batteriemiete