Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
Gaaaanz sicher???? Biste das selber schon gefahren?Alex1 hat geschrieben:Wieso, von NES nach EF kommst Du auf jeden Fall in einem Rutsch.ritchy hat geschrieben:Oberheof abfahren hab ich gesehen, da muss ich wohl hin um bis Erfurt anzukommen![]()
Es sei denn, es ist 1 Grad und es regnet in Strömen und Du hast 100 kmh Gegenwind...Du hast ja eh 132 km auf dem Schätzeisen, wenn Du nach Resetten oder das erste Mal volllädst. DIE schaffst Du immer. Am Anfang (vor allem, wenn es hoch geht zur A71) werden die Reichweite-km schmelzen wie im Juli der Schnee, das gibt sich aber dann. Spätestens nach dem Rennsteigtunnel machst Du einen km nach dem anderen gut.

TRON55
ZOE-Besitzer (wenn meine Frau mich lässt)
ZOE-Besitzer (wenn meine Frau mich lässt)

Anzeige
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Bin ich schon öfter gefahren. Mit den üblichen Kautelen wirst Du keine Probleme bekommen, außer eben ein dummes Gefühl auf den ersten km, wenn der Akku noch kalt ist und die Reichweite sehr konservativ angegeben wird. Da kann die RW schon mal unter die noch zu fahrenden km gehen. Ist aber nur für den Blutdruck schlecht. Und auch nur beim ersten Malritchy hat geschrieben:Gaaaanz sicher???? Biste das selber schon gefahren?Alex1 hat geschrieben:Wieso, von NES nach EF kommst Du auf jeden Fall in einem Rutsch.ritchy hat geschrieben:Oberheof abfahren hab ich gesehen, da muss ich wohl hin um bis Erfurt anzukommen![]()
Das wäre natürlich die Ideallösung, häng mich vorsichtig hinter was Großem und rekuperiere. Profil laut Routerplaner gibt es ja in etwa her.

Möbellaster mit Anhänger sind ideal, die nehmen viel Luft mit


Wenn Du also Lkw-Surfen machst, macht Segeln in "N" keinen Sinn. Du steuerst das Tempo bzw. den Abstand eh mit dem Gaspedal (außer wenn der Laster scharf bremst), ansonsten rekuperiert ja auch die Bremse in "D". WENN der Motor warm und der Akku nicht voll ist. Aber die ersten 5 oder 10 km fährst Du ja eh zügig bergauf zur A71...
Dann mit Tempo 80 rasen, bis ein Lkw Dich überholt. Dann dranhängen...

Noch ein Stromspartip: Antriebsleistung möglichst nicht über 22 kW kommen lassen (1C, Peuker-Effekt). Geht aber nicht, wenn der Laster stark beschleunigt. Dann lieber zügig dranhängen. NES auf die A71 braucht auch über 30 kW, wenn Du nicht bei Tempo 50 bergauf bleibhen willst...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Viel Erfolg!
Und grüß den Gerd! Anrufen in Hettstedt und Berleburg ist natürlich Pflicht...
Und grüß den Gerd! Anrufen in Hettstedt und Berleburg ist natürlich Pflicht...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 192
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:53
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
ich würde die erste fahrt mit wegstrecke knapp 130km durchaus als 'ambitioniert' bezeichnen.
so möchte ich dir dann wenigsten die notfallvariante Arnstadt mit auf die reise geben:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -1-3/3171/
da steht zwar 'nur' eine 11kw-säule direkt vorm hotel/restaurant/brauerei und das aktivieren kosten ebenfalls 5,- eur (inkl. alk-freiem getränk), doch falls du merkst, dass Erfurt wohl nicht mehr zu erreichen ist, könnte man hier 15-20min. notladen, um sich dann über die B4 direkt nach norden (ohne A71 u. A4) gen Erfurt zu Gerd zu bewegen (Gerd sollte darüber übrigens auch informiert sein, damit er sein möglichstes tuen kann, um eine stellfläche freizuschaufeln, da diese aufgrund der allgemeinen parksituation und insbesondere des weihnachstmarktes 'schwierig' ist)
ich drück' die daumen
so möchte ich dir dann wenigsten die notfallvariante Arnstadt mit auf die reise geben:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -1-3/3171/
da steht zwar 'nur' eine 11kw-säule direkt vorm hotel/restaurant/brauerei und das aktivieren kosten ebenfalls 5,- eur (inkl. alk-freiem getränk), doch falls du merkst, dass Erfurt wohl nicht mehr zu erreichen ist, könnte man hier 15-20min. notladen, um sich dann über die B4 direkt nach norden (ohne A71 u. A4) gen Erfurt zu Gerd zu bewegen (Gerd sollte darüber übrigens auch informiert sein, damit er sein möglichstes tuen kann, um eine stellfläche freizuschaufeln, da diese aufgrund der allgemeinen parksituation und insbesondere des weihnachstmarktes 'schwierig' ist)

ich drück' die daumen

"Die Nutzung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu!"
CityEl von 2005-2008;
ZOE ist da!(seit 18.10.13 >50 Tsd. km abgasfrei) >Reichweiten'erfahrung' ca. 110-190km
CityEl von 2005-2008;
ZOE ist da!(seit 18.10.13 >50 Tsd. km abgasfrei) >Reichweiten'erfahrung' ca. 110-190km
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 2451
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
-
Hallo Alex,
Gruesse sind schon angekommen.
Wenn es vor Erfurt knapp wird gibt's noch:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... eg-1/3068/
Da machen wir öfters unserem elektrostammtisch, evt. darfst du auch ohne Getränk 15 min. Laden.
Bei mir am besten 1-2 h vorher anrufen, da in der Weihnachtszeit ständig zugeparkt. Ich würde dann den Parkplatz einfach besetzen. Als Alternative haben wir noch 2x 22kw vom ladennetz die frei sein sollten.
Ob man besser die A9 statt soemmerda nehmen sollte, ist eine gute frage.
Auf alle fälle alle Säulen die in frage kommen, im Papier ausdrucken oder in PDF auf Handy/iPad speichern. Unterwegs mit evt. Schlechtem Netz eine Alternative zu suchen kann sehr zeitraubend sein.
Bis Dienstag Gerd
Gruesse sind schon angekommen.

Wenn es vor Erfurt knapp wird gibt's noch:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... eg-1/3068/
Da machen wir öfters unserem elektrostammtisch, evt. darfst du auch ohne Getränk 15 min. Laden.
Bei mir am besten 1-2 h vorher anrufen, da in der Weihnachtszeit ständig zugeparkt. Ich würde dann den Parkplatz einfach besetzen. Als Alternative haben wir noch 2x 22kw vom ladennetz die frei sein sollten.
Ob man besser die A9 statt soemmerda nehmen sollte, ist eine gute frage.
Auf alle fälle alle Säulen die in frage kommen, im Papier ausdrucken oder in PDF auf Handy/iPad speichern. Unterwegs mit evt. Schlechtem Netz eine Alternative zu suchen kann sehr zeitraubend sein.
Bis Dienstag Gerd
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
danke - mach ich !!!! Glaub Du meinst Bernburg ( Wasserwerk) ?Alex1 hat geschrieben:Viel Erfolg!
Und grüß den Gerd! Anrufen in Hettstedt und Berleburg ist natürlich Pflicht...
Soll ich Kuchen mitbringen?Fluencemobil hat geschrieben:
Bis Dienstag Gerd



ich hoffe ja das ich ein bißchen ab dem Rennsteigtunnel nach Erfurt rollen kann.Gsxrreiter hat geschrieben:Zur Not, Heizung aus und mit 80km/h über die Autobahn schleichen.
Hui - in Arndstadt hatte ich mal ein Mädel und hab mit ihr Zwiebelzöpfe auf dem Arnstädter Zwiebelmarkt verkauft. Man wie lang ist das herdervorausschaut hat geschrieben:ich würde die erste fahrt mit wegstrecke knapp 130km durchaus als 'ambitioniert' bezeichnen.
so möchte ich dir dann wenigsten die notfallvariante Arnstadt mit auf die reise geben
ich drück' die daumen


TRON55
ZOE-Besitzer (wenn meine Frau mich lässt)
ZOE-Besitzer (wenn meine Frau mich lässt)

Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Äääh Bernburg, klar, sorry
Jaja, der Altersheimer...

Jaja, der Altersheimer...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Jungfernfahrt auf französisch - schaff ich es?
- Profil
- Beiträge: 2451
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
-
Kuchen muss nicht sein, außer zw. 14.30 - 15.30 Uhr
Ja vom Rennsteig nach unten gibt's massig Energie zurück bzw. Man braucht nur halb so viel Energie wie normal. Außer man lässt ihn zu schnell rollen oder noch schlechter, man würde die Bremse benutzen.
Evt. Bin ich ab 15.00 Uhr nur noch unter 0178/27 27 227 zu erreichen, dann treffen wir uns an der Thüringenhalle und ich mache den hol und bringservice zur Säule. Hast du noch die alte (ab 2016 soll's eine neue geben) EWE Karte bekommen? Diese ging in Erfurt noch diese Woche.
Edit: Für zwischenladen sollte AH Kasper in Zella mehlis am guenstigsten sein. Sind nur 2x 3km Umweg und man kann durch den rennsteigtunnel fahren.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-69/7688/

Ja vom Rennsteig nach unten gibt's massig Energie zurück bzw. Man braucht nur halb so viel Energie wie normal. Außer man lässt ihn zu schnell rollen oder noch schlechter, man würde die Bremse benutzen.
Evt. Bin ich ab 15.00 Uhr nur noch unter 0178/27 27 227 zu erreichen, dann treffen wir uns an der Thüringenhalle und ich mache den hol und bringservice zur Säule. Hast du noch die alte (ab 2016 soll's eine neue geben) EWE Karte bekommen? Diese ging in Erfurt noch diese Woche.
Edit: Für zwischenladen sollte AH Kasper in Zella mehlis am guenstigsten sein. Sind nur 2x 3km Umweg und man kann durch den rennsteigtunnel fahren.
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-69/7688/
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
https://www.tesla.com/referral/gerd8028 1500 km gratis Strom beim Teslakauf.
Anzeige