Angststrecke 110km überland?
Angststrecke 110km überland?
- Profil
- Beiträge: 1296
- Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 95 Mal
Hallo Zusammen,
meine tägliche Pendelstrecke sind 2x 56km durch die absolute Prärie, die Frage ist schafft Zoe das im Notfall ohne Laden?
Im Winter mit Heizung? Bei Schnee und Eis? Ohne merklich längere Fahrzeit?
Zur Illustration hier eine Grafik der Strecke: Ständiges Bremsen und Beschleunigen durch die Dörfer auf kleinen Sträßchen, kaum mal ein Stück auf dem 100km/h möglich sind. Leider ist und bleibt es die kürzeste und schnellste Verbindung...
Was meint Ihr?
Grüße und ein sonniges Rest-Wochenende
Leonhard
meine tägliche Pendelstrecke sind 2x 56km durch die absolute Prärie, die Frage ist schafft Zoe das im Notfall ohne Laden?
Im Winter mit Heizung? Bei Schnee und Eis? Ohne merklich längere Fahrzeit?
Zur Illustration hier eine Grafik der Strecke: Ständiges Bremsen und Beschleunigen durch die Dörfer auf kleinen Sträßchen, kaum mal ein Stück auf dem 100km/h möglich sind. Leider ist und bleibt es die kürzeste und schnellste Verbindung...
Was meint Ihr?
Grüße und ein sonniges Rest-Wochenende
Leonhard
Zuletzt geändert von DiLeGreen am So 8. Nov 2015, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Anzeige
Re: Angststrecke 110km überland?
Guten Morgen DiLeGreen,
die Gedanken machst du dir umsonst:
Überlandverbrauch bei normaler bis sportlicher Fahrweise: ca. 15-16 kWh/ 100km.
Blieben also für die vermutlich 2 Stunden Fahrdauer etwa 3kwh/Stunde für die Heizung, was sie niemals braucht.
Kurzum: Reicht locker, auch "mit warm"
Viele Grüße
Volker
die Gedanken machst du dir umsonst:
Überlandverbrauch bei normaler bis sportlicher Fahrweise: ca. 15-16 kWh/ 100km.
Blieben also für die vermutlich 2 Stunden Fahrdauer etwa 3kwh/Stunde für die Heizung, was sie niemals braucht.
Kurzum: Reicht locker, auch "mit warm"
Viele Grüße
Volker
Re: Angststrecke 110km überland?
- Profil
- Beiträge: 3642
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 554 Mal
Bei -20 Grad würde ich es mit vorwärmen beim Laden und einer Sitzheizungsauflage mit nicht so viel Heizung angehen. Sportliche 100km/h würde ich eher vermeiden. Wenn ich das Maximum an Reichweite will fahre ich nicht über 70 km/h.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Re: Angststrecke 110km überland?
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hi DiLeGreen,
ich fahre seit 07/13 und kann sagen das nach zwei Wintern deine Strecke machbar ist.
Nutze den Routenplaner und ich bin mir sicher das inzwischen genügend Ladepunkte auch bei deiner Strecke.
Wie sieht es bei deinem Arbeitgeber aus? 10A Steckdose möglich?
Gruss Tobias
ich fahre seit 07/13 und kann sagen das nach zwei Wintern deine Strecke machbar ist.
Nutze den Routenplaner und ich bin mir sicher das inzwischen genügend Ladepunkte auch bei deiner Strecke.
Wie sieht es bei deinem Arbeitgeber aus? 10A Steckdose möglich?
Gruss Tobias
Renault ZOE Intens


Re: Angststrecke 110km überland?
Nach meiner Erfahrung sind 15-16kwh Verbrauch im winter bei sanfter/normaler Fahrweise realistisch. Zumindest ist das bei mir so. Kaum wird es kalt und du musst sogar noch ein wenig zuheizen gehts bergab mit der Reichweite. Obwohl auf eco modus ,ev-bereifung und gleicher Fahrweise wie im Sommer. ( da sind es Immer 140 bis 160 km Reichweite). Es dürfte auch bei den zoes dahingehend eine große Streuung vorhanden sein die sich nicht nur auf die "logischen" Dinge zurückführen lassen. Reifendruck, Fahrweise, Heizung etc....allerdings glaube ich aber auch dass du mit dem 240er und einer defensiven Fahrweise dein Ziel, ohne Zwischenlandung, erreichen wirst.
Good luck
Christian
Good luck
Christian
Re: Angststrecke 110km überland?
- Profil
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 21. Jun 2015, 12:14
- Wohnort: Biskirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Hier meine tägliche Pendelstrecke (ein Weg) bisher mit einer Akkuladung machbar (Hin- und Rückweg)
Mit Heizung und Winterreifen momentan 16,2kWh/100km (morgens teileweise bereits unter 0°C)
Im Sommer (auch bei 35°C) verbrauch von ca. 14,2kWh/100km (bei 20°C minimum von 13kWh/100km).Mit Heizung und Winterreifen momentan 16,2kWh/100km (morgens teileweise bereits unter 0°C)
LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: Angststrecke 110km überland?
Ich will mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke das sollte in 99% der Fälle machbar sein. Bei -20 Grad und verschneiter Farbahn (was allerdings selten gleichzeitig auftritt) könnte es schon mal eng werden - wobei man hier natürlich wieder automatisch nicht so schnell fährt und beschleunigt. Aber wenn irgendwo auf der Strecke ne Typ2 oder CEE32 ist, dann kannst du da 10km in 5 Minuten nachladen, dann sollte es auch im Notfall passen.
Anzeige