ZOE Reichweiten " Olympiade "
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 865
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:45
- Wohnort: g r a z - w i e n
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Lieber EV+
eine kleine Frage die ich mir immer schon gestellt habe, ich glaube weiss auch die Antwort, bin mir aber nicht zu 100% sicher:
Die Werte die Du beim Spritmonitor eingibst, ist das der Verbrauch am Netz (Ladeverbrauch) oder der Verbrauch im ZOE? Wie heißen eigentlich die zwei Termini korrekt?
Gruss und Dank.
eine kleine Frage die ich mir immer schon gestellt habe, ich glaube weiss auch die Antwort, bin mir aber nicht zu 100% sicher:
Die Werte die Du beim Spritmonitor eingibst, ist das der Verbrauch am Netz (Ladeverbrauch) oder der Verbrauch im ZOE? Wie heißen eigentlich die zwei Termini korrekt?
Gruss und Dank.
Anzeige
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Geht mir beim 1.2er A2 genauso...STEN hat geschrieben:I...In meinem A2 auf 17 Zoll S-Line schüttelt es mir bei Kopfsteinpflaster fast die
Plomben aus den Zähnen.
Den NEFZ schaffe ich bestimmt, habe ich auch beim A2 geschafft.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 reserviert und storniert. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 1956
- Registriert: Do 19. Apr 2012, 01:01
- Wohnort: Rheinfelden
- Danke erhalten: 3 Mal
Hallo meta96,meta96 hat geschrieben:Lieber EV+
Die Werte die Du beim Spritmonitor eingibst, ist das der Verbrauch am Netz (Ladeverbrauch) oder der Verbrauch im ZOE?
ich versuche immer die Werte "ab Steckdose" einzugeben. Die Werte aus der Anzeige des Bordcomputers sind , nach meinen Aufzeichnungen, bei allen von mir getesteten Fahrzeugen, niedriger als die Werte ab Steckdose.
Auch wenn es einige E-Autofahrer nicht wahrhaben wollen, sind Ladeverluste vorhanden die nicht unerheblich sind.
So habe ich bei einer Aufladung ( fast ganz leer bis 100% ) des ZOE eine Differenz von ca. 0,5 kWh festgestellt , nur weil ein 10 Meter langes Verlängerungskabel 5G4 zwischen einem Stromzähler und dem in der Ladebox eingesteckt war. Man muss bei diesen ganzen Werten aufpassen, daß man sich nichts in die Tasche lügt.
Viele Werte bei mir sind nur geschätzt, ( Tabellen und Erfahrungswerte , die ich mit Hilfe der crOhm Box für mich erstellt habe ) . Wenn die Werte geschätzt sind, ist es im Spritmonitor unter den Bemerkungen angegeben.
Es sind also ausreichend Manipulationsmöglichkeiten gegeben , je nachdem welches Ziel man verfolgt...
Grüsse EVplus
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 865
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:45
- Wohnort: g r a z - w i e n
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke für Deine ausführliche Antwort.EVplus hat geschrieben:Hallo meta96,meta96 hat geschrieben:Lieber EV+
Die Werte die Du beim Spritmonitor eingibst, ist das der Verbrauch am Netz (Ladeverbrauch) oder der Verbrauch im ZOE?
ich versuche immer die Werte "ab Steckdose" einzugeben. Die Werte aus der Anzeige des Bordcomputers sind , nach meinen Aufzeichnungen, bei allen von mir getesteten Fahrzeugen, niedriger als die Werte ab Steckdose.
Auch wenn es einige E-Autofahrer nicht wahrhaben wollen, sind Ladeverluste vorhanden die nicht unerheblich sind.
So habe ich bei einer Aufladung ( fast ganz leer bis 100% ) des ZOE eine Differenz von ca. 0,5 kWh festgestellt , nur weil ein 10 Meter langes Verlängerungskabel 5G4 zwischen einem Stromzähler und dem in der Ladebox eingesteckt war. Man muss bei diesen ganzen Werten aufpassen, daß man sich nichts in die Tasche lügt.
Viele Werte bei mir sind nur geschätzt, ( Tabellen und Erfahrungswerte , die ich mit Hilfe der crOhm Box für mich erstellt habe ) . Wenn die Werte geschätzt sind, ist es im Spritmonitor unter den Bemerkungen angegeben.
Es sind also ausreichend Manipulationsmöglichkeiten gegeben , je nachdem welches Ziel man verfolgt...
Grüsse EVplus
Gerade im Bezug auf die Reichweiten "Olympiade" ist es nicht unwichtig, weil wir/ich sonst noch auf die Idee gekommen wäre, die durchschnittliche Reichweite über 100*22kw / "deine 17,9kw" zu berechnen, was so ja nicht stimmt ...

Ist das eigentlich eine Definition von Spritmonitor, oder von Dir, weil Du uns fair und transparent (bravo!) uns Werte vermitteln willst?
Seis wie es sei, schönen Abend noch.
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 1459
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 13:37
- Wohnort: Sinabelkirchen
- Danke erhalten: 1 Mal
Sorry, dass ich Euch wieder mit Fluence Praxis in Euren Zoe Thread reinplatze, ich denke aber in diesem Punkt dürften keine großen Unterschiede sein.Jogi hat geschrieben:Meine Begeisterung hält sich in Grenzen...
85% der Nennreichweite erreicht, wow!
Der NEFZ ist einfach Murks...
Der NEFZ (der trotzdem Schrott ist) gibt soweit ich weiss die Reichweite "Akku voll- Stillstand an!
Der Fluence und soweit ich weiss auch der Zoe, geben die Restreichweite bis zum "Turtle Mode" an, in welchen man sich noch zum letzten Ladepunkt schleppen kann.

Es kommen sozusagen noch 5-10 km Reichweite dazu, was schon ein recht gutes Ergebnis ergibt!


Oktober 2012 bis Oktober 2014 Renault Fluence Z.E.
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
Hallo zusammen...
Ich habe diese Woche am Montag von Renault Suisse SA einen Anruf bekommen, am Mittwoch war ich beim Händler am Donnerstag war der Vertrag unterzeichnet und das Kabel eingezogen. ... Ich bin bereit.
Wird leider noch die eine oder andere Woche warten müssen bis ich mitmachen kann.
@EV+: Danke für deinen Eintrag. Als Referenz hatte ich die Probefahrt mit einem Nissan Leaf und habe einfach von 160 auf 210 "NEFZ-Kilometer" hochgerechnet.
Wer versteht sich denn in Apps? So wie ich meine wäre doch möglich beim Zoe ein App zu entwickeln welche die GPS Daten und Batteriedaten aufzeichnet. So könnte doch eine Olympiade stattfinden.
im olympischen Sinn wäre wohl nur die Angaben des Autos sinnvoll. Es wäre ja ein grosser Wirkungsgrad unterschied ob ich zuhause eine Wallbox mit 3.7kW oder bis zu 22 kW installiert hätte. Aus ökologischer sicht ist natürlich die 3.7 kW anzustreben.
Ich habe diese Woche am Montag von Renault Suisse SA einen Anruf bekommen, am Mittwoch war ich beim Händler am Donnerstag war der Vertrag unterzeichnet und das Kabel eingezogen. ... Ich bin bereit.
Wird leider noch die eine oder andere Woche warten müssen bis ich mitmachen kann.
@EV+: Danke für deinen Eintrag. Als Referenz hatte ich die Probefahrt mit einem Nissan Leaf und habe einfach von 160 auf 210 "NEFZ-Kilometer" hochgerechnet.
Wer versteht sich denn in Apps? So wie ich meine wäre doch möglich beim Zoe ein App zu entwickeln welche die GPS Daten und Batteriedaten aufzeichnet. So könnte doch eine Olympiade stattfinden.
im olympischen Sinn wäre wohl nur die Angaben des Autos sinnvoll. Es wäre ja ein grosser Wirkungsgrad unterschied ob ich zuhause eine Wallbox mit 3.7kW oder bis zu 22 kW installiert hätte. Aus ökologischer sicht ist natürlich die 3.7 kW anzustreben.
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
Warum? Bei 22kW hat der Lader anscheinend weniger Verlust als bei 3.7kW.Tösel hat geschrieben:Es wäre ja ein grosser Wirkungsgrad unterschied ob ich zuhause eine Wallbox mit 3.7kW oder bis zu 22 kW installiert hätte. Aus ökologischer sicht ist natürlich die 3.7 kW anzustreben.
Schöne Grüße,
Rainer
Zoe Kaiju
Re: ZOE Reichweiten " Olympiade "
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Jetzt müsste man nur noch auch gescheit am Tankstellennetz arbeiten bzw. an der E-Tankstellen-Infrastruktur (vorallem was die Säulen angeht) bei uns im Ort gibts so eine schon 
Aber was ist eine... Ich fänds schön, wenn auf der Autobahn an jeder zweiten Raststätte oder "Einkehre" einer steht oder zwei.
So könnte man gewährleisten, das man es zb. mit ca. 2 mal laden schafft, von Wien ganz runter nach Kärnten zb. zu kommen.
Aber ok auch wenn mans in 30 min geladen bekommt, dauert die Reise locker 1-2 std. dann länger. Sehr unpraktisch^^ - da doch besser mitm Zug!

Aber was ist eine... Ich fänds schön, wenn auf der Autobahn an jeder zweiten Raststätte oder "Einkehre" einer steht oder zwei.
So könnte man gewährleisten, das man es zb. mit ca. 2 mal laden schafft, von Wien ganz runter nach Kärnten zb. zu kommen.
Aber ok auch wenn mans in 30 min geladen bekommt, dauert die Reise locker 1-2 std. dann länger. Sehr unpraktisch^^ - da doch besser mitm Zug!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweiten eurer e-Up!s
von olli190175 » Fr 4. Dez 2020, 19:19 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Fr 1. Jan 2021, 12:30
-
Reichweiten eurer e-Up!s
-
-
Kia e-Soul Reichweiten-Topp's
von i3Harman8V » Mo 10. Aug 2020, 07:46 » in e-Soul - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von i3Harman8V
Mo 9. Nov 2020, 11:07
-
Kia e-Soul Reichweiten-Topp's
-
-
Reichweiten unterschied iMiev Vs. BMS i3 60 Ah
von ThomasE. » Sa 14. Nov 2020, 19:06 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Bosper
Mi 18. Nov 2020, 16:43
-
Reichweiten unterschied iMiev Vs. BMS i3 60 Ah
-
-
Sommer Reichweiten Rekord
von smarty » Di 15. Sep 2020, 18:47 » in B-Klasse electric drive - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von pkret
Do 17. Sep 2020, 11:35
-
Sommer Reichweiten Rekord
-
-
2020 Zoe ZE50 - Reichweiten Anzeige, Ladenetz.de, Notification wenn voll
von ami6 » Mo 27. Jan 2020, 14:44 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Mi 15. Jul 2020, 19:19
-
2020 Zoe ZE50 - Reichweiten Anzeige, Ladenetz.de, Notification wenn voll