ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

USER_AVATAR
read
Cableman hat geschrieben: ..-

Jedem Interessenten an einer gebrauchten Zoe Ph2 kann ich nur empfehlen, sich vor dem Kauf mit dem Thema zu beschäftigen (zumindest, wenn man ähnlich tickt wie ich).
Das einzige was bei gebrauchten ZOEs für derartige Käufer von Bedeutung ist, ist der Preis. Herabgenutzte optisch aufpolierte Leasing-Rückläufer werden zum Spottpreis gehandelt. Die vielen Mängel, die vor allem bei RENAULT im Leasing-Zeitraum auftreten, werden/wurden nicht behoben - das Auto ist ja ohnehin in 3 Jahren weg - wozu da irgendeinen Aufwand betreiben und sich mit dem Hersteller anlegen.
SOH oder kWh-Angaben oder gar Software-Stand gibt es im Auto-Pfadfinder oder vergleichbar für diese Fahrzeuge ohnehin nicht.

Es hat sich ganz offensichtlich noch nicht herumgesprochen, auf was es heute im Jahr 2024 beim Kauf eines gebrauchten (E-)Fahrzeuges ankommt
ZOE R240 10/2015 - Q90 ZE40 (D) 11/2017 - R135 ZE50 ab 07/2020 + TESLA M3P ab 08/2023
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ... :? RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...
Anzeige

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

ThomasK1973
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 30. Jan 2024, 19:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Also ich habe bei Renault in Hamburg nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir haben dieses Jahr ein 2 Jahre alten Zoe 135 mit 14.000 km gekauft und das Fahrzeug und Akku sind nahezu neuwertig. Der SOH liegt bei 97,8 %

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

Manni2007
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 20. Jun 2019, 13:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Cableman hat geschrieben: Moin,

wir haben uns im Sommer 2023 ebenfalls eine Zoe (mit großem Akku) gekauft, EZ 03.2020. Obwohl ich dachte, dass ich mich im Vorfeld schon ganz gut informiert hätte, ist mir das Thema "Softwareversion auf dem BMS" leider durchgegangen. So war ich bei der Übergabe enttäuscht, dass bei 100 % SOC nur 340 km Reichweite angezeigt wurden. Lange Rede, kurzer Sinn: Auf dem BMS war die (wohl) älteste Version 521 installiert, SOH < 90 %. Ich habe das zusammen mit anderen Problemen (z.B. fehlende Energieinfo) bei meinem Verkäufer (Renault-Händler) reklamiert. Bei der ersten Nachbesserung wurde kein Update durchgeführt. Da mir das Thema wichtig war (der SOH war laut CanZE im Dezember auf 82 % gesunken), habe ich nicht locker gelassen und auch das Wort "Sachmangel" in den Mund genommen. Daraufhin wurde das Auto in der Werkstatt mehrere Tage überprüft (zwischenzeitliche Rückmeldung: Renault muss das Update genehmigen) und schlussendlich das BMS auf Version 556 gebracht. Seitdem ist der SOH stabil über 96 % und sogar leicht steigend. Als es zwischenzeitlich etwas wärmer war, wurden nach Volladung 386 km Reichweite angezeigt, also Ziel erreicht.

Natürlich kann man unterschiedlicher Ansicht sein, wie wichtig dieses Update ist, denn die physikalischen Eigenschaften des Akkus werden natürlich nicht geändert. Mich persönlich hat der Gedanke, dass der SOH nur falsch angezeigt wird und der Akku somit in einem besseren Zustand ist also angezeigt, nicht getröstet. Ich hab im Gegenteil gemerkt, dass mir durch das fehlende Update die Freude an der Zoe vergällt wurde.

Jedem Interessenten an einer gebrauchten Zoe Ph2 kann ich nur empfehlen, sich vor dem Kauf mit dem Thema zu beschäftigen (zumindest, wenn man ähnlich tickt wie ich). Wenn es erst nach dem Kauf auffällt, würde ich bei einem gewerblichen Verkäufer nicht locker lassen und versuchen, über die Gewährleistungsschiene meine Ansprüche geltend zu machen. Wenn es schon eine offizielle Problemlösung von Renault (ACTIS 64453) gibt, deutet das für mich als juristischen Laien auf einen Magel hin.
Hallo, war auch letztes Jahr bei meinen Freundlichen… hab das gleiche Problem auch die Phase 2 mit der alten Firmware, damals war der SOC bei 89% …
Hab dann um aufspielen der neuen Software gebeten, als ich das Auto am nächsten Tag abgeholt habe hat mir der Werkstattleiter gesagt man habe das Update nicht aufgespielt der soc läge bei 92% das wäre i.o und es gäbe seitens Renault keinen Grund diese aufzuspielen. Wenn ich drauf bestehen würde würden sie es machen , ich würde aber dann die fahrzeug Garantie verlieren.
Hab’s dann sein gelassen.

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

USER_AVATAR
read
Manni2007 hat geschrieben: ...

Hallo, war auch letztes Jahr bei meinen Freundlichen… hab das gleiche Problem auch die Phase 2 mit der alten Firmware, damals war der SOC bei 89% …
Hab dann um aufspielen der neuen Software gebeten, als ich das Auto am nächsten Tag abgeholt habe hat mir der Werkstattleiter gesagt man habe das Update nicht aufgespielt der soc läge bei 92% das wäre i.o und es gäbe seitens Renault keinen Grund diese aufzuspielen. Wenn ich drauf bestehen würde würden sie es machen , ich würde aber dann die fahrzeug Garantie verlieren.
Hab’s dann sein gelassen.
Original-RENAULT-Software führt zum Garantieverlust - das wird ja bei RENAULT immer schöner ...

Wer heute unbedingt noch einen RENAULT haben will ... hat hoffentlich hier mitgelesen...
ZOE R240 10/2015 - Q90 ZE40 (D) 11/2017 - R135 ZE50 ab 07/2020 + TESLA M3P ab 08/2023
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ... :? RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Diese bis zur Schmerzgrenze gehende Unfähigkeit der Werkstätte kann man nicht pauschal Renault umhängen.
Ich habe mit meiner Renaultwerkstätte exakt 180 Grad umgekehrte Erfahrung.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: ZOE PH2 40/52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal

panoptikum
  • Beiträge: 5341
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 806 Mal
  • Danke erhalten: 901 Mal
read
ch habe mit meiner Renaultwerkstätte exakt 180 Grad umgekehrte Erfahrung.
Ich definitiv auch.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag