Hyper Charger 150Kw

Hyper Charger 150Kw

Math007
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 6. Jan 2024, 17:56
read
Hallo! Ich war heute das erste Mal bei einem Hyper Charger mit 150 KW. Die Außentemperatur lag bei +4 Grad, vor der Ladung bin ich 10 Minuten gefahren. Von 30% auf 58% dauerte es 22 Minuten und maximale Ladeleistung lag bei 31,1 KW. Ich war dort das einzige Auto. Meine Frage: Liegt es an der Außentemperatur das ein 150KW Charger nur 31KW schafft? Mir kommt es sehr wenig vor! Danke
Zuletzt geändert von Math007 am So 7. Jan 2024, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Hyper Charger 150Kw

USER_AVATAR
read
Es liegt an der Temperatur der Batterie. Die Zellen dürfen bei niedriger Temperatur nicht mit hohen Strömen belastet werden. Dein Auto sagt der Ladestation, wieviel Strom sie liefern darf. Der Charger hätte ziemlich sicher mehr liefern können.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Hyper Charger 150Kw

Math007
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 6. Jan 2024, 17:56
read
Danke für Antwort. Ich hatte schon einige Probleme mit dem Auto, daher die Frage!

Im Umkehrschluss könnte man sagen, bei niedrigen Temperaturen reicht 50KW Lader aus, weil das e-Rifter nicht mehr annimmt.

Re: Hyper Charger 150Kw

USER_AVATAR
read
Wenn die Batterie auf Langstrecke schon etwas warmgefahren und -geladen ist, ist auch im Winter schnelleres Laden möglich.

Wenn sie zu sehr warmgefahren und -geladen würde, dann möglicherweise auch wieder nicht mehr (hängt vom Thermomanagement des Fahrzeugs ab, da weiß ich zum Rifter nix).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Rifter - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag