Winterreifen für den ZOE

Elektromotor, Steuerung, Getriebe, Reifen des Renault ZOE
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
  • Lara Zoe
  • Beiträge: 76
  • Registriert: So 24. Mär 2013, 12:35
  • Wohnort: Westerwald
read
Hallo,

hier z.B. ab 71 €:

http://www.preissuchmaschine.de/in-Auto ... -5x16.html

nur noch nichts passendes für den/die ZOE, deshalb überlege ich ja, erst nächstes Jahr neue Felgen zu kaufen.
Zuletzt geändert von Lara Zoe am Sa 14. Sep 2013, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Intens, Energie Blau, 11 KW Wallbox, Solaranlage 10,92 kWp,
Ich kenne meine Grenzen, denn ich überschreite sie oft genug.
Anzeige

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
  • kingfisher
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:43
read
wie versprochen hier die genaue Bezeichnung für die Zoe kompatiblen Stahlfelgen unter die der freundliche Renault-Händler sie finden kann:

SF Renault Zoe 6x15 ET40

Re: Winterreifen für den ZOE

MANUEL
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Di 29. Jan 2013, 21:39
read
Hallo,

Renault Original nummer 15 Zoll

40 30 085 62R

Manuel

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
  • felixm
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Mi 7. Nov 2012, 16:56
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kurze Zwischeninfo: Mein Freundlicher hat heute mal einen Preis für die 16" Alus mit Zulassung für den Zoe genannt, obwohl er ihn selbst lächerlich fand. 1180€ ohne Gummis...

Ich bin jetzt dran Alus für den Clio zu kaufen und dann mir für 150€ eine Einzelabnahme zu holen.
Alternativ werden die Winterreifen auf die aktuellen Alus aufgezogen und dann gibt es im Frühjahr einen schönen Satz Felgen.
Zoe Zen perlmutt-weiss von 10/2013 bis 7/2015 -- 40.000km,2 Lader, 2 Motoren
Twizy Technic seit 7/2015, Vielfahrer-Optimiert (gepolsterte Sitze mit Sitzheizung, Pano-Dach, Boxen etc. )

Re: AW: Winterreifen für den ZOE

molab
  • Beiträge: 1370
  • Registriert: Di 26. Feb 2013, 16:40
  • Wohnort: Köln
read
Wäre gut zu wissen, was da geht. Wegen des doch erheblich höheren Fahrzeuggewichts, das ja auch fahrdynamisch andere Belastungen erzeugt.
BildSmart ED3 Cabrio, Rekupaddel, SHZ, TFL, etc.; Lader: RTP Bettermann + HausBus
Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK

Re: Winterreifen für den ZOE

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
felixm hat geschrieben:Kurze Zwischeninfo: Mein Freundlicher hat heute mal einen Preis für die 16" Alus mit Zulassung für den Zoe genannt, obwohl er ihn selbst lächerlich fand. 1180€ ohne Gummis...

Ich bin jetzt dran Alus für den Clio zu kaufen und dann mir für 150€ eine Einzelabnahme zu holen.
Alternativ werden die Winterreifen auf die aktuellen Alus aufgezogen und dann gibt es im Frühjahr einen schönen Satz Felgen.
was habt Ihr für Händler? Mein Freundlicher hat mir das LM Komplettrad für ca 160,-/Stck. angeboten... natürlich mit Zulassung

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
  • STEN
  • Beiträge: 2938
  • Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
  • Wohnort: 90763 Fürth, DE
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo Frank,

welche LM-Felge mit welchem Reifen war dies?
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
  • Hausdorfer62
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:38
  • Wohnort: Glashütte OT Hausdorf
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Mein :) in DD hat mir folgende Preise für Felgen genannt:
Alu 16" 150€ 17" 284€

Stahl 15" 82€ 16" 100€

Da ich viel dienstlich unterwegs bin und sehr oft in Straßen parke, wo ich selten bin, werde ich für die Schneereiche Zeit auf Stahl umstellen.
Zoe Intens, Black Pearl, Eon 11kW BasisBox

"gehst du mit der Herde, folgst du nur den Ärschen"

Re: Winterreifen für den ZOE

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
wasserkocher hat geschrieben:...Für meinen ZOE sind laut EG-BE zwei Reifengrößen zulässig, 185/65R15 oder die standardmäßigen 195/55R16.
Mich hat interessiert, welche der beiden Größen grundsätzlich den geringeren Rollwiderstand haben, der schmalere und höhere, oder der breitere aber flachere. Beides wäre ja denkbar....
Gestern auf der IAA konnte ich endlich einen kompententen Ansprechpartner finden. Auf dem Conti-Messestand hatte ich ein längeres Gespräch mit einem Reifentechniker, der mir sagte, dass der 185/65R15 einen geringfügig niedrigeren Rollwiderstand hätte - bei ansonsten gleicher Bauweise natürlich. Der Unterschied sei aber so klein, dass er selbst beim E-Auto nicht ins Gewicht falle. Winterreifen mit deutlich niedrigerem Rollwiderstand seien in der Entwicklung und in zwei bis drei Jahren zu erwarten.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: Winterreifen für den ZOE

USER_AVATAR
read
War heute beim Händler.
15 Zoll Winterreifensatz auf Stahlfelge inkl. Montage: 600 Euro. Lg
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag