OBD-Adapter

Re: OBD-Adapter

Bastel
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 28. Apr 2022, 09:56
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Welchen Dongle und welches Handy nutzt Du?

Habe die Kombination aus einem Fairphone 4 und diesem Dongle:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B089KGPDS ... asin_title

Unbrauchbar. Hat bisher einmal funktioniert, muss jedes mal das Dongle neu verbinden und dazu die Abdeckung abmachen. Ja, Sicherheit ist unbequem, aber das ist etwas arg unbequem.
ABRP zeigt meistens einfach nichts an. Graue Fläche, keine Favoriten, nix. Berechtigungen aufm Handy sind erteilt. Ein von zehn Mal klappt es, dass die aufm Handy begonnene Route aufm Display angezeigt wird. Bin ich da ein Einzelschicksal? Würde mich gerne auf Ursachensuche begeben, weiß aber nicht wo die Probleme herkommen.

Grüße Sebastian
Anzeige

Re: OBD-Adapter

MadOssor
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Fr 17. Dez 2021, 06:41
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hi Sebastian, ich habe den Maclean MCE 200 mir geholt. Dazu habe ich mir so ein Verlängerungskabel für den Datenbus geholt. Das hat einen Taster drinne. Damit kann ich (wenn der Buchse gelöst wurde wie vorher im Thread beschrieben ) das Ding 1. nach außen leiten, und 2. ein und ausschalten. Auf der Fahrt nach Frankreich und zurück hat der MCE200 bei mir zuverlässig funktioniert, hier mit einem Pixel 3aXL auf LineageOS (Android12), und zwar sowohl mit ABRP als auch mit Car Scanner.

https://amzn.eu/d/aVaaa67 --> Datenbus-Verlängerung
https://amzn.eu/d/ddrYRv6 --> Bluetooth Dongle für ODB

Re: OBD-Adapter

Bastel
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 28. Apr 2022, 09:56
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Die Idee mit dem Schalter ist sehr gut. Damit kann man auch einen billigen ODB2 Adapter nehmen, wenn man den Schalter nutzt.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Combo-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag