Bremsflüssigkeit wechseln

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt

Bremsflüssigkeit wechseln

thaistatos
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 11. Dez 2023, 19:58
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo,

lt. diesem yt:
https://www.youtube.com/watch?v=KhR5CLfdjK0
erklären sich die hohen Kosten für einen Bremsflüssigkeitswechsel, wenn der interne Kreis auch noch komplexer gespült werden muss.
Fragen dazu für DYI.
1.
Kann man per DDT4all die passenden Befehle befehle setzen?
2.
HV Abschaltung:
Kann / muss man vorher in DDT4all einen Befehl zum Herunterfahren des Systems senden. Sonst ist das ja gefühlt wie Stecker ziehen statt Computer herunterfahren.
Sonst Vorgehen wie hier, einfach den Stecker ziehen?
https://www.youtube.com/watch?v=ZxLEigZv2bM
3.
Gibt es eine Reihenfolge für die 4 Bremsen?
3.1
Den Zwischenspeicher davor oder danach spülen?

4.
Braucht die ZOE wirklich spezielle EV Bremsflüssigkeit.
https://www.autobild.de/artikel/bremsfl ... 83831.html
Die Argumente sind teilweise nachvollziehbar, aber würde es normale DOT4 auch gehen?
Was ist die originale Bremsflüssigkeit bzw. die Vorgabe?
Anzeige

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

USER_AVATAR
read
Aus meiner Laiensicht Snakeoil und Wirbel um nichts wirklich haltbares.
Man möge mich vom Gegenteil überzeugen.
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Kein ph1/ph2 Suffix im Betreff des Zoe Themas = keine Hilfe!

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

USER_AVATAR
read
Ich kann nur für Zoe Ph1 sprechen, da gibt es in der Renault WErkstatt 0,6 Arbeitsstunden für den Bremsflüssigkeitswechsel. Keine Ahnung wie lange das bei einem Verbrenner dauern soll, aber auf die im Video angesprochene Summe kommt man da doch bei weitem nicht.
Die richtige Flüssigkeit steht auf dem "fahrzeugspezifischen Datenblatt für Garantie und Service" und da steht bei mir Dot4

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

USER_AVATAR
read
Ich kenne es nur so dass man vorne den BF-Wechsler-Gerät auf den Ausgleichsbehälter setzt und dann an den Rädern die Nippel öffnet.
(Auf das Gerät gehe ich nicht näher ein, es gibt verschiedene)

DIe wichtigen Feinheiten liegen im Detail.
So ziehe ich bespw. mit einer Spritze schon mal den alten Kram vorne aus dem Behälter raus und pumpe ihn nicht ins System. Ob "Fachwerkstätten" so penibel verfahren möchte ich bezweifeln...

Des Weiteren kostet BF keine Unsummen, daher spüle ich eher 500ccm mehr als zu wenig durch. 250ccm pro Rad, ein Marmeldadenglas und man ist safe.

Unterschiede Benziner-BEV wären mir nicht bekannt.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

thaistatos
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 11. Dez 2023, 19:58
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
es geht ja speziell um das Spülen des Hydraulikmoduls. Die Bremsanlage zu den Rädern ist der normale Vorgang.

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

USER_AVATAR
read
BF die aus dem Ausgleichsbehälter zu den Rädern fließt, die geht durch "Alles" . Tote Sacklöcher gibt es m.E. nicht. Bei keinem Wagen.
Es gibt möglicherweise Ausnahmen, das bspw. die ABS Pumpe angesprochen wird, aber nur wenn das System aufgrund Reparatur mal komplett leer war.

Die oben genannten 0,6 Stunden entsprechen in etwa einem standardisierten Wechsel. Ich weiß nicht was die da in der kurzen Zeit noch machen sollten.
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

thaistatos
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 11. Dez 2023, 19:58
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Nein. Es geht eben nicht alles durch alle Aggregate. Das Bremssystem ist anders aufgebaut.

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

panoptikum
  • Beiträge: 5331
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 802 Mal
  • Danke erhalten: 895 Mal
read
Hier gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung (kostenlos, aber Anmeldung notwendig)
https://club.auto-doc.at/manuals/ole-fl ... enault/zoe
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

thaistatos
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 11. Dez 2023, 19:58
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ist die für die Elektroversion oder die normale? Es muss speziell für das E Fahrzeug sein.

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster: bei dieser Renault ZOE handelt sich um ein 100% Elektrofahrzeug.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag