Ein langer Tag

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ein langer Tag

Bl4ne
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sa 8. Dez 2018, 11:26
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
watzinger hat geschrieben:
Bl4ne hat geschrieben:An dieser Stelle klink ich mich mal ein. Bezüglich des netten E im Kennzeichen habe ich, als ich am 10/18 den Vorführer meines Händlers übernommen habe, einfach das Kennzeichen drauf gelassen.
RV- ZO40E war einfach zu verlockend um es nicht in Anspruch zu nehmen ;)
Eine ZOE von der Fa. HECHT, herzlichen Glückwunsch.
Da ist ja einer informiert :D
Woher weißt du es? Hast du deine Zoe auch von dort bezogen?
Zoe R135 50kw/h bis 01.22 :D :D
Ioniq Vfl Premium seit 01.22 ;)
Anzeige

Re: Ein langer Tag

USER_AVATAR
read
Bl4ne hat geschrieben:
watzinger hat geschrieben:
Bl4ne hat geschrieben:An dieser Stelle klink ich mich mal ein. Bezüglich des netten E im Kennzeichen habe ich, als ich am 10/18 den Vorführer meines Händlers übernommen habe, einfach das Kennzeichen drauf gelassen.
RV- ZO40E war einfach zu verlockend um es nicht in Anspruch zu nehmen ;)
Eine ZOE von der Fa. HECHT, herzlichen Glückwunsch.
Da ist ja einer informiert :D
Woher weißt du es? Hast du deine Zoe auch von dort bezogen?
Ja, ich habe meine ZOE(Q210) auch als Vorführer beim Autohaus Hecht gekauft, ist jetzt schon fast 3 Jahre her.
Damals war beim Kauf noch die traditionelle Buchstaben-Kombi AH für Autohaus Hecht ohne E zugeteilt, weshalb ich die Zwischenbuchstaben ZO und das E für mich bei der Zulassung ausgesucht habe.

Deine ZOE hatte ich im letzten Jahr mal für einen Tag als Kundendienst-Ersatzfahrzeug, daher ist mir das Kennzeichen gleich in Erinnerung gewesen. Die 40 im Kennzeichen hatte mich damals allerdings irritiert, ich dachte es wäre eine Ausführung mit grossem Akku.
Vielleicht sieht man sich mal auf der Strasse.

Re: Ein langer Tag

Fotowolf
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 562 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
benwei hat geschrieben:Die App aktualisiert nur im Abstand von 20 Minuten, vielleicht kommt daher die Differenz
SunDance_879 hat geschrieben:Passiert im Wagen gerade nix, steht er also still und ist eingeschlafen, kommen auch keine regelmäßigen Statusupdates. Wenn er lädt wird der Stand alle 20 Minuten aktualisiert, so dass es schon einmal 19 Minuten alt sein kann, was an 22kW bei der R90 ca. 15% ausmachen kann.
Meine Erfahrung in Österreich ist, dass seit etwa zwei Jahre nur alle 30 Minuten ein Update erfolgt. Aber vielleicht spart Renault in Ö etwas mehr bei den Datentransfers...
Ich würde mir eine SOC%-abhängige Übertragungsrate wünschen, zB. alle 5%, plus halbstündlich als Minimum. Das würde unterschiedlichen Ladezeiten Rechnung tragen, denn beispielsweise ist am Schnelllader halbstündlich zu lange.

Der "AKTUALISIEREN" Knopf bringt meiner Meinung gar nichts, da hier das Auto nicht um neue Daten gefragt wird.

Die Aktualisierung kann man anstoßen, in dem man zB. eine Vorklimatisierung per "BEARBEITEN" Knopf einstellt. Aber nicht beim Einstellen der Vorklimatisierung, sondern erst bei Beginn der Vorklimatisierung erfolgt kurz danach ein Update. Auch nicht vergessen: SOC von 45% bzw. 25%(ZE40) ist Bedingung für die Vorklimatisierung.
Vorraussetzung ist aber ohnehin, dass das Auto einen ausreichenden Empfang hat. Leider weiß man das nicht und manchmal scheitert daher die Vorklimatisierung, ohne dass man informiert wird, ob die Datenübertragung zum Auto stattfand.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (4.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (123.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ein langer Tag

USER_AVATAR
  • derkurvige
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Sa 3. Nov 2018, 07:36
  • Wohnort: 42699
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen,

wir habe eine ähnliche Tour hinter uns:
Freitag mit dem Mietwagen (war das günstigste) von Solingen zu AHM in Freising, Auto abgeholt (neue Zoe 40) und in Germering bei Freunden übernachtet.
Samstag morgen um 10:00 Uhr über Land gestartet. Bei 20% in Dinkelsbühl in 1,5h auf 94% geladen (Kaffee und Kuchen in schöner Altstadt), weiter über Land bis Flörsheim/Main in 1,75h von 14% auf 92% (Abendessen) und den Rest bis Solingen über die Bahn. Mit 14% um 21:45 Uhr angekommen. Jeweils mit Maingaukarte freigeschaltet.

Fazit: Die Zoe ist ein ganz tolles Auto und die Fahrt wie das Laden ging wirklich prolemlos
PV 5,9kW, LG Speicher 10kW, Wallbox ABL 11kw, 2x Renault Zoe 40kW
Verbrenner nur noch in 2-Rad-Form (1zylinder +2zylinder BMW)

Re: Ein langer Tag

rigo-roso
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
  • Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
derkurvige hat geschrieben: Hallo zusammen,

wir habe eine ähnliche Tour hinter uns:
Freitag mit dem Mietwagen (war das günstigste) von Solingen zu AHM in Freising, Auto abgeholt (neue Zoe 40) und in Germering bei Freunden übernachtet.
Samstag morgen um 10:00 Uhr über Land gestartet. Bei 20% in Dinkelsbühl in 1,5h auf 94% geladen (Kaffee und Kuchen in schöner Altstadt), weiter über Land bis Flörsheim/Main in 1,75h von 14% auf 92% (Abendessen) und den Rest bis Solingen über die Bahn. Mit 14% um 21:45 Uhr angekommen. Jeweils mit Maingaukarte freigeschaltet.

Fazit: Die Zoe ist ein ganz tolles Auto und die Fahrt wie das Laden ging wirklich prolemlos
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur neuen Zoe,

sehr mutig von Euch so einen lange Strecke mit einem neuen E-Auto im Winter ohne Erfahrung zu machen.
Ich fahre meine Zoe jetzt schon zwei Jahre, darum ein kleiner Tipp von mir für die Langstrecke:
Lieber drei Pausen machen und nur bis 70% laden. Da beginnt die Zoe die Ladegeschwindigkeit zu reduzieren. Maximal bis 85 %. Alles was darüber hinaus geht wird richtig langsam.

ich wünsche Euch viel Freude mit dem Auto
Viele Grüße

Alexander
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag