ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
yoyo hat geschrieben: Der Verkauf geht erst im Oktober richtig los
Bestellen kann man trotzdem schon.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. :idea:
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Anzeige

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

yoyo
read
ecopowerprofi hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben: Der Verkauf geht erst im Oktober richtig los
Bestellen kann man trotzdem schon.
Ich bestelle nichts, was ich nicht vorher mal live gesehen habe.

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

darklight
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Di 28. Jul 2015, 18:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Elektroau hat geschrieben: Tolle Aufnahmen und ein paar neue Infos zum Z.E. 50:

Z.E. 50 4k Review von Fully Charged (YouTube, Englisch)

Grüße aus der Wetterau,

Elektroau
Danke für den Videolink.
Schaut klasse aus und steigert nur die Vorfreude auf das neue Modell. 😊

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
ecopowerprofi hat geschrieben: Kleintransporter Peugeot Diesel zurückgelegt. Der hat den ACC und die Verkehrszeichenerkennung drin. Zum Glück nicht miteinander verknüpft.
kurz OT

aber so habe ich es auch erlebt funzt geil!!.."..Der Audi übernimmt die Geschwindigkeit aus der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und greift zusätzlich auf die Daten aus der Kartennavigation zu. Das funktioniert verlässlich, reproduzierbar und fließend-natürlich statt abgehackt-maschinengesteuert: Der e-tron bremst vor einem Ortsschild rechtzeitig ab, nimmt Geschwindigkeit zurück, wenn hinter der langen Bundesstraßenkurve eine Reduzierung auf 70 km/h kommt, und er hält sich strikt an 30-Zonen. Auch ein „bei Nässe“-Schild erkennt die Kamera, gleicht die Daten mit dem Regensensor ab und reagiert entsprechend. So soll es sein – unauffällig und ohne den Drang zu wecken, das Assistenzsystem überstimmen zu müssen..."...wer was anderes behauptet kennt es nicht besser!...

deswegen ist die zoe auch raus bei mir schade....aber die zeit kommt da wird sowas pflicht, schon aus sicherheitsgründen.....imo.....
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
Ist es möglich eine unschärfe in dieses Tempomatsystem einzugeben? Also plus 5 kmh oder 8% ...Baustellen versauen immer meinen Schnitt, da überhole ich fast alle...
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
Blue shadow hat geschrieben: Ist es möglich eine unschärfe in dieses Tempomatsystem einzugeben? Also plus 5 kmh oder 8% ...Baustellen versauen immer meinen Schnitt, da überhole ich fast alle...
soweit ich mich erinnern kann, die toleranz ist einstellbar aber er übernimmt aus vze nur kmh genau, das wieder sehr präzise und fast wie ein echter guter segler, also niemals so abrupt sondern prädiktiv echt vorausschauend, er warnt dann aber erst bei eingestellter tolleranz z.b.5 kmh mehr im display oder so ähnlich, vielleicht updaten die das noch, hatte nur kurze zeit zum spielen, es ist ein rollendes aber geiles smartphone...
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

darklight
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Di 28. Jul 2015, 18:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
@ar12:
Sorry blöde Frage aber redest du von der Zoè?

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
darklight hat geschrieben: @ar12:
Sorry blöde Frage aber redest du von der Zoè?
im traum ja in der realität leider nein,keine angst, ich verlass dich jetzt....
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

USER_AVATAR
read
darklight hat geschrieben:
Nein IACC hat er nicht, ist auch die Frage ob man das wirklich braucht. 😉
In unserem Fall ist es das Ausschlusskreiterium gewesen. Wir hätten sehr gerne unsere eingetauscht gegen die Neue. Aber ohne ACC kommt das nicht in Frage. Der Wagen wird zum größten Teil auf der A40 zwischen Dortmund und Essen bewegt. Und die ist nicht für flüssigen Verkehr bekannt. Seit wir einige Monate ein Fahrzeug mit ACC getestet haben, ist diese Funktion gesetzt. Die restlichen Strecken sind ebenso stauträchtig und bei Urlaubsfahrten ist es (für mich persönlich) von unschätzbarem Komfortwert.

Vermutlich aber für sehr viele nicht kriegsentscheidend.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi

Bild Kona 64kWh 05/20 mit S.K. AHK und 1.300kg eingetragen
R135 ZE50 Intens 11/20
JuiceBooster 2, NRG Kick
Stevens E-CAYOLLE Human-Hybrid; SoFlow SO6

Re: ZOE Z.E. 50/Z.E. 40 (2019)

darklight
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Di 28. Jul 2015, 18:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
@sundance_879:
Ja, mein Partner versteht auch nicht warum die Zoè nicht diese Funktion hat. Er fährt nen Audi A 4 (Dienstwagen) und hat zig Assistenten mit drin.

Hat die neue Zoê eigentlich jetzt ein Radar? Es gab Gerüchte, dass dies im Renault Logo versteckt wäre, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag