Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt

Re: Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren

Brati
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mo 2. Nov 2020, 21:15
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Also ich fahre immer noch beide Motoren gerne (Zoe 2, 110 und Touran 150PS DSG), meine Frau kommt mit dem Diesel gar nicht mehr klar. Sie meint, den hält immer jemand fest und wenn sie will, dann fährt der noch lange nicht los :). Gerade in er Stadt ist der Zoe aber unschlagbar...

Was das Bezahlen an der Tanke angeht, war ich schon ewig nicht mehr am Schalter, mit der ryd App klappt es ohne Probleme, zum Glück sind im Umfeld viele HEM, Sprint und Q1 Tankstellen...

Grüße

Bratui
Anzeige

Re: Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren

USER_AVATAR
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!
Odanez hat geschrieben: Tankstellen, wo man nur per EC an einen Automaten zahlen kann, wo es keinen weiteren Kiosk gibt und man den Sprit bar zahlen kann, gibt es fast gar nicht, und daran wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nichts mehr ändern.
Seit bei uns in Österreich die verpflichtende Anwesenheit einer Person, die den "Not Aus"-Taster betätigen und Bindemittel streuen könnte, gefallen ist, werden unbemannte Tankstellen immer häufiger! Zählt man dann noch die Tankstellen dazu, an denen man wahlweise an der Zapfsäule oder an der Kassa zahlen kann, wird das Angebot noch größer.
Typisch sind das Jet, Avanti, Türmöl/Leitner, Hofer, sowie auch kleinere lokale Anbieter.


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag