Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

USER_AVATAR
  • Nordlicht
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
  • Wohnort: 24589 Seedorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Ich habe heute Abend noch einmal mit dem Autohaus Vorndran telefoniert wegen der eventuellen deutschen Ausführung der Q90. Da soll ich morgen oder übermorgen mehr erfahren.
Im Gespräch fiel, so wie der Typ in Neumünster vor einer Woche sagte, die Zahl 2 Jahre...
...obwohl ich es mir immer noch nicht vorstellen kann!!!
Verbrennerfrei seit 2019
06/2015 - 08/2021: ZOE Intens R240
06/2019: Tesla Model3 (Zweitfahrzeug)
08/2021: ZOE Intens R135
Anzeige

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

Zoidberg
  • Beiträge: 912
  • Registriert: Fr 27. Mai 2016, 20:57
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Vanellus hat geschrieben:Entschuldigt bitte mal meine Faulheit, aber ich habe jetzt nicht die 59 Seiten durchgelesen: wieviel Garantie gibt Renault auf den neuen 41 kWh-Akku?

In der Händler-Information steht für die Kaufbatterie:
8 Jahre oder 160.000 km auf eine Mindestkapazität von 66 % .

Für die Mietbatterie gilt weiterhin 75 %.

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

USER_AVATAR
read
Hachtl hat geschrieben: Ampera-e hat aber für AC nur einen Schnarchlader ....
Jo, irgendwas ist immer. Man wählt sich weiter nicht das beste, sondern das am wenigsten schlechte Auto aus, wo man am wenigsten Kröten schlucken muss.
AC Schnarchladung ist Mist. Aber wenn der DC Ausbau so weiter geht und man deutlich mehr Akku als beim Zoe bekommt und dazu noch Renault los ist => auf jeden Fall eine Überlegung wert.
michaell hat geschrieben:Gibt ja mittlerweile CCS Lader für Zuhause,
Völlig uninteressant, zuhause reicht der Schnarchlader doch. Es müsste schon ein mobiler CCS Lader sein, der eine bessere Möglichkeiten in der DC-freien Pampa beschert. Aber mit 60kWh kann der weiße Fleck auch schon recht groß sein.
michaell hat geschrieben: stimmt schon, rentieren sich ALU Felgen für 2000 Euro ?
da wird nicht nach gefragt
Doch, da würde ich definitiv nach fragen. Das frage ich mich grundsätzlich vor jeder Ausgabe.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

NoComment
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Di 25. Jun 2013, 14:21
  • Wohnort: Niederösterreich
read
Bin immer wieder erstaunt wie schlecht offenbar die DC-Infrastruktur in DE ausgebaut ist, hier bei uns rund um Wien ist das eher kein Problem, da sind eigentlich alle kommerziellen Ladestationen mit 43kWAC und 50kWDC ausgestattet. Dass ich zuhause mit 22kW laden kann find ich schon klasse, weil ich oft mit "keiner" Reichweite (es wird ja ab 6.7km nix mehr angezeigt) nach Hause komme aber 15-30min. später wieder weg fahren will/muss/darf. Da krieg ich mit einem 3,7kW Schnarchlader schon die Krise, allerdings werd ich dann wohl selten bis nie mit 0 heim kommen.
seit 03/2017: Hyundai Ioniq Electric
07/2016 - 02/2017: Renault Zoe Q210 Intense, Ladertausch, BMS-Update, davor 83% SoH nach nur 3.000km
seit 07/2012: VW Sharan Sky, ganz ein böser Diesel-Verbrenner, es wird der letzte Verbrenner gewesen sein

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

USER_AVATAR
read
DC Infrastruktur ist in einigen Teilen Deutschland quasi garnicht ausgebaut.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

Gün102030ther
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Di 25. Okt 2016, 16:22
read
Tho hat geschrieben:DC Infrastruktur ist in einigen Teilen Deutschland quasi garnicht ausgebaut.

Häng Dir das mal aus ausdruck an die Wand:

DC laden wird mal so teuer wie Taxi fahren.


believe my lips...
Gesendet von meinem Packard Bell mit WLan

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

drilling
read
Gün102030ther hat geschrieben: Häng Dir das mal aus ausdruck an die Wand:
DC laden wird mal so teuer wie Taxi fahren.
believe my lips...
Und wie kommst du auf eine so absurde These?

Wenn, dann wird DC-Laden in spätestens 5-10 Jahren deutlich günstiger werden, da die Säulen durch Massenproduktion höchstens noch so viel kosten werden wie Typ2 Säulen heute.

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

USER_AVATAR
read
drilling hat geschrieben: Und wie kommst du auf eine so absurde These?
So absurd ist die nicht. Wenn die Säulen wirklich Gewinn abwerfen sollen, muß die Ladung deutlich teurer werden. Da die hauptsächlich von Geschäftsleuten benutzt werden, weint da auch keiner über 1€/kWh. Schon gar nicht, wenn der Sprit mal über 2€/l ist (wo er irgendwann auch hinkommt).
Wenn, dann wird DC-Laden in spätestens 5-10 Jahren deutlich günstiger werden, da die Säulen durch Massenproduktion höchstens noch so viel kosten werden wie Typ2 Säulen heute.
Daran glaube ich nicht. Schon gar nicht bei >150 kW, wie das in 5 Jahren üblich wird. Es sind IMMER deutlich mehr Teile verbaut, die Säule braucht eine Kühlung und somit mehr Wartung usw.

Gruss
Umbi
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

Cavaron
  • Beiträge: 1570
  • Registriert: Mi 4. Jul 2012, 16:45
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Gün102030ther hat geschrieben:...DC laden wird mal so teuer wie Taxi fahren....
Selbst wenn, was ich nicht glaube - wie oft lädt man dann bei Reichweiten von 500km aufwärts noch am Schnelllader? Solche Preise wären nicht tragfähig. Ich glaube eher umgekehrt: (autonomes) Taxi fahren wird in Zukunft so teuer wie heute am Schnelllader laden (also ca. 40-80 Cent pro verfahrener kWh). Belive my writing fingers ;)

Re: Neuer ZOE mit 400 km NEFZ ist da - Miete und Kaufoption!

Gün102030ther
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Di 25. Okt 2016, 16:22
read
drilling hat geschrieben:
Und wie kommst du auf eine so absurde These?

Wenn, dann wird DC-Laden in spätestens 5-10 Jahren deutlich günstiger werden, da die Säulen durch Massenproduktion höchstens noch so viel kosten werden wie Typ2 Säulen heute.

Ein 50 kw tripple Lader kostet heute so 50 bis 70.000 Flocken. Dazu kommt der Strom, vorallem der Netzausbau für solche Ladeströme, das Warten der Anlage, etc. etc. etc., etwas Gewinn wäre ja auch noch schön für den Betreiber.

Dagegen ist ne 22 kw CCE Steckdose, die man zu hundertausenden beim Arbeitgeber installieren KÖNNTE, das reinste non-event.

Vorallem vor dem Hintergrund, das sich bei deutlich größeren Akkus das Thema laden eh nach hinten verschiebt, oder auch für die Eigenstromlader fast kaum noch stellt.


Ich hab fast schon den Eindruck, das man nun mit der "Peitsche" versucht CCS einzuführen, weil Typ2 einfach zu einfach ist.
Gesendet von meinem Packard Bell mit WLan
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag