Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

USER_AVATAR
read
Es ist nicht alles schlecht. Bei mir wurde der Batteriemietvertrag auf Kulanz rückwirkend zum Unfalltag beendet, nicht erst zum Verkaufsdatum. Es ist allerdings wichtig die Kommunikation zu suchen, und der zuständige Ansprechpartner darf nicht gerade krank sein, sonst hat man ein Problem.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE
Anzeige

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

drilling
read
Sollte das nicht selbstverständlich sein?
Wenn es dafür Kulanz braucht dann ist der Mietvertrag ja wohl alles andere als fair für den Mieter.

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

WhatShalls
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sa 5. Mai 2018, 07:39
read
Selbstverständlich ist es nicht.
Bei allen anderen Arten von Mietverträgen geht doch auch fast niemand davon aus, dass sie rückwirkend beendet werden.
Oder täusche ich mich da?

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

drilling
read
Ich meinte wenn das Fahrzeug aufgrund eines Unfalls nicht mehr fahrbereit und nicht mehr reparierbar ist dann sollte doch auch die Akkumiete ab dem Unfalltag enden.

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

USER_AVATAR
read
Nicht unbedingt wenn das Fahrzeug verkauft und wieder hergerichtet wird.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

USER_AVATAR
read
drilling hat geschrieben:Ich meinte wenn das Fahrzeug aufgrund eines Unfalls nicht mehr fahrbereit und nicht mehr reparierbar ist dann sollte doch auch die Akkumiete ab dem Unfalltag enden.
So?
Wer eine entsprechende (Voll-) Kasko Versicherung auch bezgl. des Batteriewrtes abgeschlossen hat, ist natürlich auf der
sicheren Seite. Da springt die Versicherung eben ein.
Aber was hat denn ausgerechnet nunmehr wieder die Rönoo Bank damit zu tun, wenn ihre vermietete Batterie pulverisiert
wird? Der / Diejenige, die den Wagen ohne den Wert der Batterie versichert hat, muss nach kaufmännischem Verständnis
eben dafür aufkommen im Falle eines Unfalls. Er/Sie kann sich ja dann die Kohle vom Unfallverursacher / Schuldigen zurückholen.
Mit ner Versicherung auch der Batterie passt das. Der Unfallverursacher ist aber eben nicht Vertragspartner der Rönoo Bank.
Kulanz ist da wirklich eine superpositive Sache der Bank.
Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

drilling
read
Was hat der Wertersatz mit der monatlichen Miete zu tun?

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

USER_AVATAR
read
Ich liebe solch kurze, nichtssagende, aber entschlossene Statements.

Kurz beantwortet: Nichts!

Allerdings endet die Mietverpflichtung erst, wenn der Wertersatz geleistet wird.

Deshalb empfinde ich so etwas wie Kulanz seitens der Rönoo Bank lobenswert.
Es war die richtige Entscheidung, die 2015er ZEN R240 zu behalten.Sie passt zu meinem
Fahrprofil perfekt. Die 2018er Intens mit 40er Akku nicht. Nix Halbes und nix Ganzes! Verkauft!

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

USER_AVATAR
  • Aby73
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Di 11. Aug 2015, 15:17
read
Meine ZOE habe vor knapp 3 Wochen verkauft. Mir hat die Renaultbank aber nochmal die Miete abgebucht. Denke es hat sich überschnitten. Ich habe gerade sicherheitshalber die Einzugsermächtigung für künftige Abbuchungen widerruft. Sollte die Renaultbank nochmal versuchen abzubuchen, kann ich eine Rücklastschrift bei meiner Bank veranlassen und die Renaultbank muss die Kosten tragen. Ohne eine gültige Einzugsermächtigung, dürfen sie halt nicht abbuchen.
Gruß,
Michael
Think different

Re: Renault Bank kassiert trotz Verkauf weiter ab

drilling
read
Aby73 hat geschrieben:Ohne eine gültige Einzugsermächtigung, dürfen sie halt nicht abbuchen.
Auch mit einer gültigen Einzugsermächtigung dürfen nur berechtigte Beträge abgebucht werden, insofern können unberechtigte Beträge auch ohne generellen Widerruf zurückgebucht werden.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag