Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Wann werden die ersten Renault ZOE in Deutschland an Kunden ausgeliefert.

Mai 2013
16%
10
Juni 2013
17%
11
Juli 2013
21%
13
August 2013
13%
8
September 2013
8%
5
Oktober 2013
13%
8
November 2013
2%
1
Dezember 2013
Keine Stimmen
0
Januar 2014
3%
2
Februar 2014
8%
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
  • Desti
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Do 23. Aug 2012, 02:31
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
umberto hat geschrieben:
Cavaron hat geschrieben:Also den i-MiEV als Spielzeugauto zu bezeichnen... tststs.
250 kg Zuladung IST Spielzeug. Da kriege ich nicht mal die ganze Familie rein.

Gruss
Umbi

Der iMiev erlaubt 265 kg Zuladung und somit fast genauso viel wie der Opel Ampera (268 kg). Der ZOE wird auch nicht viel mehr haben.
Anzeige

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4608
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
Desti hat geschrieben: Der iMiev erlaubt 265 kg Zuladung und somit fast genauso viel wie der Opel Ampera (268 kg). Der ZOE wird auch nicht viel mehr haben.
268 kg Zuladung für eine Limousine wie den Ampera ist ja schon armselig (der Fluence hat immerhin ~400 kg).
Vier erwachsene Mitteleuropäer, und die Karre ist überladen.

edit:

Guy hat ja hier die Daten für den ZOE.
Ich frag' mich nur: Woher? (Ich hab' nur eine Leergewichtsangabe von 1392 kg gefunden.) :?
Leergewicht: 1.503 kg
Zuladung: 440 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.943 kg
440 kg Zuladung wären ja nicht schlecht für so ein kleines Auto!
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

Guy
  • Beiträge: 4468
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 509 Mal
Administrator
read
Jogi hat geschrieben:Ich frag' mich nur: Woher?
Guter Draht zu Renault? ;)

Nein, die sind aus der von lingley verlinkten PDF

http://www.goingelectric.de/forum/renau ... e-t93.html

Guy

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

Ampera
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sa 15. Dez 2012, 15:06
read
Jogi hat geschrieben:
Desti hat geschrieben: Der iMiev erlaubt 265 kg Zuladung und somit fast genauso viel wie der Opel Ampera (268 kg). Der ZOE wird auch nicht viel mehr haben.
268 kg Zuladung für eine Limousine wie den Ampera ist ja schon armselig (der Fluence hat immerhin ~400 kg).
Vier erwachsene Mitteleuropäer, und die Karre ist überladen.

edit:

Guy hat ja hier die Daten für den ZOE.
Ich frag' mich nur: Woher? (Ich hab' nur eine Leergewichtsangabe von 1392 kg gefunden.) :?
Leergewicht: 1.503 kg
Zuladung: 440 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.943 kg
440 kg Zuladung wären ja nicht schlecht für so ein kleines Auto!
Hallo. Der Fahrer ist beim Leergewicht schon inklusive mit 75 kg. Leergewicht inkl. Fahrer. Da reichen 268 kg locker für 3 Erwachsene, ausser sie sind sehr Dick.

Gruss Joe
Gruss Joe

2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

Guy
  • Beiträge: 4468
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 509 Mal
Administrator
read
Ampera hat geschrieben:Da reichen 268 kg locker für 3 Erwachsene, ausser sie sind sehr Dick.
Hallo Joe,

ich weiß jetzt nicht von welchem Format du bist, ich mit meinen 1,94 würde mich jedoch nicht als dick bezeichnen und doch wiege ich mit Klamotten 90 kg. Die Damen sind zwar deutlich leichtgewichtiger, machen die durch ein Plus an Gepäck mehr als wett ;)

Im Alltag sind die 268 kg sicher ausreichend, bei einem normalen Wochenendausflug zu viert, zwei Männer, zwei Frauen plus Gepäck, dürfte ich in der Regel darüber liegen. Bei einem Auto in der Größe, erwarte ich jedenfalls schon ein wenig mehr, für einen Kleinwagen (iMiEV) geht das in Ordnung.

Guy

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

Ampera
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sa 15. Dez 2012, 15:06
read
Guy hat geschrieben:
Ampera hat geschrieben:Da reichen 268 kg locker für 3 Erwachsene, ausser sie sind sehr Dick.
Hallo Joe,

ich weiß jetzt nicht von welchem Format du bist, ich mit meinen 1,94 würde mich jedoch nicht als dick bezeichnen und doch wiege ich mit Klamotten 90 kg. Die Damen sind zwar deutlich leichtgewichtiger, machen die durch ein Plus an Gepäck mehr als wett ;)

Im Alltag sind die 268 kg sicher ausreichend, bei einem normalen Wochenendausflug zu viert, zwei Männer, zwei Frauen plus Gepäck, dürfte ich in der Regel darüber liegen. Bei einem Auto in der Größe, erwarte ich jedenfalls schon ein wenig mehr, für einen Kleinwagen (iMiEV) geht das in Ordnung.

Guy
Ok. Guy
Ist schon ein wenig knapp. Aber bei 2Tonnen Gesammtgewicht hat man ja noch einige (ca.5) % Reseve oder tolleranz. :? Die 100 kg Übergewicht macht dem Ampera sicher nichts. ;)

Gruss Joe
Gruss Joe

2009 - 2015 Renault "Zebra" Twingo
23.03.2012 - 03.02.2015 Opel Ampera
2013 I-Miev
2015 KIA Soul EV

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
read
Desti hat geschrieben: Und wenn Renault nach x Jahren sagt sie machen keine neuen Mietverträge mehr für die Baterien oder die Preise kräftig erhöht?
Das werden wir alle live erleben. Ich rechne aber eher mit fallenden Preisen und aufgrund der Better-place-Eignung des Zoe sogar evtl. mit einer Drittanbieter-Lösung. Da stellt sich dann zwar die Gewährleistungsfrage, aber das hast Du heute auch, wenn Du "sandigen" Sprit tankst.

Vergeßt einfach nicht, daß die E-Autos nicht auf 60 Jahre Reifegrad im Umfeld wie die Thermischen zurückgreifen können, da wird es am Anfang noch etwas "hakeln".

Gruss
Umbi
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
  • dibu
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
"Vergeßt einfach nicht, daß die E-Autos nicht auf 60 Jahre Reifegrad im Umfeld wie die Thermischen zurückgreifen können, da wird es am Anfang noch etwas "hakeln"."

Seit etwa 20 Jahren haben doch Citroen, Peugeot und Renault Erfahrung im Bau von Elektroautos (in Kleinserie). Ich denke, dass es nicht an der mangelnden Erfahrung liegt, dass Renault so spät mit der Produktion beginnt. Ich vermute eher finanzielle Probleme bei der derzeitigen Absatzkrise in Europa. Nachdem der neue Clio jetzt anscheinend ganz gut ankommt, könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem nächsten Modell, dem Zoé, zum Frühjahr klappen wird.

Gruß, dibu
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
read
Oder eben nicht, weil der Clio erstmal Geld einfahren muss. Renault hat die Händler jedenfalls gut zugeschmissen mit Zwangsabnahmen. Bin daher überzeugt, dass das ein politisches Thema ist und kein technisches mit dem ZOE!
Offizieller Strombock des T&Emagazin :-P

Re: Umfrage: Wann wird der Zoe in Deutschland geliefert?

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4608
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
BuzzingDanZei hat geschrieben: Zwangsabnahmen.
Oh tempora, oh mores... :(
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag