ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
  • kai
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
  • Wohnort: Schleswig Holstein
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Tja,

jetzt sind die Käufer schlechter dran als die Mieter.
Sie haben alten "Elektroschrott" auf zig Jahre hinaus vom eigenen Geld gekauft.

Viel Spaß beim Wiederverkauf.

Gruß

Kai
Tesla M3 P Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Skoda CityGo e
Anzeige

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

Cavaron
  • Beiträge: 1570
  • Registriert: Mi 4. Jul 2012, 16:45
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben: Der Vorstand Carre von Renault Frankreich kündigt folgendes an: 
...
- Der ZOE wird in einigen Jahren eine Reichweite von ca. 400 km haben
- Wichtig: Alle heutigen Inhaber von ZE Modellen werden mit gleicher oder etwas höherer Batteriemiete ihr Fahrzeug upgraden können!
Das klang von der Renault EV-Spartenleiterin Beatrice Foucher neulich aber anders:
"The technical possibility [to upgrade the batteries] exists ... What is more important is whether the customer demand is there. It could be that when we get down to the costs involved, buyers decide that they will trade in their 200km-range EV to get an all-new version with a 300km of range. Then we have the other car, which could be suitable for someone who knows they only need 200km."*

Besonders hervorzuheben ist die Stelle "when we get down to the costs involved" - Sprich: Wenn sie ein Akku-Upgrade überhaupt anbieten, dann wird die Miete/Einbaugebühr dafür so hoch, dass es attraktiver sein wird eine neue Zoe2 zu kaufen (bei der die Akku-Miete natürlich niedriger ist) und die Zoe1 in Zahlung zu geben. Denn Renault wäre schön blöd, wenn sie sich durch das günstige Vermieten größerer Akkus für die Zoe1 selbst Konkurrenz bei den Verkaufszahlen für Zoe2 machen würden.
jetzt sind die Käufer schlechter dran als die Mieter. Sie haben alten "Elektroschrott" auf zig Jahre hinaus vom eigenen Geld gekauft.
Viel Spaß beim Wiederverkauf.
Man wird sehen.

* Quelle: http://insideevs.com/renault-discusses- ... rrent-evs/
Zuletzt geändert von Cavaron am Mi 9. Apr 2014, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4607
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 343 Mal
read
Wir wissen noch nicht, wie gut oder schlecht die Mieter gestellt sein werden.

Das Upgrade ist sicherlich auch nicht für lau.

Und auch eine gekaufte Batterie lässt sich austauschen, die alte kann als stationärer Speicher weiterverwendet werden.
Meines Wissens gibt es nicht nur bei BMW diesbezügliche Absichten, sondern auch bei Renault-Nissan und auch bei anderen Anbietern.

Achtung, jetzt wird's OT:
Wenn in ein paar Jahren genügend Gebrauchtbatterien aus Fahrzeugen zur Verfügung stehen, tut sich vielleicht auch mal was bei den Preisen für stationäre Speicher.
Das ist nämlich eine hochinteressante Perspektive für alle Sonnen- und Windstromerzeuger, und auch für reine Speicherbetreiber, die damit negative und positive Regelleistung zur Verfügung stellen können. ;)
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: AW: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
read
meta96 hat geschrieben: Das kann man, wenn man einen 10jährigen Stinker-Diesel fährt, auch nicht wirklich verstehen, oder? Aber wahrscheinlich ist das das Bild, welches man dann immer hat, wenn man in den Rückspiegel schaut ... Paris, quasi immer dabei ;)
Als ich mein aktuelles Auto kaufte, habe ich gerade in einer neuen Firma angefangen. Ich hatte über 100 km zu allen Freunden oder der Familie, keine Lademöglichkeit Zuhause, eine miese ÖPNV Anbindung und zu kaufen gab es City El oder nen E-Saxo.
Ich habe mich für ein besonders kleines und besonders sparsames Auto entschieden, das damals auch noch ziemlich neu war.
Den Schuh als blöder Umweltverschmutzer ziehe ich mir nicht an.
Ich hätte auch einen Benziner kaufen können. Der hätte bis heute dann rund 3000 Liter mehr verbraucht. Das ist meiner Meinung nach keine Verbesserung.

Auch verstehe ich das Rumgehacke auf dem Diesel nicht, wo bei den aktuellen Modellen die Benziner mit Direkteinspritzung und ohne Partikelfilter viel schlechter da stehen. Natürlich ist ein E-Auto besser, aber es passt halt nicht an jeder Stelle.

In meinem gesamten Arbeitsleben habe ich nie sicher sagen können, dass ich im nächsten Jahr noch im selben Ort wohne und ich habe immer noch keine praktikabele Lademöglichkeit Zuhause.
Das ist auch nichts ungewöhnliches, sondern einfach die Realität vieler Akademikerpaare, wo eben nicht nur einer arbeitet und beide spezialisiert sind.
Dazu kommt dann Familie in weiterer Entfernung. Ist in meinem Bekantenkreis auch der Normalfall.

Ich finde das ziemlich leicht daher gesagt, man solle sich doch einfach ein E-Auto kaufen, wo die nötigen Rahmenbedingungen überhaupt noch nicht passen, obwohl der Wille da ist.

Das erklärt auch, warum der typische E-Auto Käufer aussieht, wie er eben aussieht. Der schaut mehr schon auf die Rente als sich nach den Möglichkeiten nach der Promotion zu fragen und ob ein Wechsel in Region XY attraktiv wäre.

Und bei dem geht die Anschaffung auch nicht vom Eigenkapital ab, das er in den nächsten Jahren noch für den Hauskauf braucht (ist in den letzten Jahren nicht billiger geworden). Und dann tuts auch ein Klein- oder Kompaktwagen, wenn man in den nächsten Jahren nicht noch mehrere Kinder plant.

Die interessanten E-Autos sind auch überhaupt erst vor ein paar Monaten auf den Markt gekommen und es gibt noch keine Jahreswagen oder Leasingrückläufer.
Das ändert sich ja dann die nächsten 2 Jahre, da sehe ich auch für mich eine Möglichkeit.

Geld löst da alles. Einfach Tesla, da passt die Reichweite dann für die meisten Situationen und die Größe passt auch für eine Familie.
Bin leider nicht in der Situation, darüber ernsthaft nachdenken zu können.
Alex1 hat geschrieben:klar, und dann 100 km aufs Land fahren, wo die Luft - noch - gut ist. Und die 100 km zweimal täglich mit dem Stinker zurücklegen...
Stimmt, ist doof. Besser mit E-Auto in den Smog ziehen. Das ist dann Lebensqualität :lol:
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
  • mlie
  • Beiträge: 4236
  • Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
  • Wohnort: bei Unterlüß
  • Hat sich bedankt: 2105 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Interessant wäre auch, ob denn der Schnellader des Kangoo nachrüstbar wäre. Denn dicker akku und 3,7kW passt nicht so wirklich zusamen...
Oder ob das wieder so ne "wir müssen mal was ankündigen" Lösung ist, weil der eNV200 direkt Schüsse vor den Bug abgibt.

Wir werden sehen. Ich glaube das alles erst, wenn ich irgendwo ein Bestellformular unterschreiben kann...
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

Nukem36
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Di 20. Nov 2012, 08:35
  • Wohnort: 78056 Villingen-Schwenningen
read
Spöken hat geschrieben:Ich überlege seit einiger Zeit, ebenfalls auf ein eAuto als Zweitwagen umzusteigen. Wenn ich die Fahrzeuge vergleiche, komme ich immer wieder auf die Zoe, als das für mich ideale eAuto. Auch in Testberichten schneidet die ZOE sehr gut ab.

Ich frage mich nun, warum eigentlich die ZOE-Verkaufszahlen in den monatlichen Rankings in Deutschland und Europa so gering sind und vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im Ranking sehr weit hinten liegen.

Was sind eure Informationen/Vermutungen?
Nimm's mir nicht übel, aber ich denke u.a. weil solche Gedanken kursieren. Warum auf andere schauen? Ist es nicht besser zu handeln, wenn Du die wichtige Frage "passt's zu mir" schon mit ja beantworten kannst?

Viele Grüße
Nukem36
Seit 3/2012 Fluence Z.E. und seit 11/2015 Kia Soul EV
Verbrenner: keine mehr, wir sind vollelektrisch
Fluence: 96000km Soul: 12000
persönliche EV Erkenntnis: Renault-> nein danke, das war's

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
  • ATLAN
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:45
  • Wohnort: Wien
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Schlechte Verkaufszahlen ist relativ, zB hier in AT ist er das sich am besten verkaufende E-Mobil.
Es liegt eher noch generell bei den potentiellen Käufern viel unwissenheit und Skepsis vor, daher sind die Verkaufszahlen der elektrischen generell (noch) niedrig...

MfG Rudolf
Ab 18-11-2013 Fluence, seit 16-6-2015 MS 85D, seit 16-6-2017 MX 90D :-D Gratis SuC gefällig? :) http://ts.la/rudolf798

Re: AW: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

meta96
  • Beiträge: 892
  • Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:45
  • Wohnort: g r a z - w i e n
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
meta96 hat geschrieben:
Auch verstehe ich das Rumgehacke auf dem Diesel nicht, wo bei den aktuellen Modellen die Benziner mit Direkteinspritzung und ohne Partikelfilter viel schlechter da stehen. Natürlich ist ein E-Auto besser, aber es passt halt nicht an jeder Stelle.
... kannst mit mir zu einem Grazer Arzt gehen, der uns dann den Zusammenhang von Lungenkrankheiten und Feinstaubpartikel erklären wird, die Grazer kennen sich dabei ganz gut aus (Diesel- und Feinstaubhochburg in Österreich)
Karlsson hat geschrieben:
meta96 hat geschrieben:
Das erklärt auch, warum der typische E-Auto Käufer aussieht, wie er eben aussieht. Der schaut mehr schon auf die Rente als sich nach den Möglichkeiten nach der Promotion zu fragen und ob ein Wechsel in Region XY attraktiv wäre.
... genau, hier sind sicher fast alle Rentner. Sehr lässig, Goingelectric das Forum der vereinigten "Renten-Schauer" ;)

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

eDriver
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Do 6. Feb 2014, 11:04
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Spöken hat geschrieben:Ich überlege seit einiger Zeit, ebenfalls auf ein eAuto als Zweitwagen umzusteigen. Wenn ich die Fahrzeuge vergleiche, komme ich immer wieder auf die Zoe, als das für mich ideale eAuto. Auch in Testberichten schneidet die ZOE sehr gut ab.

Ich frage mich nun, warum eigentlich die ZOE-Verkaufszahlen in den monatlichen Rankings in Deutschland und Europa so gering sind und vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im Ranking sehr weit hinten liegen.

Was sind eure Informationen/Vermutungen?
Hollo Spöken meine Tipp: MACH ES!!! Hol Dir eine ZOE ins Haus.
Zu viele haben sich in Deutschland noch nicht mit der ZOE beschäftigt und wenn es für Dich passt, perfekt!
Was interessieren Dich dann die Zulassungszahlen?
Wäre dein Gefühl besser wenn Renault 200, 300, 400 oder 500 im Monat verkauft?
Die Verkaufszahlen haben doch nichts mit einer Kaufentscheidung zu tun.

Ich habe es gemacht, ich habe eine ZOE gekauft und noch kein Tag bereut. Für mich war es die richtige Entscheidung 8-)

Re: ZOE - warum so schlechte Verkaufszahlen?

USER_AVATAR
read
eDriver hat geschrieben:
Spöken hat geschrieben:Ich überlege seit einiger Zeit, ebenfalls auf ein eAuto als Zweitwagen umzusteigen. Wenn ich die Fahrzeuge vergleiche, komme ich immer wieder auf die Zoe, als das für mich ideale eAuto. Auch in Testberichten schneidet die ZOE sehr gut ab.

Ich frage mich nun, warum eigentlich die ZOE-Verkaufszahlen in den monatlichen Rankings in Deutschland und Europa so gering sind und vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im Ranking sehr weit hinten liegen.

Was sind eure Informationen/Vermutungen?
Hollo Spöken meine Tipp: MACH ES!!! Hol Dir eine ZOE ins Haus.
Zu viele haben sich in Deutschland noch nicht mit der ZOE beschäftigt und wenn es für Dich passt, perfekt!
Was interessieren Dich dann die Zulassungszahlen?
Wäre dein Gefühl besser wenn Renault 200, 300, 400 oder 500 im Monat verkauft?
Die Verkaufszahlen haben doch nichts mit einer Kaufentscheidung zu tun.

Ich habe es gemacht, ich habe eine ZOE gekauft und noch kein Tag bereut. Für mich war es die richtige Entscheidung 8-)
absolut richtig.
ich war nie für Renault
ich hätte ums Verrecken niemals einen Verbrenner von denen gekauft. Aber beim Elektroauto sieht es anders aus.
das passt.
du brauchst keine angst haben wegen Zulassungszahlen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag