E-Kennzeichen - wer hat es?

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Also, heute morgen auf der Zulassung gewesen. Danke Termin hat es keine 10 Minuten gedauert. Preis 23,90€ inkl Änderung des KFZ Briefs. Das war laut Aussage genauso notwendig wie bei einem H Kennzeichen auch... Das war für ihn auch in keinster Weise fraglich sondern ganz selbstverständlich.
Gebraucht habe ich nur den Schein und den Brief, sonst nix.
Aber ist doch wieder mal schön zu sehen, dass so eine an sich wichtige Frage offensichtlich selbst nach Monaten nicht geklärt ist bzw je nach Bearbeiter oder Zulassungsbezirk ganz unterschiedlich gehandhabt wird...
Werde jetzt mal vorsichtshalber noch bei der Versicherung nachfragen, ob die jetzt auch noch irgendwas ändern wollen/müssen...
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)
Anzeige

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
read
Unglaublich wie ungleich das in Deutschland gehandhabt wird. Hier in Berlin war der Brief garnicht von Nöten. Ich hatte ihn zwar dabei aber brauchte ihn nichtmal auspacken.
i-MiEV Bj. 2011

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

TeeKay
read
Dieses Hickhack um Brief und Schein mit unterschiedlichen Kennzeichen mach ich nicht mit. Bei der Ausreise aus der EU wollten die Grenzer bis jetzt jedesmal den Fahrzeugbrief sehen. Ich kann mir schon vorstellen, was passiert, wenn dort ein anderes Kennzeichen draufsteht als auf dem Auto und auf dem Fahrzeugschein. Erklär das mal einem weißrussischen Zollbeamten auf Russisch. Das ganze Procedere ist dermaßen unausgegoren. Wenn es irgendwann mal eine blaue Plakette für alle geben sollte, hol ich mir die.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
read
Ist ja echt haarsträubend, wie unterschiedlich Kosten und Handhabung sind.
Sowas sollte doch einheitlich in ganz DE ablaufen... :roll:

Hab mir zwar die e-kennzeichen bestellt, aber solange es für mich keine effektiv genutzten Vorteile gibt, die mir den Aufwand und die Kosten wieder gut machen, bleiben die wohl nur Anschauungsexemplare :evil:
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
read
Hab es einfach noch nicht zur Zulassungsstelle geschafft. Eventuelle Probleme bei der Einfahrt nach Russland sind mir egal.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
  • Yabawoky
  • Beiträge: 47
  • Registriert: So 4. Okt 2015, 10:48
  • Wohnort: Northeim
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Habe heute meine ZOE zugelassen und fahre am Freitag zum Freundlichen zwecks Abholung. Selbstredend habe ich ein E-Kennzeichen geordert, kostet ja bei der Ummeldung nix extra. Braunschweig und Hildesheim liegen in Reichweite, so dass ich demnächst in den Genuss des kostenfreien Parkens kommen kann. :lol:

Die Tante im Schilderladen hat mich übrigens ganz entgeistert angesehen. Von E-Kennzeichen hatte sie noch nie gehört.
Pedelec Haibike eQ Trekking
Röno ZOE Intens Q210 in Perlmutt-Weiß
PV 6,36 kwp
Ioniq Premium in Polarweiss bestellt am 28.07.2017, storniert am 06.10.2017
Nissan Leaf 2.ZERO Edition in Schwarz-Metallic seit April 2018 auf der Strasse

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben:Hab es einfach noch nicht zur Zulassungsstelle geschafft. Eventuelle Probleme bei der Einfahrt nach Russland sind mir egal.
Wo bleibt denn dein Sportsgeist? :o

:lol:

Aber ich hab s j noch nicht mal bis Polen geschafft und das ist von hier ja nicht so extrem weit...
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Jetzt ist es so weit, um meine "Pickerlsammlung" auf meine Fahrzeug zu erweitern werde ich mir folgende Kuriosität natürlich nicht entgehen lassen:
Sehr geehrter Herr -----,

auf Ihre Anfrage kann ich Ihnen mitteilen, dass die blauen Plaketten für die Elektrofahrzeuge aus dem Ausland zwischenzeitlich bei der Kfz-Zulassungsstelle der Landeshauptstadt Stuttgart eingetroffen sind. Die Zulassungsstelle trägt in die Plakette das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs ein und versieht die Plakette mit einem Klebesiegel. Für die Plakette müssen wir Ihnen nach der Gebührennummer 259 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) 11,-- Euro in Rechnung stellen. Die Gebühren müssten dann hier direkt vor Ort entrichtet werden.

Die blaue Plakette muss auf der Innenseite des Heckscheibe gut sichtbar angebracht werden.

Mit freundlichen Grüßen
----. ----
Kfz-Zulassungsstelle
_____________________________________________
Landeshauptstadt Stuttgart
Amt für öffentliche Ordnung
32-33
---- -----
Krailenshaldenstr. 32
70469 Stuttgart
Stuttgart ich komme.
Aber: was genau macht ein Fahrzeug ohne Heckscheibe, ist ja nicht Vorschrift... (eNV200, Kangoo...)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
  • Berndte
  • Beiträge: 7089
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 361 Mal
read
Na dann frage nochmal nach. Bin auf die Antwort gespannt.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: E-Kennzeichen - wer hat es?

USER_AVATAR
  • Yabawoky
  • Beiträge: 47
  • Registriert: So 4. Okt 2015, 10:48
  • Wohnort: Northeim
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das mit den Plaketten ist ja putzig.

Beim Landkreis Northeim habe ich ungefragt eine blaue E-Plakette bekommen mit der freundlichen Bemerkung, die sei bis auf Weiteres kostenlos. Ich war natürlich angenehm überrascht zumal ich bis dahin gar nicht wusste, dass es so eine überhaupt gibt.

Voller Tatendrang habe ich bei nächster Gelegenheit die grüne Plakette abgekratzt und wollte voller Stolz meine ZOE als E-Auto kennzeichnen. Aber oh Schreck, die blaue Plakette klebt nur auf der Rückseite und kann somit nur von Aussen auf die Scheibe geklebt werden :shock:

Ich also am nächten Tag zur Zulassungsstelle und nachgefragt. Die machten auch erstmal große Augen und haben mich zu ihrem Fachmann geschickt. Der war über das Problem ebenfalls erstaunt, schlug sich dann vor die Stirn über diese Fehlleistung seiner Oberen und empfahl mir, das Ding notgedrungen Aussen an die Scheibe zu kleben. Falls sich die Plakette ablösen sollte solle ich wiederkommen .Er wolle sich dann dahinterklemmen, dass ich eine von Innen aufklebbare Plakette bekäme :roll:

Ich werde weiter berichten...
Pedelec Haibike eQ Trekking
Röno ZOE Intens Q210 in Perlmutt-Weiß
PV 6,36 kwp
Ioniq Premium in Polarweiss bestellt am 28.07.2017, storniert am 06.10.2017
Nissan Leaf 2.ZERO Edition in Schwarz-Metallic seit April 2018 auf der Strasse
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag