In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferungen)

Renault ZOE Themen, zu denen es kein eigenes Unterforum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

USER_AVATAR
read
EVplus hat geschrieben:Die Felgen und Reifen haben nach meinen Beobachtungen ein besseres Kurvengefühl und Haftung als die 16er. Einen Mehrverbrauch habe ich nicht feststellen können. Mit Rändern / Bordsteinkanten muss man aufpassen, da ist schnell ein Kratzer drin.
Finde den Gripp auch sehr gut mit den 17er. Die Bordstein-Empfindlichkeit kann ich bestätigen! Eine habe ich schon zerschrammt. :-(
Problem ist, dass die Reifen keinen Kantenschutz haben.
Offizieller Strombock des T&Emagazin :-P
Anzeige

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

USER_AVATAR
read
Bordsteinempfindlichkeit... meint ihr damit Felgenschutz oder so?
Weil ich glaub kaum eine Felge überlebt das schadlos wenn man am Bordstein ankommt^^

LG
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

ZOE kaputt bevor er überhaupt geliefert wird!!!!!!!!

USER_AVATAR
  • evolk
  • Beiträge: 950
  • Registriert: Sa 23. Jun 2012, 04:18
  • Wohnort: Mondsee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
  • Website
read
Mein blauer ZOE hätte eigentlich heute geliefert werden sollen. Jetzt ruft mich mein Händler aus Straßwalchen an - hab an seiner Stimme gleich bemerkt, dass was nicht stimmt - und sagt mir, dass es mit meinem Auto Probleme gibt.

Ironisch sage ich noch: "Ist er vielleicht beim Transport vom Laster gefallen?"
Tatsächlich hat es letztes Wochenende im Raum Salzburg Land (Wallersee) so stark gehagelt, dass alleine bei seinem Betrieb 100 Autos Hagelschäden haben.

Der Lagermax hat in der Nähe riesige Parkplätze mit tausenden Neuwagen. Manche stehen unter einem Hagelnetz, manche nicht. Ob meiner beschädigt ist oder nicht, kann er zur Zeit nicht sagen. Das Gelände darf nicht betreten werden. Da sind jetzt die Versicherungen am Zug. Am Dienstag kommen Experten von Renault Frankreich und begutachten, welches Fahrzeug in Ordnung ist u. welches nicht.

D.h. wieder Abwarten und warten, warten, warten..... während andere mit ihren ZOEs fröhlich herumfahren. Hoffentlich geht das Ganze jetzt noch im Juni über die Bühne. Sonst kann ich mein Leasing von meinem VW Caddy auch noch verlängern, was mich nicht interessiert. Das hätte so gut gepasst. Ende Juni läuft das Leasing aus, dann gebe ich das Auto zurück oder verkaufe es und übernehme den ZOE.

Irgendwie ist das Ganze schon langsam etwas verhext, oder? :twisted:

Ich könnte kotzen vor Ärger und Frust!!!!!! :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

Der Händler ist natürlich noch viel schlimmer dran. Auch wenn die Versicherungen das abdecken, der ganze bürokratische Aufwand und die Reparaturen halten ihn Monate auf......

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

USER_AVATAR
read
Ach das is echt blöd :(
Hoffentlich betrifft es die Zoes nicht bzw deinen.
Aber gut ist, dass du auf jeden Fall Ersatz bekommst weil du nicht haftest
Aber natürlich ist das kein Trost :(
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

Didi&ZOE
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:16
read
Hi evolk
Das ist echt blöd! Ich haben meinen diese Woche bekommen und hatte die solche sorgen, da es in unserer Gegend auch gehagelt hatte!. Bei mir war zum Glück alles i.O..Ich möchte jetzt nicht blöd kommen aber ich habe heute meine ZOE angemeldet und werde gleich die nächste Runde starten! :-)
bezüglich deines VW Caddy: ich würd das deinem Händler erzählen, dass dieses Monat dein jetziges Fahrzeug zurückgeht und du dann kein Fahrzeug mehr hast, vielleicht kannst du dann in der Zwischenzeit ein Ersatzfahrzeug von Renault benutzen!?

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

Didi&ZOE
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:16
read
Ich habe eine Frage an diejenigen die im Großraum Graz elektrisch, bzw. mit einem ZOE fahren. Wo kann man öffentlich oder halböffentlich (Geschäfte oder so) an einer Typ2 Steckdose laden??? Die einzige Möglichkeit die ich kenne ist der Mc Donalds neben der Messe in Graz. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, von mir aus im Umkreis von 50km rund um Graz???!?
- Das App E Tankstellenfinder zeigt einige an (die beim Merkur und so) aber die haben keine Typ2 Stecker obwohl diese so im "Tankstellenfinder" angegeben sind!?!? :-(
Bin ich nur auf die zu Hause und auf den Mci angewiesen? Muss ich meine Essensgewohnheiten jetzt umstellen? :-)

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

Zoeaner
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sa 8. Jun 2013, 20:50
read
Hallo didi,

Beim Billa in Graz Weinzöttlstrasse gibt's eine Typ2 22KW Tankstelle von Verbund,
Da braucht man aber eine Nutzungskarte.
Kannst aber sicher beantragen.
Eine zweite gibt es beim Billa Triesterstrasse.

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

Didi&ZOE
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:16
read
Danke!
Weis sonst noch wer welche!?

Ich dachte Graz ist für e Mobility!?!?
Einiges wurde eh schon getan, ich glaub man muss an der richtigen Stelle auch noch auf dieses Problem aufmerksam machen! Weil mit den coolen öffentlichen Ladestationen- und dann ist nur ne Schukodose verfügbar, fängt man nicht viel an! :-/ ..

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

USER_AVATAR
  • Oeko-Tom
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:39
  • Wohnort: Scheifling, Österreich
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Schau mal hier:

http://www.empora.eu/ladestationen

Man braucht aber eine Kundenkarte.

Tom
ZOE INTENS bis 07/2017 / ZOE BOSE bis 09/2021 / derzeit Tesla X seit 09/2016 + Model 3 seit 09/2020 + Model Y seit 09/2021

Re: In Österreich & Deutschland ist der ZOE los (Auslieferun

Didi&ZOE
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:16
read
Hallo Zusammen,

heute früh 6:45Uhr war der Z.E. zertifizierte Elektriker da und hat meine Ladebox in Betrieb genommen. Gestern Abend hat mein Versicherungsvertreter schon die Papiere bekommen, damit er mir so früh als Möglich den ZOE anmelden kann. Ist auch so gekommen, alles noch abgeschlossen und den ZOE aufgeladen! Dann habe ich heute einige Fahrten durchgeführt. Also ich bin sehr sehr zufrieden!! Diese Leistung von Start weg und der Genuss beim fahren, man möchte nie mehr in einen mit Verbrennungsmotor ausgestatteten Fahrzeug einsteigen!!! (und das sage ich, wo ich im ersten Bildungsweg KFZ Techniker gelernt habe!!!)
Anbei noch ein Bild, damit ihr seht was der ZOE heute schon zu sehen bekommen hat!! :-) (die wunderschöne Süd-Ost Steiermark) :-)
Dateianhänge
IMG_0678.JPG
ZOE lernt die Welt kennen :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag